Restaurant Dimcay

Alanya/Türkische Riviera

Neueste Bewertungen (40 Bewertungen)

September 2010

Schönes Ausflugsziel

5,3 / 6

Wir waren 10 Tage im Urlaub in Alanya und haben dieses mal auch einen Tagesausflug über Ögertours gebucht. Dabei war die Besichtigung der Burg von Alanya, eine Schiffsfahrt, 1,5 h Basar in Alanya und die Fahrt zum Dim-Fluss / Dimcay mit Mittagessen in Büffetform. Dort gab es sehr leckeres angebratenes Gemüse Forelle oder Chickenfleisch und Nudeln sowie Reis, Melone und Teigtaschen. Es war einfach mal was anderes. Der Dimfluss ist ein Gebirgsfluss und das Wasser dem entsprechend auch im Hochsommer sehr sehr sehr kalt!! Die wenigstens sind ins Wasser gegangen.Wenn dann auch nur mit den Füßen. Das Essen war sehr lecker und die Atmosphäre über dem Fluss zu sitzen und zu Essen war ganz cool. Allerdings kamen dort immer wieder Busse mit neuen Touristen an. Also es war auch schon etwas Massentourismus. Aber kann man mal gesehen haben. Danach ging es noch in eine Tropfsteinhöhle. Auch die war etwas höher gelegen in den Bergen und man hatte einen sehr guten Ausblick. In der Tropfsteinhöhle an sich war es kühl und sonst wie üblich in einer Tropfsteinhöhle.Alles in allem ein guter Tagesausflug.

Im Wasser gebaute Sitzecken
Im Wasser gebaute Sitzecken
von undefined • September 2010
Viele einzelne Sitzecken über dem Wasser
Viele einzelne Sitzecken über dem Wasser
von undefined • September 2010
Leckere Forelle, Gemüse und Teigtaschen
Leckere Forelle, Gemüse und Teigtaschen
von undefined • September 2010
Ausblick vom Land
Ausblick vom Land
von undefined • September 2010
Simone(36-40)
August 2010

Sehr gutes Essen für wenig Geld

5,5 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben Dimcay wären unseren Analyas Ausflug besucht. Schöne Atmosphäre, mitten auf dem Fluss. Super Essen, für wenig Geld, man kann es nur weiter empfehlen.

Petra(56-60)
August 2010

Tolle Idee

5,0 / 6

In der Bergregion von Alanya liegen am Dimcay jede Menge Restaurants. Es kann gebadet werden, man sitzt direkt am Wasser, meist auf einem Floß ( mit Matratzen und einem Tisch bedeckt) und kann dort gemütlich essen. Viele Restaurants haben auch einen Pool . Es gibt auch Liegestühle zum relaxen. Die Preise sind ok. Wir hatten dort Fisch, der sehr gut war. Es empfielt sich ein Restaurant weiter hinten Richtung Staudamm. Da ist nicht mehr so viel Tourismus. Eine wirklich super Idee, vorallem wenn es sehr warm ist. Wir waren wirklich begeistert.

Kim
Juli 2010

Erfrischender Tagesausflug bei heißen Temperaturen

5,0 / 6
Hilfreich (1)

Zu besonders heißen Tagen empfehlen wir den Dim Cay. Dies ist ein riesiger Wasserfall dessen größe allein schon sehenswert ist. In diesem ist es möglich zu baden, aber auch auf Floßen zu essen. Das Essen ist hier auch nicht allzu teuer und eine tolle Atmosphäre mit nettem Personal und kühlen nass gibts gratis dazu ;-). Am Dim Cay gibt es mehrere Sammelbecken, mit kleinen Wasserparks, dessen Besuch kostenlos ist. Hier ist das Wasser zwar etwas sehr kühl, mit etwas Mut und Zähne zusammenbeißen, ist dies aber ein toller Ort sich bei heißen Temperaturen erfrischen. Toll sind hierbei wirklich die vielen verschiedenen Wasserparks, welche alle unterschiedlich aufgebaut sind, mit Brücken, Rutschen etc.. Nur durch das doch sehr kalte Wasser, müssen wir einen Punktabstrich machen. ;-) Also wer in Alanya oder dessen Umgebung Urlaub macht, dem können wir den Dim Cay nur empfehlen.

