Nationalpark Hainich-Baumkronenpfad

Bad Langensalza/Thüringen

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Michaela(51-55)
Juni 2013

Aktiv Wissen aneignen

6,0 / 6

Wunderschöne Anlage mit vielen lehrreichen Tafeln und einem für Kinder sehr gut aufgebauten Naturkundemuseum. Kinder und Erwachsene können sich aktiv Wissen aneignen. Noch ein Tipp: wer kann, sollte möglichst unter der Woche hin, da am Wochenende der Pfad etwas überfüllt sein kann.

Katharina(66-70)
Mai 2013

Wunderschöne Wanderungen und diese Ruhe!

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Vom Nationalpark Hainich gibt es viele Wanderwege. Diese Ruhe und wunderschöne Landschaft ist traumhaft. den Baumkronenpfad unbedingt besichtigen. Über den Baumkronen spazieren einfach super.

Birgit(66-70)
Mai 2012

Da muss man gewesen sein

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Naturpark Hainich mit seinem Baumkronenpfad ist für groß und klein einfach toll. Über Brücken und Stege läuft man durch den Wald hinauf bis zum Aussichtsturm. Für Gehbehinderte oder Familien mit Kinderwagen gibt es auch einen Aufzug (im Wald!!!). Genial! Der Eintritt beträgt p.P. 8,50 € und man bereut keinen Cent. Wer will, kann auch mal ein Seilweg zur anderen Seite benutzen. Es ist voll lustig! Am Eingang befindet sich auch eine sehr interessante Ausstellung über die Tiere und Bäume im Naturpark. Die Essenspreise sind auch in Ordnung.

Blick vom Aussichtsturm
Blick vom Aussichtsturm
von Birgit • Mai 2012
Wege hinauf zum Aussichtsturm
Wege hinauf zum Aussichtsturm
von Birgit • Mai 2012
Baumkronenpfad
Baumkronenpfad
von Birgit • Mai 2012
Über Holzklötze zur anderen Seite
Über Holzklötze zur anderen Seite
von Birgit • Mai 2012
Rainer(66-70)
April 2011

Schönes Ziel für Familienausflug

5,0 / 6

Auf der Zufahrt zum Hainich vermisst man zunächst den Wald, da man von der Autobahn A4 über freie Flächen und Ortschaften gelenkt wird. Kurz nach erreichen des Waldes wird man gleich in den Kostenpflichtigen Parkpaltz gelenkt. Vom Parkplatz aus ist es ein kurzer Weg zum Eingangsbereich und der Kasse. Die Spazierwege können ohne Eintritt genutzt werden. Nur der Aufstieg in den Baumkronenpfad kostet etwas. Für Rollstuhlfahrer oder auch Kinderwägen gibt es etwas abseits des Haupteingangs am Turm einen seperaten Eingang mit Aufzug. Den Schlüssel dafür kann man gegen ein Pfand von 10€ leihen. Der Rundgang auf den geht in 2 Schleifen durch die Baumkronen und findet seinen höchsten Punkt auf dem Turm mit einer sagenhaften Rundumsicht. Entlang des Baumkronenpfades sind künstlerisch gestaltete Gebilde und lehrreiche Hinweise zum Wald und seinen Pflanzen und Tieren zu finden. Am Eingang des Baumkronenpfades lädt die Thiemsburg mit Restaurant und Biergarten zum Verweilen ein.

Der Turm
Der Turm
von Rainer • April 2011
Der Pfad vom turm aus
Der Pfad vom turm aus
von Rainer • April 2011
Restaurierter Traktor am Eingang
Restaurierter Traktor am Eingang
von Rainer • April 2011
Frühlingserwachen der Bäume
Frühlingserwachen der Bäume
von Rainer • April 2011
Frühlingserwachen der Bäume
Frühlingserwachen der Bäume
von Rainer • April 2011
Frühlingserwachen der Bäume
Mehr Bilder(15)
Sylvia(51-55)
April 2011

Hoch hinaus mit super Blick auf den Hainich

5,0 / 6
Hilfreich (5)

Eine sehr schön angelegte Höhenanlage. Übersichtlich und mit vielen Erklärungen. Mit 8,50€ für Erwachsene ist der Eintritt auch ok. Es gibt viele Ermäßigung für etweige Personengruppen und Kinder bis 12 Jahre sind kostenfrei. In das Waldgebiet dürfen Hunde angeleint mit, aber auf den Pfad selbst sind Hunde nicht erlaubt.

