Kellerviertel Heiligenbrunn
Heiligenbrunn/BurgenlandNeueste Bewertungen (15 Bewertungen)
Romantischer Ausklang am Abend
Leider sind von den vielen Kellern immer nur maximal zwei geöffnet.
Um x-Jahrzehnte zurückversetzt
tolles Ambiente, strohgedeckte Kellergebäude, sehr gute Weine - Uhudler ist Spitze
Urgemütlich
Wenn Sie einmal ein ganz besonderes Weinkellerviertel erleben möchten, dann finden Sie dieses im Südburgenland. Gemütliche Lehmhäuser mit Schilf bedeckt laden bei sehr mildem Klima ein die südburgenländischen Köstlichkeiten, wie Aufstriche, Grammelpogatscherl und wohlschmeckenden Wein zu genießen. Empfehlenswert der Keller der Familie Pfeiffer!
Strohgedeckte Häuser von Heiligenbrunn
Wenn sie in der Steiermark sind und in der Gegend von Güssing, müssen sie sich unbedingt die strohbedeckten Häuser in Heiligenbrunn ansehen. Die Gemeinde Heiligenbrunn, liegt 13km südöstlich von Güssing, ist berühmt nicht nur für die strohbedeckten Häuser, sondern auch für den Uhudler. Die strohgedeckten unter Denkmalschutz gestellten Weinkeller, stammen aus dem 18 Jhdt, sind aus Lehm gebaut und weltweit einzigartig. Die Keller sind in Privatbesitz, dürfen nicht verändert werden, da seit 1983 unter Denkmalschutz. Der Uhudler ( Direktträgerwein ) ist in der Region Heiligenbrunn zu Hause und besteht aus den Sorten Isabella, Noah, Ripotella und Othella. In den 30er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde der Uhudler behördlich verboten, etliche Weingärten wurden gerodet, trotzdem wurde der Wein weiterhin erzeugt und mit Leidenschaft getrunken. Wir sind schon öfter hier gewesen, können uns noch gut erinnern wie wir den Uhudler trotz Verbot beim Rübezahl (Einheimischer mit langem Bart und Pionier und Kämpfer des Uhudlers) getrunken haben und sehr viel über Heiligenbrunn und dem Uhudler erfahren haben. Seit 1992 ist das Verbot, zum Glück des Uhudler Konsumenten wieder aufgehoben und der Vertrieb des guten regionalen Tröpferl's ist wieder erlaubt. Der Uhudler ist ein sehr herber Wein, mit typischen Erdbeergeschmack und fängt erst an zu schmecken beim 2. oder 3. Glaserl, dazu eine deftige Jause'n, Herz was willst du mehr. Ein Tipp von mir, fragen sie nach dem Weinkeller Toth, der Senior hat viel zu erzählen und kann auch gut singen. Der Zugang in's Kellerviertel von Heiligenbrunn ist natürlich gratis, Parkplätze sind genügend vorhanden. Führungen unter 0664 1055102 Habe auch etliche Fotos eingestellt.