Carmen
Juni 2010

Einfach nur traumhaft

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Wir sind zum Dimcay auf eigene Faust gefahren mit der Dolmus. Geht ganz einfach und kann ich jedem nur empfehlen. Wir waren 15 km hinter Alanya in Kargicak. Man steigt vor dem Hotel in die Dolmus und fährt bis zum Hotel Club Alantur. Liegt auf der linken Seite. Am Besten dem Dolusfahrer sagen wo ihr aussteigen möchtet, der hilft euch gerne. Einfach aussteigen und auf die nächste Dolmus warten. Die sind immer gut ausgeschildert. und wenn ihr euch nicht sicher seid einfach eine Dolmus anhalten und nachfragen.Sind immer alle ganz freundlich und helfen gerne weiter. Mit dem Auto ist das auch nicht schwer. Wenn ihr beim Club Alantur seit fahr ihr links den Fluß hoch. Wollt ihr zu den Tropfsteinhöhlen fahrt ihr rechts den Fluß entlang. Ist aber auch alles ausgeschildert. Falls ihr ein Auto habt und zum Dimcay fahrt dann empfehle ich euch bei der V-Kreuzung rechts hochzufahren. Da kommt ihr dann zum Stausee. Lohnt sich wirklich. Einfach noch ein wenig am Staussee entlang fahren. Super Aussicht. Mit dem Jeep macht ds richtig Spaß. Zum Essen Lira mitnehmen!!! Euros nehmen die auch wohl, aber die haben "super" Umrechnungskurse;) Wir haben mehrere Restaurants besucht. der Eintritt ist immer frei. Bei dem letzten Besuch eine Restaurants haben wir uns schnell an den Kellner vorbei geschlichen und sind direkt zu den Liegestühlen gelaufen. Von da auch konnten wir direkt ins Wasser und uns noch eben eine Abkühlung holen. Gegessen haben wir im Aquapark. Adana Kebak lohnt sich. Das war richtig lecker. (s. Bilder) Es ist einfach super entspannend.

Stausee
Stausee
von Carmen • Juni 2010
Stausee
Stausee
von Carmen • Juni 2010
Restaurant
Restaurant
von Carmen • Juni 2010
Restaurant
Restaurant
von Carmen • Juni 2010
Stausee
Stausee
von Carmen • Juni 2010
Essen
Mehr Bilder(2)
Marina
Oktober 2009

Im Oktober leider nicht mehr schön

5,3 / 6
Hilfreich (3)

Waren im Oktober 2008 und 2009 am Dimcay!!! Haben auch jedesmal vor Ort etwas gegessen(waren öfters dort),das Essen ist wirklich gut und preiswert!!! Aber um diese Jahreszeit, ist das ganze Gebiet momentan nicht zu empfehlen!!!Da am oberen Staudamm gebaut wird und etwas tiefer am Wasserlauf des Dimcay, noch ein Staudamm/Stauwehr ensteht, hat der Dimcay kaum Wasser(unten ganz trocken),dadurch gleich die ganze Gegend nur einer Baustelle!!! Viele ehemalige schöne Restaurants sind auch geschlossen und sind dadurch auch sehr zugemüllt worden,was der ganzen Gegend noch einen zusätzlich schlechten Eindruck verleit und den noch geöffneten Restaurants natürlich schadet!!! Es war nämlich jedesmal wenn wir da waren, absolut nichts los!!!!Keine Rutschen in Betrieb,da kein Wasser,kaum Gäste usw.!!!Laut Aussage eines Restaurant-Besitzers wird sich der Zustand des Gebietes erst ändern, wenn alles fertig gebaut ist, jedenfalls um diese Jahreszeit!!! Wenn der Dimcay viel Wasser tragen würde und alles fertig gebaut ist oder wieder aufgebaut, wäre das ein spitzen Ausflug für kleines Geld (man kann dort auch z.B. auf Kamele reiten),da sehr einfach zu erreichen!!! Von Alanya aus fährt eine Buslinie/Dolmus dort hin, für kleines Geld!!! Welcher Bus ist zu erfragen,am Busbahnhof in Alanya, da wo das Basargebiet anfängt und auch der Wochenmarkt ist!!!!

