Ossiacher See
Ossiach/KärntenNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Gastronomie in Ossiach ist schockierend
In ganz Ossiach ist kein einziges gutes Restaurant mehr zu finden. Überall findet man die selbe Situation vor: ( sogar bei Eisständen- einfach überall) Billig Löhner aus dem Ausland- sich selbst im Betrieb überlassen. Man bekommt lieblose, aufgewärmte Speisen, zu sehr teuren Preisen serviert. Wir sind schockiert und uns tun sogar schon unsere Kinder leid, die diesem Fraß nun die ganze Woche ausgesetzt werden. Die einzige Beilage in Ossiach: Pommes! Die Region und Landschaft ist sehr schön, aber man holt sich hier in Ossiach traurigerweise eine Magenverstimmung, was das Urlaubsfeeling sehr schmälert!!!! Kann nur jedem raten, sich ein Appartement zu buchen und selbst zu kochen- sehr traurige Entwicklung- eine wahre österreichische Enttäuschung! Schade ums Geld
Tolles Urlaubsvergnügen am Ossiacher See
Das Hotel "Sonnenresort" am Ossiacher See kann ich allen empfehlen, vor allem Familien mit Kindern. Hier wird der Service riesengroß geschrieben. Mehr Freundlichkeit und Aufmerksamkeit kann man nicht erwarten. Es gibt ein hervorragendes Essen. Wenn möglich, gehen Koch und Kellner jedem Wunsch nach. Ich bekam immer die Essenzusammenstellung, die ich mir wünschte. Auch geschmacklich blieben keine Wünsche offen. Der See ist herrlich für verschiedene Unternehmungen. In unmittelbarer Nähe gibt es einen Hochseilgarten und eine Sommerrodelbahn. Die Zimmer waren freundlich und sauber. Von außen könnte das Hotel mal eine Renovierung vertragen. Aber das wird völlig unwichtig, wenn man den hervorragenden Service genießen kann.
Klettergarten Peterlewand - St.Urban/Ossiacher See
Die Peterlewand mit Klettergarten befindet sich an der Bundesstraße West 50, zwischen Villach und Feldkirchen, in St.Urban bei Bodensdorf am Ossiacher See. Für Kletterer und alle die das Klettern einmal ausprobieren wollen, ist die Peterlewand seht gut geeignet. Die Ausrüstung wird gestellt und der Kletterkurs dauert etwa 2 Stunden. Nach Anmeldung und Terminabsprache, stehen Parkplätze beim Gasthof Urbani Wirt und der Informationstafel zur Verfügung. Nach umfangreichen Informationen durch einen Bergführer und Kletterprofi, ist noch ein kurzer Fußweg von etwa 10 bis 15 Minuten Anmarschzeit erforderlich. Dann kann es losgehen. Nach einer gründlichen Unterweisung in die Techniken des Kletter-Einmaleins durch einen Profi, erfolgt der Einstieg. Dabei ist es besonders wichtig, dass alle Anweisungen genau befolgt werden. Auch wenn am Anfang einige Ängste überwunden werden müssen, erwartet doch den erfolgreichen, stolzen Kletterer, auf der Peterlewand ein schöner Pavillion und zur Belohnung eine grandiose Aussicht über den Ossiacher See. Anmeldung/Kurs/Ausrüstung: Bergführer und Kletterprofi Simon Wurzer Telefon +43 (0) 650 7033 035 Auskünfte erteilt das Tourismusbüro Steindorf im Gemeindehaus in Bodensdorf Telefon +43 (0) 4243/838 323
Bodensdorf - schöne Lage direkt am Ossiacher See!
