Playa de Charco Verde
El Remo/La PalmaNeueste Bewertungen (7 Bewertungen)
Charco Verde sollte man sich sparen, meine Meinung
Den Weg zur Playa Charco verde wurde wie hier schon beschrieben, man nimmt einfach die LP-213. Von Puerto Naos kann man hinlaufen, aber wer dort baden will sollte den Bus oder einen Leihwagen nehmen. Man schleppt sich sonst zusehr ab. Charco Verde heißt auf spanisch entweder grüner Tümpel oder Pfütze, das hat jedoch mit dem Strand überhaupt nichts zu tun. Schon im 16. Jh. hatte man am Felshang unterhalb der Straße in einem kleinen "Tümpel" angeblich heilkräftiges Mineralwasser gefunden. Dort pflegten sich die spanischen Eroberer, denn sicher hatten auch sie gewisse Körperprobleme. Eine Tafel davor erklärt die damalige Situation auf spanisch und englisch. Heute scheint die Sole ausgetrocknet zu sein. Der Strand ist wie überall schwarz und feinsandig, aber bei Niedrigwasser kann ich kein Badevergnügen empfehlen, denn man sieht von oben einen kleinen Absturz gleich unter dem Wasser. Es gibt einen kleinen Kiosk und Duschen gibt es auch. Mein persönlicher Eindruck ist von der ganzen Umgebung nicht gut, alles ist schwarz, der Strand , die Berge, ich glaubte entweder in Essen-Katernberg oder in einer anderen Kohlenbergbaustadt der 60er Jahre des vorherigen Jahrhundert zu sein. Das ist kein Badestrand für uns.
Auch im Winter zu empfehlen
mit Liegeverleih und Bar, Wasser im Winter für uns zu kalt
Feinste Vulkanasche als Strand
Schöner Naturstrand, der zum Baden und verweilen einlädt.
Schöner Strand zum schnorcheln und relaxen
Ein schöner Strand, der nicht so überlaufen ist.
Vor den Füssen von Charco Verde
Der wohl schönste Strand auf der Insel La Palma, wenn man es individuell mag. Hier haben wir viele schöne Stunden verbracht. Obwohl der Atlantik als rauh gilt, hier können sogar Kinder schwimmen gehen. Ein herrlicher Sonnenuntergang ist hier garantiert.
Super Strand, sauber
eine romantische Bucht, Sandstrand, kleine ar, leider keine WC
Netter Strand, bedingt zum Baden geeignet
Der Strand von Charco Verde ist für uns einer der nettesten auf La Palma. Er wird von bizarren, dunklen Lavafelsen eingerahmt und liegt recht idyllisch zwischen Bananenplantagen. Der Andrang zu den Weihnachtsfeiertagen hielt sich in Grenzen. Auf dem Strand findet man eine kleine Bar/Kiosk (war aber leider nicht jeden Tag geöffnet, also sicherheitshalber was zu trinken mitnehmen). Beim Baden sollte man ein wenig Vorsicht an den Tag legen. Bei weniger hohen Wellen kann man bedingt baden, bei starker Brandung kann es sehr gefährlich werden. Man erreicht den Strand zu Fuß von Puerto Naos aus (ca. 2km), einfacher geht es natürlich mit dem Mietwagen (es gibt genügend Parkplätze zu beiden Seiten der Playa.