Ledro See
Ledro/TrentinoNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Rund um den Ledrosee
Schöner etwa 10 km langer bequemer Rundweg um den türkisfarbenen Ledro See, der auf einer Seehöhe von 655 m liegt und von Riva am Gardasee 14 km entfernt ist. Wir sind bei den Museumspfahlbauten losgewandert, wobei man leider das erste Drittel auf einer doch befahrenen Asphaltstraße geht. Nach einem kurzen Stück durch den Wald kommt man hinunter, beim Campingplatz vorbei, zu einem Restaurant und Picknickplatz. An der nördlichen Seeuferpromenade entlanggehend, durch den pittoresken Ort Mezzolage hindurch geht es wieder zum Ausgangspunkt nach Ledro zurück. Reine Gehzeit etwa 2 Stunden. Nennenswerte Steigungen sind keine zu bewältigen. Man hat immer einen wunderschönen Ausblick auf den See und auf die aufragenden Berge. Kinderwagenfreundlich.
Tagesausflug mit Kinderbuggy
schöner Bergsee mit zahlreichen Lokalitäten
Fahrradtour
Schöne Tagestour, etwas anstrengend für nicht geübte, aber schaffbat.
Schönes Fleckchen abseits vom Massentourismus
Es ist dort sehr sauber-Azurblaues Wasser zwischen den Bergen. Es gibt viele Spielplatze. Man kann wandern oder mit dem Fahrrad fahren. Baden ist auch möglich. Es gibt einen Bootsverleih, ein Museum, Gastronomie und Bänke zum Verweilen.
Ruhiger Ausgleich zum Lago di Garda
Sehr schön gelegen mit türkisblauem Wasser...
Ledro See - ein Paradies in Italien
Wunderschöner See. Eher ruhig gelegen im Vergleich zum Gardasee, wenn auch relative viele Radfahrer um den See kreisen. Wunderschöne verschiedene Blautöne. Viele Lokalitäten. Viele Möglichkeiten zum Wandern.
Wunderbare Natur
Wer dem Trubel vom Gardasee vermeiden und stattdessen etwas mehr Ruhe, Entspannung und Natur genießen möchte, ist an diesem wunderschönen See genau richtig. 'Partygänger' bzw. Leute, die etwas mehr Leben und eine größere Auswahl an Lokalitäten bevorzugen, sind vielleicht besser in Riva oder Peschiera del Garda aufgehoben.
Tolle und ruhige Urlaubsgegend
wunderschöne Landschaft ohne zuviel Trubel, tolle Wander- und Radwege (stramme Schenkel vorausgesetzt) und freundliche Menschen
Pfahlbaumuseum in Molina di Ledro
Der Ledrosee sorgt 1929 für eine archäologische Sensation, als man das Wasser für das Kraftwerk in Riva absenkte, entdeckte man in den See gerammte Pfähle, die sich als Reste einer 3500 Jahre alten Pfahlbausiedlung entpuppten. Man sieht deutlich die gut erhaltenen Pfähle im Wasser. Im Museum selbst kann man zahlreiche Fundstücke aus der Bronzezeit anschauen, unter anderem auch ein Einbaumkanu, das für sein Alter erstaunlich gut erhalten ist. Sehr eindrucksvoll sind auch die nachgebauten Pfahlhütten in dem kleinen "Dorf". Man sieht die Hütte eines Handwerkers, eine Wohnhütte und eine Werkzeughütte. Ein wirkliches sehr gelungenes Projekt, um etwas über die Bronzezeit zu erfahren und danach kann man noch den herrlichen, tiefblauen Ledrosee zum Baden und Erholen genießen. Sehr gut gegessen haben wir im "Al Lago", gegenüber des Pahlbaumuseums.
Pieve di Ledro - nettes Örtchen am Bilderbuchsee
Ein Ausflug zum kristallklaren Ledrosee lohnt sich unbedingt, wenn man am Nordufer des Gardasees Urlaub macht. Gerade zur Hauptsaison wird man den ruhigen kleinen Nachbarn besonders schätzen. Im Gegensatz zum fast schon mediterranen Flairs des Gardasees bietet der stille Ledrosee ein alpines Bild. Das Panorama ist einfach wunderschön. Von Riva aus führt eine gut ausgebaute Straße mit zwei Tunnel hinauf ins Ledrotal. Reizvoll wäre eine Wanderung auf der alten Ponalestraße mit schönen Ausblicken, die jahrelang die einzige Verbindung ins Ledrotal war. In Pieve di Ledro, einem reizenden kleinen Dorf findet man zwar nicht den großen Rummel, aber eine herrlich ruhige Umgebung, Sportmöglickeiten - wir sahen sehr viele Läufer und Mountainbiker - und vor allem einen schönen Badebereich mit großer Liegewiese. Das Baden im klaren, sauberen Wasser ist einfach wunderbar, allerdings sind aufgrund der Kiesstrände Badeschuhe empfehlenswert. Auch fürs leibliche Wohl ist gesorgt, im großen Ausflugslokal "Di Franco e Adriana" kann man sehr gut Pizza essen. Die Preise kamen uns sehr moderat vor. Ein Bummel durch das reizvolle Örtchen ist durchaus empfehlenswert. Das kleine Zentrum ist sehr gepflegt, man kann durch die Gassen schlendern, die hübschen Häuser bewundern und die Ruhe eines nicht vom Tourismus überrollten trentinischen Dorfs genießen. Wir kommen sicher wieder einmal zum Ledrosee, das Klima ist angenehm, und es gibt noch einiges zu entdecken, z. B. das Pfahlbaumuseum in Molina.