Merkantilmuseum

Bolzano / Bozen/Südtirol

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
August 2017

In der Welt des Bozener Handels

6,0 / 6

In den Bozener Lauben wird im „Merkantilmuseum“ die historische Rolle der Stadt als Handelszentrum an den Alpenübergängen mit wertvollen Einrichtungsgegenständen, unzähligen Originaldokumenten und prunkvollen Gemälden präsentiert. Als Besucher beginnt der Rundgang durch die Kellerräume des Handelspalastes aus dem 18. Jahrhundert, in dem traditionell Akten und Schriftstücke aufbewahrt wurden. Weiter geht es dann über Treppen durch den Lichthof in die vielen Räume des Hauses, in denen man vom Original-Handelsprivileg der Erzherzogin Claudia de´ Medici aus dem Jahr 1635, über Urkunden und Bibliotheken schließlich zum Höhepunkt des Museums gelangt – dem Rundgang durch den Ehrensaal, der ursprünglich dem Merkantilrat der Stadt als Gerichtsort diente und in dem über Streitigkeiten zwischen Kaufleuten verhandelt und geurteilt wurde. Für den Besuch des Merkantilmuseums sollte man sich etwas Zeit lassen, um die barocke Pracht, die Fülle der Exponate und natürlich auch die Architektur des Hauses ausreichend würdigen zu können.

Ausstellungsräume des Merkantilmuseums Bozen
Ausstellungsräume des Merkantilmuseums Bozen
von Jörn • August 2017
In der Bibliothek des Merkantilmuseums
In der Bibliothek des Merkantilmuseums
von Jörn • August 2017
In der Bibliothek des Merkantilmuseums
In der Bibliothek des Merkantilmuseums
von Jörn • August 2017
In der Bibliothek des Merkantilmuseums
In der Bibliothek des Merkantilmuseums
von Jörn • August 2017
In den Räumen des Merkantilmuseums
In den Räumen des Merkantilmuseums
von Jörn • August 2017
Galerieetage des Merkantilmuseums
Mehr Bilder(15)