Levadas in Rabaçal
Calheta/MadeiraNeueste Bewertungen (43 Bewertungen)
Traumhafte Levadawanderung
Auf der Hochfläche von Paul da Sera, mit dem Auto in etwa 30 Minuten von Calheta erreichbar gibt es bei Schönwetter eine absolut zu empfehlende Wanderung. Ausgehend von der Straße in das kleine Bergdorf Rabacal erreicht man auf gut ausgebauten Levada-Wanderwegen den Riscowasserfall. Gehzeit etwa 1 Stunde, beim Rückweg sollte man noch zu den 25 Quellen weiterwandern und auf dem selben Weg wieder nach Rabacal zurück. Von hier entweder mit dem Taxi (fährt bei Schönwetter täglich) zum Parkplatz oder zu Fuß in etwa 4o Minuten zurück.
Wanderung zum Risco Wasserfall
Anfahrt ab Funchal über mehrere Strecken möglich (sh. auch meinen Reisetipp "Madeira an 4 Tagen"). Von der Paul da Serra Hochebene geht es bergab nach Rabacal (ausgeschildert). Das Auto muß allrdings oben auf dem Parkplatz bleiben. So bleiben zwei Möglichkeiten, um zum alten Dorf Casas do Rabacal zu kommen, das in ca. 1000 m Höhe liegt, also deutlich niedriger als der Parkplatz oben. Entweder geht man den Weg knapp 2 km immer bergab oder man fährt mit dem Shuttlebus für 3 Euro pro Person (oder 2 Euro pro Strecke) hinunter und wieder hinauf. Am Dorfplatz ist Stop und man kann ein ziemlich verfallenes Häuschen und einen Grillplatz besichtigen. Hier gibt es allerdings keine Verpflegungsmöglichkeiten. Daher sollte man zumindest genug Wasser dabei haben. Ausgeschildert kann man wie wir, eine leichte Wanderung zum Risco Wasserfall unternehmen oder etwas beschwerlicher auch alternativ 2, 5 km bis zu den 25 Quellen gehen. Zum Wasserfall geht es zunächst ca. 200 m runter über Treppen und dann als leichte Wanderung durch schöne Landschaften. Am Aussichtpunkt vor einem Abgrund (Vorsicht) sieht man den Risco Wasserfall in voller Länge über die Felsen hinabstürzen. Die Ruhe ist herrlich. Außer dem Wasserfall hört man nur hier und da ein paar Vögel zwitschern. Zurück geht es denselben Weg bis zum Dorf und von hier mit dem Bus zurück. Unbedingt die letzte Rückfahrtzeit beachten, da man sonst den beschwerlichen Weg hinauf zum Parkplatz laufen muß.
Wanderung zu den 25 Quellen etc.
Wir fuhren in die Hochebene Paul da Serra bis zum Parkplatz, wo die Straße nach Rabacal mündet. Entweder geht man zu Fuß runter bis zum Startpunkt der Wanderung, oder man nimmt einen Minibus (Einfache Tour 2, - EUR, hin- und zurück 3,- EUR). Zunächst beginnt man die Wanderung und kommt an einem Punkt an, von wo zwei Routen abgehen. Die Wanderung zu den Quellen (2, 5 KM pro Strecke) ist zunächst schwierig, da man einige Stufen runter muss und später auch wieder hinauf! Hier habe ich einige der Wanderer um ihren Stock beneidet. Der Weg ist glitschig und man muss etwas klettern können. Dann ist die Wanderung mehr oder weniger eben. Manchmal gibt es sehr schöne Ausblicke und die Natur zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Schade ist, dass der Weg stellenweise so schmal ist, dass man sich nicht immer auf die Landschaft konzentrieren kann; durch die Nässe sollte man sich gut festhalten, damit man nicht ausrutscht oder runter fällt, also immer eine Hand an der Levada! Zeitweise herrscht Gegenverkehr, das macht sie Sache auch nicht einfacher. Aber am Ende der Wanderung wird man belohnt! Außerdem sieht man hier sehr anschaulich, wie das System der Levadas funktioniert. In den Sommermonaten können die Quellen aber schon mal wenig Wasser haben. Zurück am Ausgangspunkt haben wir noch die einfache Kurzwanderung zum Risco-Wasserfall (1, 2 KM je Strecke) gemacht.