Petersdom
Vatikan/LatiumNeueste Bewertungen (50 Bewertungen)
Beeindruckender Bau
Wer den Petersom besucht, sollte unbedingt auch auf die Kuppel hinauf. Von dort aus hat man eine schöne Sicht auf ganz Rom. Außerdem kann man den Petersdom von oben sehen. Auch die Papstgräber sind einen Besuch wert.
Super Ausblick von der Kuppel
Der Besuch des Petersdoms ist ein absoluter Höhepunkt jeder Rom Reise. Die Ausmasse der Kathedrale sind beeindruckend. Besonders empfehlen kann ich den Aufstieg auf die Kuppel. Trotz der grossen Anzahl von Touristen sind die Wartezeiten erträglich, die Sicherheitskontrollen sind effizient und schnell. Über viele Stufen kommt man zuerst auf eine Galerie mit Blick in den Innenraum (hier werden einem die Dimensionen des Baus erstmals bewusst), sowie auf das Dach des Hauptschiffs der Kirche (bis hierher gibt es auch einen Lift, kostet aber ein wenig extra). Weiter geht es dann innerhalb eines der vier Pfeiler und durch die Dachkonstruktion bis die Spitze der Kuppel. Der Blick von der 136m hohen Kuppel auf die Stadt ist super. Das sollte man sich nicht entgehen lassen.
Hoch hinaus in die Kuppel des Petersdoms
Ja, ein Besuch ist anstrengend, aber es lohnt sich! Neben dem Petersdom kann man auch die Papstgruft besuchen oder eben die Kuppel des Petersdoms besteigen! Stellen Sie sich schon mal auf lange Wartezeiten ein, aber dafür winkt ein Erlebnis der anderen Art. Einen Teil des Aufstiegs kann man mit dem Aufzug zurücklegen, der Rest muss dann zu Fuß zurückgelegt haben, etwas Kondition sollte man schon haben und vor allem gut zu Fuß sein. Auch Platzangst sollte man nicht haben, denn desto weiter man hoch kommt, desto enger wird es. Auf dem letzten Stück muss man sogar etwas schräg gehen, da auch die Gänge leicht schräg werden. Aber endlich oben angekommen hat man einen herrlichen Blick in den Dom hinein. Auch die Mosaiken in der Kuppel sind aus der Nähe betrachtet mal etwas ganz anderes. Wenn man innen genug gesehen hat, kann man noch außen auf den Aussichtsplattformen den Blick auf den Vatikan und die Gärten genießen. Auch die großen Statuen auf dem Petersdom kann man aus nächster Nähe (von hinten) betrachten - so was sieht man von unten nicht! Anstrengend, aber jeden Muskelkater wert ,-)
Früh aufstehen für den Vatikan
Für den Vatikan (Petersdom und Museen) gilt es noch viel mehr als für die anderen Sehenswürdigkeiten in Rom: SEHR FRÜH aufstehen und FRÜH da sein um den Menschenmassen ein wenig zu entgehen. Der Petersdom macht um 7: 00h auf, wenn man pünkltlich dort ist ist es noch recht leer und man kann sich in Ruhe alles ansehen. Die Kuppel macht um 7: 45h auf, auch hier sollte man nicht allzu spät hin weil es sich sehr schnell füllt. Wir waren eine der ersten oben und es hat sich echt geloht. Leider ist der Blick auf Rom allerdings nicht ganz so schön wie später am Tag weil die Sonne noch recht tief steht und von hinten kommt. Vatikanische Museen: Ohne Anstellen ist hier nichts zu machen, man kann nur hoffen, daß die Schlange nicht allzu lang ist. In diesem Jahr macht das Museem jeden Tag außer Sonntag um 10: 00h auf (und nicht bereits um 8: 45h wie in vielen Reiseführern steht). Auch wenn man früh dort ist, es ist einfach immer voll, vor allen Dingen in der sixtinischen Kapelle.
Hoch hinaus
Bei Besichtigung des Doms die Treppe zur Spitze des Turmes benutzen, sehr eng, immer schräg gehen, es kommen aber keine Leute entgegen, oben muß man erst mal verpusten, dann ein sehr schöner Rundblick über die sieben Hügel. Oben gibt es Trinkwasser aus einem Hahn. Es ist einwandfrei.
Petersdom
Den Petersdom sollte man unbedingt besuchen, wenn man in Rom ist. Es ist sehr interessant.
Petersdom - muß man einfach drin gewesen sein
Also wenn man in Rom ist, dann sollte man sich echt einen Tag Zeit nehmen und den Vatikan besichtigen. Der Petersdom ist sowas von gigantisch und beeindruckend. Also wirklich ein muss!
Unglaublich imposant
Als wir im Petersdom standen, hat es uns die Sprache verschlagen. Dieses Bauwerk ist so eindrucksvoll, dass man es im ersten Moment gar nicht richtig fassen kann. Der Aufstieg zur Kuppel war ziemlich anstrengend, aber wenn man dann dort oben steht und den Ausblick genießt, dann vergisst man die Strapazen umgehend wieder. Ein wirklich lohnenswertes Ausflugsziel!
Anstellen zur Petersdom-Kuppel halb ersparen!
Jeder möchte ja in die Kuppel vom Petersdom und man sollte das auch nicht verpassen. Den Petersdom am besten erst am späten Nachmittag besuchen, da waren die Schlangen viel kürzer. NACH der Schlange zum Petersdom selber, gibt es noch eine separate Schlange danach nur für die Kuppel, also wieder anstehen: Hier mein Tipp der 20 Minuten spart: Ich rate euch zunächst den Eingang zum Grab Johannes Paul zu gehen (gleiche Richtung aber keine Schlange) - wenn ihr um die Kurve an der langen Kuppel-Schlange vorbei seid, ist nämlich die Schlange zur Kuppel unterbrochen und man kann sich da dann anstellen - quasi legal schummeln ;) Lagebeschreibung: Mitten in Rom, das Haus mit der grossen Kuppel ;o) Hinweis/Insider-Tipp: Warm anziehen, ganz oben draussen an der Kuppel ist es sehr zugig - aber eine tolle Aussicht!
Grandiose Aussicht von der Kuppel aus
Wer den Petersdom besichtigt, sollte auch unbedingt auf die Kuppel gehen. Nicht nur dass man auf dem Weg nach oben einen beeindruckenden Blick nach unten in den Dom hat; sondern auch der Blick von oben über Rom ist grandios.