Nationalpark Hainich-Baumkronenpfad

Bad Langensalza/Thüringen

Neueste Bewertungen (33 Bewertungen)

Romy(61-65)
September 2007

Baumkronenpfad im NP Hanich

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Baumpfad ist ca 311 m lang und an seinem Ende befindet sich ein Baumhaus(Aussichtsturm) von 44m Höhe. Von diesem hat man einen wunderbaren Rundblick über den Hanich und das Thüringer Becken. Entlang des Pfades hat man einzelne Stationen, wo man sein Wissen testen kann. Wobei besonders Kinder viel Spaß haben werden. Für uns war es ein einmaliges Erlebnis, die Natur aus dieser Perspektive(unterhalb der Baumspitzen) betrachten zu können. Den Pfad kann man Alleine erkunden oder an einer Führung teilnehmen. Der Eintritt kostete(2007) 6€. Anmerken möchte ich noch, man sollte schon schwindelfrei sein!!!

NP Hanich
NP Hanich
von Romy • September 2007
NP Hainich
NP Hainich
von Romy • September 2007
NP Hainich
NP Hainich
von Romy • September 2007
NP hainich
NP hainich
von Romy • September 2007
HP hAINICH
HP hAINICH
von Romy • September 2007
NP Hainich
Mehr Bilder(3)
Roman
Juli 2007

Beeindruckendes Naturerlebnis

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Der Baumkronenpfad im Nationalpark Hainich ist ein in Deutschland einmaliges Naturerlebnis. Schönes Wetter beim Besuch sollte ein Muss sein, bei Nieselregen macht das Ganze keinen Spaß. Besonders schön muss der Besuch bei herbstlicher Laubfärbung sein. Organisation, Besucherinformation und Wegweisung sind am Baumkronenpfad äußerst professionell. Negativ bleibt nur anzumerken, dass das Parken kostenpflichtig ist und auch bei den Toiletten abkassiert wird. Hier wäre eine Quersubventionierung mit den Eintrittsgeldern aus dem Baumkronenpfad zu empfehlen, zumal ohnehin fast alle Parkplatzbenutzer anschließend den Baumkronenpfad aufsuchen. Auch kostenlose Informationsblätter zum Mitnehmen wären nicht schlecht; so könnten auch Freunde und Arbeitskollegen zu einem Besuch angeregt werden. Internet: www. nationalpark-hainich. de

Falk
Mai 2007

Ein Spaziergang in den Baumwipfeln

6,0 / 6
Hilfreich (5)

In luftiger Höhe ein Spaziergang in den Baumwipfeln des Buchenwaldes. Besonders reizvoll im Herbst. Wenn möglich sollte man eine Führung mit den Nationalparkrangern mitmachen.

4 von 4