Aussichtsturm
Aussichtsturm
von Sylvia • April 2011
Baumkronenpfad
Baumkronenpfad
von Sylvia • April 2011
Baumkronenpfad
Baumkronenpfad
von Sylvia • April 2011
Aussichtsturm
Aussichtsturm
von Sylvia • April 2011
Aussichtsturm
Aussichtsturm
von Sylvia • April 2011
Doc Hugo(61-65)
Oktober 2009

Deutschlands einziger echter Urwald

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Oktober hatten wir eine Wochenendreise nach Thüringen gemacht. Mit unseren Motorrädern fuhren wir in die kleine Stadt Creuzburg, unweit von Eisenach und am Ostrand vom Hainich gelegen. Während einer Tagestour führte unser Weg zum Baumkronenpfad. Wir hatten vorher eine sachkundige Führung angemeldet (kostet nichts mehr) und kaum waren wir da, ging die Führung unter sachkundiger Anleitung eines Rangers los. Wir fuhren mit dem Fahrstuhl mitten im Wald hoch und stiegen in ca. 15 Meter aus. Nun began der Spaziergang zwischen den Baumkronen. Unmerklich wurde es immer höher, zuletzt hatten wir 22 Meter Höhe und der Blick von oben war gewaltig. Zum Schluß ging es noch mal höher auf den Aufsichtsturm und nach 2 Stunden, die man nie gemerkt hat waren wir mit Eindrücken, die wir nie wieder vergessen werden, wieder unten. Nach einer Pause ging es dann weiter zum Barbarossa-Denkmal in den Kyffhäuser.

Ines(56-60)
Oktober 2009

Dem Wald aufs Dach steigen im Hainich-Nationalpark

6,0 / 6

Der Baumkronenpfad nahe Mühlhausen im Hainich-Nationalpark ist ein Wanderweg in luftiger Höhe, bei dem auf interessante Weise viel wissenswertes über die Natur vermittelt wird. In der Mitte steht ein Baumturm mit Baumhaus, 44m hoch, von dem ein wunderbarer Ausblick möglich ist. Selbst unsere lauffaule 7jährige Tochter und der Opa mit 75 fanden es toll! Relativ teurer Eintritt, der es aber wert ist!

Ute
April 2009

Wunderschön im Frühling

6,0 / 6
Hilfreich (5)

Wir waren im Frühling hier. Einfach wunderschön, schon der Weg vom Parkplatz zum Baumkronenpfad. Man geht auf einen Weg durch den Wald und rechts und links blühen die Blumen(Buschwindröschen ,Schlüsselblumen usw.)und alles fängt an zu sich zu entfalten. Wir sind dann mit dem Fahrstuhl hochgefahren (man kann auch am Aussichtsturm über eine Treppe hochgehen). Es war wirklich sehr schön in den Gipfeln von Bäumen zu laufen ohne auf sie zu steigen. Wie bereits schon beschrieben fing alles an zu sprießen und sich zu entfalten. Auf dem Aussichtsturm hatte man eine wunderbare Sicht über die Landschaft. Der Eintritt kostete pro Person 6€. Werde bestimmt noch mal wiederkommen, auch mal im Herbst.

Baumkronenpfad
Baumkronenpfad
von Ute • April 2009
Baumkronenpfad
Baumkronenpfad
von Ute • April 2009
Oktober 2008

Beeindruckende Natur-Farbspiele zur Herbstzeit

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Vergangenes Jahr hatten wir in den Herbstferien unseren Neffen da und an einem schönen, sonnigen Oktobertag mit ihm einen Ausflug in den Hainich gemacht (sehr grosses zusammenhängendes, vorallem noch ursprüngliches Waldgebiet in Westthüringen - Nähe Bad Langensalza/Mühlhausen). Ein Ziel war dabei der geschaffenen Baumkronenpfad - ein in Baumgipfelhöhe auf Stützmasten errichteter, paar hundert Meter langer Rundweg mit vielerlei Erklärungsstationen. Und wie vorher schon gesagt mit Aussichtsturm, gastronomische Einrichtungen usw.. Jedenfalls war dieser herrliche Oktobertag sicher ideal für den Gang in den Baumkronen, konnten wir doch das herbstliche Farbspiel besonders geniessen. Klar, ist unserem Neffen natürlich so nicht aufgefallen, aber es gab ja genug interessante Info`s, die Kinder begeistern ! Tolle Sache dieser Rundpfad - auf jeden Fall besuchen, wenn Ihr mal in dieser Gegend seid und Zeit dazu habt ! !

Uschi
Oktober 2008

Super

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der Besuch lohnt sich, ich war erstmalig mit meinen Enkeln da. Zum Glück haben sich die Morgennebel noch aufgelöst und wir hatten eine herrliche SICHT!!!! Wahrscheinlich ist der Oktober mit seiner beeindruckenden Laubfärbung der beindruckendste Monat. Der Wegweiser am Eingang verliert durch ein Metallschild (Toilette), am ansonsten schönem Holzbaum. Passt absolut nicht!!!

3 von 4