Kellerviertel Heiligenbrunn

Heiligenbrunn/Burgenland
Möchten Sie Urlaub in der Nähe buchen?Folgende Hotels könnten Ihnen gefallen

Infos Kellerviertel Heiligenbrunn

Für den Reisetipp Kellerviertel Heiligenbrunn existiert leider noch keine allgemeine Beschreibung. Dein wertvolles Reisewissen ist jetzt gefragt. Hilf mit, objektive Informationen wie in Reiseführern anderen Urlaubern zur Verfügung zu stellen.

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Franz71+
Juli 2021

Kellerviertel Heiligenbrunn mit Wald-Runde

5,0 / 6

Wir sind vom Heiligenbrunner Kellerviertel ( großer Parkplatz ) die sogenannte Wald-Runde gegangen. Das ist ein 12 km langer Rundweg im idyllischen Südburgenland, den wir entgegen des Uhrzeigers gewandert sind. Die Wanderung führt Richtung Stremer Berghäuser, dann in einer großen Schleife nach Reinersdorf hinunter, wo wir dann an dem kleinen Grenzhäuschen an der ungarischen Grenze, vorbeigekommen sind. Zurück geht es wieder durch einen längeren Waldabschnitt zum Parkplatz zurück. Danach haben wir das landschaftsgeschützte Kellerviertel mit seinen Preßhäusern, bestehend aus alten, aufwendig renovierten, teils strohbedeckten, lehmverschmierten weißgekalkten Wänden, besucht. Die "Waldrunde" ist gut markiert ( grün, 3er ) und führt leicht hügelig, viel durch den Wald, aber man geht meistens auf befestigten ( asphaltierten ) und wenig befahrenen Güterwegen. Es ist ein leichter Weg mit einer reinen Gehzeit von über 3 Stunden mit einem Höhenunterschied von ca. 250 Höhenmeter. Weitreichende Aussichten ins Tal sollte man sich nicht erwarten. Das Kellervierte ist eine Besichtigung wert - deshalb 5 Sonnen.

Kurt56-60
November 2015

Sehenswert

6,0 / 6

Man fühlt sich um hndert Jahre zurückversetzt

Margit66-70
September 2015

Spaziergang durch das Kellerviertel Heiligenbrunn

6,0 / 6

Das Kellerviertel hat uns sehr fasziniert, es ist eine Reise wert und ein achter Uhudler zu trinken.

Maria41-45
August 2015

Romantisch

6,0 / 6

romantisches Kellerviertel, leider nur wenig Ausschank (zumindest im August).

Helmut66-70
Juni 2015

Ein Augenschmauß

6,0 / 6

Die meisten Keller sind sehr liebevoll renoviert! Die mit Stroh gedeckten Dächer erinnern an alte Zeiten und zeugen von hoher Baukunst! Einziger Wermutstropfen ist der, dass nur sehr wenige offen haben (Juni)! Der Uhudler-Wein hat uns sehr gemundet!