Koh Poda

Ao Nang/Krabi

Neueste Bewertungen (15 Bewertungen)

Timo(36-40)
Dezember 2018

Schöne Insel mit ruhigen Felcken

5,0 / 6

Wir haben einen Ausflug von Ao Nang nach Poda gemacht, Kostenpunkt waren in Summe 800 Baht. Es legen recht viele Longtailboote an und wir hatten erst das bedenken, die Insel könnte überlaufen sein. Das ist auch so, wenn man nicht ein paar Schritte aus dem Trubel raus macht. Wir haben ein paar Gehminuten später einen wirklich ruhigen Platz im Schatten gefunden und direkt vor uns einen Schwimmerbereich gehabt. Besser ging es kaum, aber schaut am besten die dazugehörigen Bilder an, die sagen mehr als tausend Worte.

Wundervoller Strand
Wundervoller Strand
von Timo • Dezember 2018
Wundervoller Strand
Wundervoller Strand
von Timo • Dezember 2018
Wundervoller Strand
Wundervoller Strand
von Timo • Dezember 2018
Wundervoller Strand
Wundervoller Strand
von Timo • Dezember 2018
Wundervoller Strand
Wundervoller Strand
von Timo • Dezember 2018
Wundervoller Strand
Mehr Bilder(6)
Sandra
Juli 2015

Traum Insel (weißer Sand)

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir buchten eine 2 Island Tour: 1. Koh Poda und 2. Tup Island. Wir hatten ein Longtailboot für uns alleine und alle Zeit der Welt. Was aber jetzt neu ist, man bezahlt neuerdings die Naturschutz Park Gebühren direkt auf der Insel. 2010 war dies schon mit im Preis inklusive. Tolle Insel, weißer Sand, einige Schatten spendende Bäume und Affen findet man auch hier.

Blick vom Ao Nang Beach
Blick vom Ao Nang Beach
von Sandra • Juli 2015
Koh Poda
Koh Poda
von Sandra • Juli 2015
Koh Poda
Koh Poda
von Sandra • Juli 2015
Koh Poda
Koh Poda
von Sandra • Juli 2015
Manuel
November 2014

Wunderschöne Insel

6,0 / 6

schönes Ausflugsziel von Krabi oder Railay Beach. Von Krabi Beach fahren Boote direkt auf die Insel. Am Ankunftspunkt kann man auch mal etwas um die Insel laufen. Mittags gibt es auch Essen oder am Strand ein kleine Bar

Sven (56-60)
Januar 2013

Poda - immer noch schön

6,0 / 6

Bei jeder Thailandreise haben wir mindestens einen Abstecher nach Poda gemacht. Die letzte war drei jahre her, aber Poda hat sich nicht verändert. Einzige Änderung,dass man jetzt bei Herauskletter aus dem Longtail empfangen wird und einen Obolus von 50 Bath pro Kopf zahlen muss. Am besten morgens gleich die ersten Boote nutzen, Diese legen so etwa zwischen 9 und 9.30 ab. Die Fahrzeit dauert etwa 20 min. Früh morgens ist es noch leer und man hat das Inselchen fast für sich allein. Ab Mittags wird es voller, vorallem Asiaten kommen dann mit großen Speedbooten. Das sind auch diejenigen, die vermehrt für den Müll verantwortlich sind. Europäer oder auch Australier nehmen ihren Kram mit. Die meisten Asiaten werfen ihren Müll einfach an den Strand. Wir haben sie auch darauf angesprochen und bekamen gesagt, dass das normal wäre. Das Wasser würde alles wegspülen. Fassungsloses Kopfschütteln! Die Thais, die dort auf Poda arbeiten sind sehr bemüht alles wieder einzusammeln. Poda ist und bleibt ein Kleinod unter den vielen Inselchen vor Krabi! Besuchen!!!