Judith(36-40)
September 2009

Ein kleines Paradies

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir haben uns ein Jeep gemietet und sind dann erst zu Tropfsteinhöhle und anschließend zum Dimcay. Dort haben wir im Restaurant "Beyaz Saray" Mittag gegessen. Ist auch relativ einfach zu finden und ausgeschildert. Wir fandes es dort herrlich! Man sitzt in kleinen Sitzecken auf Pontongs oder Stelzen, direkt über dem kalten Bergfluss Dim. Es gibt auch Stühle und Liegen die direkt im Fluss stehen. Darin kann man sich dann auch schön abkühlen. Es gibt verschiedene landestypische Speisen, wie Köfte, gegrilltes Hähnchen, türkische Pizza, Forelle etc. Die Preise sind vollkommen in Ordnung (Forelle 4,50 EUR) Hähnchen (6 EUR). Anschließend kann man bei einer Wasserpfeife oder einem Apfeltee entspannen. Wir können das Restaurant und die Umgebung absolut jedem Urlauber empfehlen, es ist dort idyllisch und Natur pur. Für Kinder gibt es einen Spielplatz. Die Toiletten sind in Ordnung. Wir haben nicht gesehen, dass dies auch als pauschaler Ausflug über Reiseveranstalter angeboten wird. Dies sollte aber keinen abschrecken, denn für ca. 35 EUE bekommt man ein Auto für den ganzen Tan und kann die Gegens dann auf eigene Faust erkunden. Zum Dimfluss aus Side immer die D400 Richtung Alanya. Hinter der Strandpromenade von Alanya links rein und dann am besten den Schildern folgen oder einfach durchfragen.

Sandra
Juli 2009

Schönes Erlebnis für die ganze Familie

5,0 / 6

Der Fluss Dimcay, fließt von einem Berg herunter bis Alanya. Auf dem Berg, wurde Staudämme gbaut, und es haben sich dort verschiedene Lokale eingerichtet, welche sehr schön anzusehen sind. Das Essen in den Lokalen ist sehr lecker und preiswert, und die Bedienung dort ist sehr feundlich und zuvorkommend. In fast allen Anlagen am Dimcay gibt es Wasserrutschen oder Sprungbretter, welche in das kalte Wasser des Dimcays führen! ( Das Wasser ist wirklich sehr kalt, jedoch bei der Hitze dort, wirklich sehr gut ) Sie erreichen den Dimcay ganz einfach mit dem Dolmus, welcher an fast jeden Station dort hält. Jedoch habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Dolmus' immer sehr voll sind, und man sehr unbequem sitzt, daher kann man auch ein Taxi benutzen, für welches man um die 20 - 25€ zahlt! Ich denke, wenn man schon einmal in der Türkei ist, und nicht jeden Tag am Pool oder am Strand liegen möchte, ist dieses Ausflugsziel das Richtige für Familien! :) - Probieren sie es aus!

Birgit
Juli 2009

Ohne Reiseleitung zum Dim

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Dimjay - der schöne Fluß mit Restaurants im Fluß. Man kommt mit dem Dolmus ab Busbahnhof Alanya ohne Probleme hin. Man sollte möglichst weit in das Tal hineinfahren und nicht gleich am 1. Restaurant aussteigen! Um so weiter man hinauffährt, umso ursprünglicher sind die Restaurants - weniger Tourismus!!! Man kann dort wunderbar Forelle essen und das für ein paar türkische Lira - bitte keine Euro mitnehmen! Kinder - auch Erwachsene können im Dim baden und von Brücken hineinspringen. Oft gibt es auch Wasserrutschen in den Restaurants! Es ist herrlich kaltes Wasser, man sitzt/liegt tüpisch türkisch auf Kissen am Boden und isst an niedrigen Tischen. Ein tolles Urlaubserlebnis!!!

Katrin(46-50)
September 2008

"Niagara" - Picknick

5,0 / 6
Hilfreich (70)

Wem es im Sommer in Alanya am Strand zu heiß und staubig wird, der sollte an den "DIMCAY" fahren. Hierbei handelt es sich um einen kleinen Fluss 10 km östlich von Alanya, inmitten eines Pinientals im Taurusgebirge - ein wirklich uriger und gemütlicher Ort! Landschaftlich sieht es dort aus wie in einer Schlucht in den Alpen. ;-) Auf den überall gegenwärtigen "Cardaks" - auf Stelzen stehenden Holzliegeflächen - kann man original türkische Speisen zu sich nehmen und treibt in den "kleinen Inseln" in aller Ruhe über den Fluss. Die an den Bergsee angelegten Flosslandschaften verbreiten eine romantische Atmosphäre! Überdacht mit einem Baldachin wurden die Flösse mit türkischen Teppichen ausgelegt. Hier wird gemütlich auf osmanischen Kissen geschlemmt. Auch stehen in dem Picknick-Restaurant Tische und Stühle teilweise im flachen Wasser oder am Ufer bereit, um den Gästen die Möglichkeit zu bieten, ihren Füßen in dem kühlen Bergwasser eine kleine Abkühlung zu gönnen, denn die Wassertemperatut beträgt nicht mehr als 6°C. Beim "Niagara" - Picknick kann man in Ruhe die Natur genießen und sich eine Auszeit nehmen. Viel Spaß beim Essen, Relaxen und Baden!

"Niagara" - Picknick
"Niagara" - Picknick
von Katrin • September 2008
2 von 4