Wir fahren seit 35 Jahren nach Bodensdorf in das Hotel SeeRose. Das Angebot von Freizeitmöglichkeiten im Ort finden wir gut, da sicherlich jeder, dass Passende für sich finden kann. Zur Verfügung stehen zwei öffentlichen Strandbäder mit Gastronomie und Bootsverleih, eine großzügige Tennisanlage mit 8 Sandplätzen und eine sehr schöne, gepflegte Minigolfanlage im Park am See. Ebenfalls am See befindet sich ein Campingplatz mit einer Wassersportschule und Wassersportmöglichkeiten. Für Wanderfreunde gibt es gut ausgeschilderte Wanderwege mit Jausenstationen in der näheren Umgebung und auf der Gerlitzen Alpe. Nähere Auskünfte erhält man im Tourismusbüro Steindorf im Rathaus Bodensdorf.
Sehr schöner See
Das Wasser hatte eine perfekte Temperatur und war sehr klar und nicht verdeckt.
Schöner See, im schönen Kärnten!
Urlaub für jeden Typen. Ob Schwimmen, Reiten, Wandern, Erholung etc... . Für Jeden ist was dabei!
Sehr schöne Landschaft, tolle Freizeitangebote
Ich fahre jetzt nun schon seit mehreren Jahren auf die Gerlitzen, die direkt am Ossiacher See liegt. Allein direkt am Ufer des Sees gibt es sehr viele Sport- und Freizeitangebote. Von einer Sommerrodelbahn über viele Schwimmbäder bis hin zu Wasserskiangeboten und Übernachtungsmöglichkeiten. Wer die Abwechslung sucht, kann sehr einfach und schnell auf einen der umliegenden Berge gelangen, wo ebenfalls sowohl Freizeitangebote als auch gemütliche Hütten zum Schlemmen einladen. Alles in Allem also ein wunderschönes Urlaubsziel, welches ich nur wärmstens weiterempfehlen kann!
Fluglärm & schlechtes Essen: nicht empfehlenswert
Hier ist die Zeit stehengeblieben -in den 80ern. Auch unsere sehr lieben und besorgten Gastgeber einer FeWo konnten den Urlaub nicht retten. Wir sind vorzeitig abgereist und können niemandem einen Aufenthalt am Ossiacher See empfehlen. Der See ist wunderbar, das Wasser klar und nicht zu kalt. Aber wenn sich der Himmel eintrübt, wird es sehr schnell sehr trostlos. Erstens nimmt dann der ohnehin nicht gerade zur Erholung beitragende Fluglärm (Sportflughafen in der Nähe) noch weiter zu. Die kleinen Cessnas knattern durchdringend, alle 2 bis 5 Minuten ist eine neue Maschine am Himmel. Zweitens haben wir nicht ein Lokal gefunden, in dem Essen und Atmosphäre etwas tröstliches gehabt hätten. Das Ossiach-Stift direkt am See liegt zwar schön, hat aber unterirdisch schlechtes Essen zu stolzen Preisen. Der Kellner -eingangs äußerst servil- meidet jeden Blickkontakt, sobald die Speisen aufgetragen sind. Er weiß, warum. Kostenpunkt: 80 Euro für 2 Erwachsene und 1 Kind, jeweils eine Hauptspeise und ein gemeinsam geteilter Kaiserschmarrn. Der war trotz schlechtestem Glas-Apfelmus noch ok, das kann man für 10 Euro aber auch verlangen. Der Matthiasl-Wirt am Hang des Nordufers kocht zwar ordentlich und hat auch einige Spezialitäten wie Kärntner Fleischnudeln auf der Karte, aber das Lokal wirkt, als kämen jederzeit drei Busladungen Niederländer ums Eck. Gemütlichkeit muss man woanders suchen. Leider haben wir nichts gefunden. Lohnend sind Ausflüge nach Klagenfurth und Lubljana. Aber dafür fährt man nicht ins Vierseen-Land. Falls irgendein Touristiker der Region diese Zeilen liest: So kommt die Urlaubsregion Kärnten mit Sicherheit auf den Hund. Denn auch die am Ossiachsee zahlreich vorhandenen Senioren und Holländer werden anspruchsvoller. Südtirol hat diesbezüglich einen phantastischen Wandel durchgemacht. Wir dachten, wir probieren mal Kärntnen, das sicher nicht weniger Potenzial hat. Potenzial allein macht aber keinen schönen Urlaub. Einmal und nie wieder.