Machu Picchu

Aguas Calientes/Machu Picchu Pueblo/Peru

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Kirsten(56-60)
Juni 2025

Streng limitiert und kontrolliert

5,0 / 6

Ohne Frage ist ein Besuch von Machu Picchu ein must see einer jeden Peru Reise, aber tatsächlich war ich unterm Strich doch etwas enttäuscht, da meine Erwartungen nicht vollumfänglich erfüllt wurden. Vorab muss ein fester Time Slot (Stündlich ab 6.00 Uhr bis letzter Einlass 15.00 Uhr) einer von 3 fest vorgegeben Routen gebucht werden. Aufenthaltsdauer maximal 2,5 bis 3 Stunden bei Route 1 und Route 2. Wichtigstes Utensil an diesem Tag ist neben Zug-, Bus- und Eintrittsticket der Reisepass. Dieser muss am Zug mit dem Zugticket, am Bus mit dem Busticket und am Eingang mit dem Machu Picchu Ticket vorgezeigt werden. Mit dem Bus am Eingang angekommen wartet man, bis Einlass für den gebuchten Time Slot ist. Man darf die Anlage nicht selbstständig betreten. Ein Reiseleiter bzw. Guide ist Pflicht und kann ggfs. noch kurzfristig vor Ort gebucht werden. Einzige Möglichkeit selbstständig hineinzukommen ist am Folgetag, aber man muss sein Ticket vom Vortag als Beweis vorlegen. Sowohl mit als auch ohne Guide darf meine seine gebuchte Route nicht verlassen. Der erste Abschnitt bis zur Aussichtsplattform für das klassische Machu Picchu Postkartenfoto (nur Route 1) ist auch der Beginn des Weges für Route 2 und Route 3. D.h. man erklimmt inmitten von Menschenmassen, die alle nur DAS Postkartenfoto machen möchten, gemeinsam die Stufen. Das Postkartenfoto ohne Menschenmassen zu machen, funktioniert nur wenn man den Time Slot um 6.00 Uhr bucht. Ikarus Reisen bzw. die örtliche Reiseleitung von Ikarus, Andean Travelers, hat für unsere Gruppe allerdings den letztmöglichen Einlass für die Route 2 um 14.00 Uhr gebucht. Die Enttäuschung war sehr groß zumal jede Empfehlung darauf hinweist so früh wie möglich, bestenfalls für 6.00 Uhr, zu buchen. Ein Vorteil hat der letztmögliche Slot allerdings: Ab 16.30 Uhr, wenn die Sirenen ertönen und man zum Verlassen der Anlage aufgefordert wird, leert es sich blitzschnell und man hat ein kurzes Zeitfenster von etwa 30 Minuten Fotos ohne Menschen zu machen. Leider gilt das nicht für das klassische Postkartenmotiv zu Beginn der Route, da man an diesen Punkt nicht mehr zurückkehren darf. Nicht bestätigt hat sich die Vorabinformation, dass man kein Wasser in Plastikflaschen mit in die Anlage nehmen darf. Wir wurden aber auch nicht kontrolliert. Verboten ist es Speisen mit hineinzunehmen und rauchen ist selbstverständlich auch nicht erlaubt. Es gibt keine Toiletten und keine Abfallbehälter in der Anlage. Hier sollte man vorm Einlass noch einmal die Toiletten an der Busstation vorm Eingang nutzen. Nach der Tour kann sich wer mag einen Machu Picchu Stempel in den Reisepass stempeln lassen.

Machu Picchu
Machu Picchu
von Kirsten • Juni 2025
Machu Picchu
Machu Picchu
von Kirsten • Juni 2025
Machu Picchu
Machu Picchu
von Kirsten • Juni 2025
Machu Picchu
Machu Picchu
von Kirsten • Juni 2025
Machu Picchu
Machu Picchu
von Kirsten • Juni 2025
Machu Picchu
Mehr Bilder(15)
Matthias(51-55)
Oktober 2018

Ein Muss auf jeder Peru-Reise

6,0 / 6

Gehört zu jeder Peru Reise unbedingt dazu. Inzwischen wurden die Besucherströme reglementiert. Es gibt inzwischen zwei Einlass-Zeiten. Wir haben uns für den Mittagstermin entschieden und konten so bis kurz vor Schluss oben bleiben und bei der Rückfahrt gab es bei den Bussen keine Wartezeit. Außerdem empfiehlt es sich in Aquas Calientes zu übernachten. In Machu Picchu waren wir den ganzen Nachmittag und haben uns die Inkabrücke und das Sonnentor angeschaut. An diesen beiden Orten hat es kaum Touristen und man hat tolle Ausblicke auf Machu Picchu und die Umgebung.

Machu Picchu
Machu Picchu
von Matthias • Oktober 2018
Birgit(66-70)
November 2016

Ein tolles Erlebnis... ein Muß!

6,0 / 6

Ein Muß...!!! Wohl dem, der dieses erleben darf!

Birgit
August 2016

Wo die Natur und der Mensch ein Kunstwerk schufen

6,0 / 6

Der schönste Ort auf der Welt, der von Menschen und der Natur geschaffen wurde. Ein Muss für jeden Reisenden!

Bernd
Oktober 2015

MP war toll

6,0 / 6

Mystischer Platz, überwältigende Bergwelt, viel Energie, nette Menschen, schöne Bahnfahrt...

Steffi
September 2015

Beindruckende Ruinen im Anden-Regenwald

5,0 / 6

Die Ruinen von Machu Pichu sehr beeintruckend, besonders vom Tal in Aguas Calientes kann man gar nicht erahnen, dass diese Stadt sich oben auf dem Berg befindet. Mein Tipp ist so früh wie möglich oben anzukommen. Der Bus fährt ab 5:30 und bereits um 5:00Uhr stehen die Leute an. So kommt man an, wenn die Besucherstätte noch sehr leer ist und man kann schöne Bilder machen ohne andere Touristen. Wer fit ist, kann nach der Besichtigung der Ruinen noch einige Wanderwege gehen. 1) Der Inka-Trail zum Sonnengate - dauert ungefähr 1 Stunde und bietet einen tollen Ausblick (man muss nicht sonderlich fit sein, aber die Hitze hat einigen Leuten zu schaffen gemacht beim Aufstieg) 2) Wayna Picchu: Ist sehr empfehlenswert, sehr steiler Abgrund und MUSS mehrere Wochen vorher gebucht werden!

Steffen(61-65)
August 2015

Ones in a lifetime

6,0 / 6

das Weltkulturerbe schlechthin!!!

Andreas
Mai 2014

Atemlos

6,0 / 6

Ein atemberaubendes Erlebnis! Nicht nur wegen der dünnen Luft in dieser Höhe. Beim ersten Anblick bleibt einem fast die Luft weg. Das absolute Highlight in Peru. Ein unbedingtes "Muß" wenn man in Peru ist.

Rainer(66-70)
Februar 2014

Sehnsuchtsort Machu Picchu

6,0 / 6

ein atemberaubender Ort. Die Anstrengungen der Wanderung auf dem Inkatrail werden bei Ankunft am Sonnentor durch den Anblick auf Machu Picchu entschädigt.

Miriam
November 2012

Erlebenswertes "Weltwunder"!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Tolles "Weltwunder"! Muss man einmal im Leben besucht haben. Am besten früh aufstehen, damit es noch nicht so voll ist.

12
1 von 2