Kirche St. Nikolaus

Merano / Meran/Südtirol

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner(71+)
Mai 2021

Spätgotische Kirche aus dem 14. Jahrhundert

4,0 / 6

Schöne Kirche; die schönen Fenster und die Gestaltung des Innenraums vermitteln eine feierliche Stimmung.

Jörn
August 2017

Gotische Pracht in der Altstadt Merans

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Beeindruckend präsentiert sich die Pfarrkirche St. Nikolaus am Ende der Laubengasse in der Meraner Altstadt. Der Baubeginn der heutigen Kirche datiert um das Jahr 1302, während eine Vorgängerkirche an dieser Stelle bereits 1220 erwähnt wurde. Prächtig und hoch sollte die Kirche werden, denn Meran war das Zentrum der neuen „Grafschaft Tirol“ geworden und im gotischen Stil entstand zunächst der Altarraum, dem dann 60 Jahre später auch das dreischiffige Langhaus folgte. Der inzwischen mit 83 Metern höchste Kirchturm Südtirols entstand in mehreren Bauabschnitten, die man an seinem Äußeren noch gut erkennen kann – die Spitze setzte man erst im 17. Jahrhundert auf und bis dahin diente die abschließende Balkonetage den Feuerwächtern als Adlerhorst. Wer den Turm genauer betrachtet, wundert sich über die zahlreichen Uhren, die sich daran befinden: Mit der höher wachsenden Stadt konnte man die untere Uhrenetage nicht mehr überall einsehen und eine zweite Uhrenreihe wurde daher 15 Meter höher angelegt. Die Pfarrkirche St. Nikolaus gilt auch heute noch als das größte gotische Bauwerk Tirols und lohnt mit ihrem hohen Netzgewölbe, den Seitenaltären und dem kunstvollen Mosaikfußboden auf jeden Fall einen Abstecher.

DIe Pfarrkirche St. Nikolaus
DIe Pfarrkirche St. Nikolaus
von Jörn • August 2017
Der Turm der Kirche St. Nikolaus
Der Turm der Kirche St. Nikolaus
von Jörn • August 2017
Der Kirchturm vom Küchelberg aus gesehen
Der Kirchturm vom Küchelberg aus gesehen
von Jörn • August 2017
Eindrücke aus der Pfarrkirche St. Nikolaus
Eindrücke aus der Pfarrkirche St. Nikolaus
von Jörn • August 2017
Eindrücke aus der Pfarrkirche St. Nikolaus
Eindrücke aus der Pfarrkirche St. Nikolaus
von Jörn • August 2017
Eindrücke aus der Pfarrkirche St. Nikolaus
Mehr Bilder(12)
Elfriede(66-70)
Dezember 2015

Groß und mächtig die Kirche St. Nikolaus in Meran

6,0 / 6

Die größte Kirche Merans ist die Pfarrkirche St. Nikolaus. Gebaut im 14. Jhdt. aber erst in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts vollendet. Die Kirche befindet sich im ältesten Stadtteil von Meran in Steinach am Pfarrplatz, am oberen Ende der Lauben. Dieser gotische Langhaus-Bau mit drei Kirchenschiffen ist dem Heiligen Nikolaus geweiht. Sie beherbergt eine Menge wertvoller Fresken, einen großen Flügelaltar, schöne Fensterrose über dem spitzbogigen Portal, Glasfenster aus der Spätgotik, einen gotischen Chorstuhl und sehr interessante Skulpturen und Bilder. Der Kirchturm einer der höchsten Südtirols mit einer Höhe von 83 Metern und ist auch das Wahrzeichen von Meran, steht auch seit 1980 unter Denkmalschutz.

Gemälde mit Altar
Gemälde mit Altar
von Elfriede • Dezember 2015
Hintergrund
Hintergrund
von Elfriede • Dezember 2015
Kreuzaltar
Kreuzaltar
von Elfriede • Dezember 2015
Taufstein
Taufstein
von Elfriede • Dezember 2015
Altar mit Hintergrund
Altar mit Hintergrund
von Elfriede • Dezember 2015
Langhaus und Chor
Mehr Bilder(8)