Masca Schlucht
Masca/TeneriffaNeueste Bewertungen (74 Bewertungen)
Masca Schlucht
Superschöne Wanderung durch die Mascaschlucht. Anspruchsvoll und man sollte bei guter Gesundheit sein.
Abstieg zum Meer durch eine herrliche Schlucht
Tolle Wanderung durch eine wunderschöne Schlucht. Am besten von Los Gigantes aus mit Bus oder Taxi (25 Euro) nach Masca fahren (lassen). Die Wanderung abwärts zum Meer dauert 3 1/2 bis 4 Stunden. Man landet unten an einem kleinen zwischen den Felsen gelegenen Strand mit Bootsanleger. Zu Fuß kommt man nicht weg, das letzte Boot fuhr bei uns 17:30 Uhr - also vorher fragen und nicht zu knapp planen! Knieprobleme sollte man auch nicht haben, zu großen Teilen hüpft man von Stein zu Stein abwärts. Kinder ab 5/6 Jahre möglich, wenn sie fit sind und man ausreichend Zeit einplant. Ausreichend Getränke!!!
Tolle Wanderung in der Masca-Schlucht
Hallo Jörg,vielen Dank für die schöne Wanderung in der Masca-Schlucht und vielen Dank für die schönen Fotos die ihr uns geschickt habt. Es war ein Erlebniss und eine Herausforderung,aber du hast alles souverän und umsichtig gemeistert. Danke auch an Kathrin für ihre Fürsorge und Geduld. Beste Grüße C&A
Tolle Wanderung durch die Mascaschlucht
Wir haben die Mascaschlucht völlig stressfrei ab Hotel gebucht.Dadurch mußten wir uns um nichts kümmern, wie die Fahrt nach Masca, die Abholung am Meer und die Rückfahrt zum Hotel.Es war sehr angenehm und entspannt.
Bein nächsten Mal besser vorbereiten.
2,5 Stunden heißt es im Reiseführer. auch von ungeübten machbar, heißt es. Wir kamen zwar gut zurecht und hatten sowieso unsere Stöcke dabei, aber im Nachhinein wäre es mit Führer sicher einfacher gewesen. Wir haben schlußendlich eher vier Stunden gebraucht und waren dankbar, daß wir ein Schiff für den Rückweg hatten. Die Anreise haben wir nach Los Gigantes mit dem eigenen Mietwagen gemacht, habne in Hafennähe geparkt und sind mit dem Taxi nach Masca gefahren.
Wandern in der Masca Schlucht
wir sind mit dem Mietwagen ins Dorf Masca gefahren. Der erste Eindruck war gleich atemberaubend. Am besten gleich am Morgen hinfahren, denn die Parkplätze sind beschränkt. Wir sind dann die Schlucht bis zum Meer gewandert und sind auch baden gegangen. Unbedingt gutes Schuhwerk tragen. Etwas Kondition ist auch gefragt. Man kann entweder wieder zu Fuß zurückgehen oder sich auch mit dem Schiff zurückfahren lassen. War für uns der schönste Wandertag.
Tolle Aussichtspunkte!
Muss man unbedingt gesehen haben. Die Fahrt ist etwas außergewöhnlich aber der Blick und die Vegetation die dort vorkommt ist wirklich atemberaubend.
Die Traum-Schlucht
Eine der schönsten Schluchten (und wir haben schon einige auch auf Kreta durchwandert), aber auch nicht zu unterschätzen. Start ist im Bergdorf Masca, Ziel das Meer. Eine Rückwanderung ist - außer man ist absolut fit - nicht zu empfehlen. Wanderschuhe sind ein absolutes Muss. Wir haben es folgend organisiert. 1. mit dem Mietwagen nach Santiago del Teide 2. 10:35h mit dem Bus nach Masca 3. Wanderung an die Küste (waren mit unserer Tochter unterwegs, Kinder sollten dringend Wandererfahrung haben) 4. mit dem Boot um 15:30h zurück nach Los Gigantes, Dauer ca. 20 - 30 Minuten (vorher im Internet buchen über http://www. mascalosgigantes. com, -20% und ein Getränk gibt es gratis) 5. mit dem Bus um 17:10h nach Santiago del Teide wieder zurück (auf dem Weg zum Bus gibt es wenige Meter vom Hafen eine nette Eisdiele mit schweizer Inhaber) Viel Spaß beim Wandern!
Masca-Schlucht reizvoll aber auch sehr gefährlich
Die Masca Schlucht ist wirklich eine sehr beeindruckende Landschaft. Allerdings nur für wirklich trainierte Wanderer wirklich gefahrlos zu durchwandern. Es gibt nur zu Beginn wirklich gute Wege. Dann ändert sich die Situation. Es gibt viele steile Felswände, hier gilt es hoch oder runter zu klettern. Dann gibt es keine Wege mehr, nur noch das Flussbett, das zu durchwandern ist. Hierbei sind viele hohe Felsen zu überwinden. Teilweise ist die Strecke wirklich gefährlich. Ganz zum Schluss, wenn die Kraft schon nachgelassen hat, gibt es dann noch eine steile Felswand, die man hochhangeln muss. Eine absolut gefährliche Stelle. Der Bootfahrer erzählte hinterher, dass es öfter hier Feuerwehr oder Hubschraubereinsätze gegeben habe. Zurück geht es dann nicht mehr. Man muss da drüber weg oder man lässt sich an der steilwand langsam seitlich ab. Das ist noch gefährlicher, aber die einzige Möglichkeit, wenn man nach mehreren Stunden Wandern keine Kraft mehr hat. Die Zeit und die Streckenangabe in den Reiseführern stimmen nicht mit den Erfahrungen der meisten Wanderer überein. Man lässt sich täuschen und begeht ein Abenteuer, das man so schnell nicht mehr vergisst. Bei mir ist der Eindruck entstanden, dass derjenige, der den Reiseführer geschrieben hat, die Strecke in den letzten Jahren nicht mehr gelaufen ist. Es mag sein, dass es früher mal Wege gab. Aber das muss schon lange her sein.
Tolle Einblicke in die Naturvielfalt Teneriffas
Immer wieder schön- nur mit Wanderausrüstung! Wir haben bereits zum 2. Mal die Masca Schlucht begangen. Sowohl beim 1. als auch beim 2. Mal waren wir ohne Führung unterwegs und hatten keine Probleme Wege zu finden. Man kann sich meistens recht gut an den Trampelpfaden orientieren und wie bereits schon mehrmals erwähnt ist Trittsicherheit absolut erforderlich. Dafür bekommt man herrliche Einblicke in die Flora und Fauna dieser Insel. Das Boot zur Ausreise haben wir immer vorab in Eigenregie gebucht. Das wichtigste für die ganze Wanderung ist wirklich gutes Schuhwerk, genügend zu Trinken, Sonnencreme und eine Kopfbedeckung; Unseren Urlaub verbrachten wir in Los Gigantes (u. a. wegen der Playa de la Arena und der Masca Schlucht); Das Taxi nach Masca hat uns 27. Euro (an einem Sonntag) gekostet und das Boot 10 Euro pro Person. Nur mal so zum Preisvergleich.