Nationalparkhaus Aquaprad

Prato allo Stelvio / Prad am Stilfserjoch/Südtirol

Neueste Bewertungen (4 Bewertungen)

Heidi
September 2014

Interessant

4,0 / 6

Insgesamt sehr interessant, mittlerweile kpl auf die Wasserwelt ausgelegt, war vor 2 Jahren noch anders (Bären, Rehe, Wölfe etc) - Doch sehr informativ.

Werner
Juli 2014

Informativ.

5,0 / 6

Da wird Ihnen jederzeit (günstige Öffnungszeiten) geholfen ,auch unter Einbeziehung der Touristikzentren anderer Orte.

Guenther(71+)
Januar 2012

Fische und Tiere der Umgebung

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr lohnenswerter Besuch. Alle Fischsorten und Wassertiere der Region in verschiedenen sehr schön angelegten Aquarien. Sehr harmonische und detailliebende Präsentation. Im OG sind heimische Wald-und Wildtiere ausgestellt. Leicht auffindbar in der Ortsmitte mit ausreichend großem Parkplatz und moderatem Eintrittspreis.

Luchs und Wolf
Luchs und Wolf
von Guenther • Januar 2012
Naturecht nachgebaut
Naturecht nachgebaut
von Guenther • Januar 2012
Völlig ungefährlich
Völlig ungefährlich
von Guenther • Januar 2012
Einheimische Fischarten
Einheimische Fischarten
von Guenther • Januar 2012
Steinforelle
Steinforelle
von Guenther • Januar 2012
Manfred(56-60)
August 2005

Acquaprad - Mischung aus Aquarium und Museum

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Im Acquaprad dreht sich alles um das Thema Wasser und Natur. Eine gläserne Treppe führt hinunter in die Ausstellung. Schon an den hohen Wänden im Treppenhaus läuft Wasser hinunter. In den sehr modern gestalteten Räumen sind im Halbdunkel viele Aquarien zu sehen, darunter der Nachbau eines kompletten Bachlaufes, in dem sich Forellen tummeln. Ein großes Aquarium beherbergt viele verschiedene Fischsorten. Man kann unter verschiedenen Musikstücken wählen, die alle mit dem Thema Wasser zu tun haben. In einem runden Aquarium schlängeln sich Ringelnattern und Würfelnattern. Verschiedene andere ausgestopfte Tiere aus der Region sind in einem kleinen nachgebauten Waldstück ausgestellt. An Computern kann man verschiedene Spiele zum Thema Natur und Tierwelt spielen, bei denen es viel über die heimischen Tierarten zu lernen gibt. Im Obergeschoss gibt es noch eine Ausstellung zum Thema Naturpark Stilfserjoch, wo man Tierlaute über Kopfhörer hören kann, so z. B das Pfeifen der Murmeltiere. Die Eintrittskarten kosteten 11 Euro für 2 Erwachsene und 2 Kinder.