Koh Poda - vom Longtail aus gesehen
Koh Poda - vom Longtail aus gesehen
von Sven • Januar 2013
Koh Poda
Koh Poda
von Sven • Januar 2013
Koh Poda
Koh Poda
von Sven • Januar 2013
Koh Poda
Koh Poda
von Sven • Januar 2013
Koh Poda
Koh Poda
von Sven • Januar 2013
Koh Poda
Mehr Bilder(15)
Nina & Ingo
Oktober 2012

Mittlerweile sehr verdreckte Insel

2,0 / 6

Im Oktober haben wir einen Ausflug nach Koh Poda zusammen mit Chicken und Tub Island unternommen. Chicken und Tub Island kann man sich mal anschauen, ist aber auf beiden Inseln nicht so gut zum Schnorcheln. Von Koh Poda war ich sehr enttäuscht. Die Insel wird hier als eine Art Trauminsel beschrieben, davon ist sie mitlerweile sehr weit entfernt. Auf der ganzen Insel liegt Müll und auch am kleinen Strandabschnitt liegen leere Flaschen und teilweise auch Scherben. Wir wollten dort schnorcheln, aber da auch im Wasser einige Scherben zu sehen waren, haben wir das lieber gelassen.

Armando
November 2011

Man kann dort etliche Fische sehen

3,0 / 6

Nach ca 40minuten Longtailboatfahrt erreicht man KOh Poda. Die Korallen der Unterwaserwelt sind im erschwimmbaren Berich quasi tot. Es gibt dennoch zahlreiche Fischschwärme und Seeigel zu sehen. Im Bereich der Anlegestelle gibt es auch einen Kiosk, an dem man sich kühle Getränke kaufen kann. Das südliche Ende des Strandes ist recht ruhig , dort kann man hüfthoch etliche Meter ins Meer waten..

Wolf-Dieter(71+)
Februar 2011

Koh Poda - am Morgen einfach nur traumhaft

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Im Februar 2008 waren wir das letzte Mal dort. Wir hatten einfach den Wunsch, noch einmal nach Koh Poda zurückzukehren. Diesen Wunsch haben wir uns erfüllt. Sehr früh am Morgen haben wir uns mit einem Speed-Boot von Aonang aus nach Koh Poda übersetzen lassen. Mittags, wenn es zu heiß und zu voll wurde, haben wir die Insel schnell wieder verlassen. Koh Poda strahlt wie ein schöner Stern. Weißer Puderzucker-Sand, glasklares blaues Meer. Es macht einfach Spaß, dort zu baden und die kleine Insel zu erkunden.

Rücktransfer
Rücktransfer
von Wolf-Dieter • Februar 2011
Strandansicht
Strandansicht
von Wolf-Dieter • Februar 2011
Ankunft auf Koh Poda
Ankunft auf Koh Poda
von Wolf-Dieter • Februar 2011
Speedboote
Speedboote
von Wolf-Dieter • Februar 2011
Am Strand von Koh Poda
Am Strand von Koh Poda
von Wolf-Dieter • Februar 2011
Unterwegs mit dem Speed-Boot
Frank(41-45)
November 2010

Poda Island - eine Trauminsel

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Auch wenn die Insel täglich mit Booten stark angefahren wird und dadurch viel los ist, die Insel erfüllt alle Klischees einer Trauminsel. Es gibt Affen, steile Berghänge, jede Menge Kokospalmen, weißen Sand und türkisblaues Meer.

thorsten
April 2010

Traumstrand wie in der Karibik

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Als Bestandteil der 4Island Tour haben wir auch Ko Poda besucht. Wie auf allen Anlaufpunkten waren natürlich viele Longtails am Strand, aber man hatte genug Platz zum schwimmen. Ein Versorgunsschiff mit Curry und Shakes lag auch an Strand. Der Strand war weiß und ein Traum, das Wasser natürlich warm.

Sven (56-60)
November 2009

Koh Poda - Puderzuckerstrand

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Niedliches kleines Eiland vor der Küste Ao Nangs. Mit dem Longtailboat bequem in einer Halben Stunde erreichbar. Am besten so früh wie möglich rüber schippern. Sehr voll ist es auf der Insel nie, aber so genießt man noch die Ruhe. Mittags wirds etwas voller, da am Ostzipfel die Motorboote der Inseltouren anlegen. Da bevölkern dann für kurze Zeit die Menschen den Strand. aber so schnell wie sie kamen, sind sie auch wieder weg. Um das zu umgehen, am besten am südlichen Ende niederlassen. Dort ist es eindeutig am ruhigsten. Schnorchelausrüstung nicht vergessen!

Ostküste
Ostküste
von Sven • November 2009
Südküste
Südküste
von Sven • November 2009
Fische
Fische
von Sven • November 2009
Ostküste
Ostküste
von Sven • November 2009
12
1 von 2