Perchten- & Krampusläufe
Salzburger Land/ÖsterreichNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Rauhnachtslauf zur Wintersonnwende
Die Krampusse und Perchten haben im Dezember Hochsaison, da die traditionellen Läufe der Schreckgestalten bei Einheimischen und Gästen sehr beliebt sind. Traditionell treten die Krampusse in den Nächten um den 6. Dezember ihre Läufe an, die Perchten hingegen in den Rauhnächten, d.h. am 6. und 21. Dezember sowie am 6. Januar. Wir haben den Rauhnachtslauf zur Wintersonnwende im Rahmen des Hellbrunner Adventzaubers im Schloß Hellbrunn besucht. Die Flachgauer Moorprechten und ihre Gastgruppen haben die Zuschauer auf nette Art erschreckt, waren aber nicht brutal. Für kleine Kinder und schreckhafte Erwachsene finde ich die Veranstaltung nicht geeignet, da die Gestalten sehr furchteinflößend und laut sind. Alle anderen haben ihren Spaß daran.
Perchtenläufe
Ab Ende November bis ca. Anfang Januar finden des öfteren in der Stadt Salzburg und auch im Salzburger-Land sogenannte Perchten und Krampusläufe statt. Ein Brauchtum das was weit in der Geschichte zurückgeht und hier noch fest verwurzelt ist und gepflegt wird. Wilde Gesellen und Teufel mit fantastisch geschnitzten Masken und meist in Felle gehüllt., die schon auch hin und wieder mit der Rute zuschlagen, sind in den Gassen und Strassen unterwegs. Speziell in der Vorweihnachtszeit in der Stadt und im Umland anzutreffen. Sie treten in der Gruppe auf (Pass) und sind oft so schnell wie sie gekommen sind auch wieder verschwunden. Sehenswert und gruselig auf jeden Fall. Die genauen Zeiten der Perchtenläufe erfährt man am besten bei der Tourist-Info. AKTUELL 2010: Einer der grössten Läufe findet in Salzburg-Maxglan am 08.12..2010 / 19.00 Uhr statt.