Restaurant Drago D´Oro

Bolzano / Bozen/Südtirol

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Jörn
August 2017

Chinesisches Urgestein in der Bozner Altstadt

5,0 / 6

In der Rauschertorgasse findet sich mit dem „Drago D´Oro“ eines der ältesten China-Restaurants der Stadt. Von außen eher unscheinbar, wird man bereits im ersten zentralen Gastraum vom Service in Empfang genommen und dann in eine der hinteren Stuben geleitet, wobei sich in der warmen Jahreszeit der überdachte Gartenbereich als angenehm ruhige Oase präsentiert. Die Karte des Goldenen Drachens ist eine Mischung der bei uns üblichen chinesischen Küche mit Vorspeisen wie Frühlingsrollen, gebackenen Wantan und klassischen Suppen, um dann Schweinefleisch, Garnelen, Spezialitäten vom Huhn und einige Fischgerichte mit verschiedenen Beilagen und Saucen zu kombinieren - ungewohnt ist lediglich die chinesische Interpretation der Landesküche mit zum Beispiel Reisknödeln oder Soja-Spaghetti. Der Service des „Drago d´Oro“ zeigte sich bei meinem Besuch flink und freundlich, das bestellte Essen wurde nach einer angemessener Zeit serviert und schmeckte vorzüglich. In Kombination mit einer sehr moderaten Preisgestaltung ist der Goldene Drache im Herzen der Innenstadt durchaus einen Besuch wert, wenn die gastronomische Stilrichtung zusagt und man mit dem etwas spartanisch wirkenden Ambiente leben kann.

Außenansicht des Restaurants Drago D´Oro
Außenansicht des Restaurants Drago D´Oro
von Jörn • August 2017
Blick in die Gaststube des Drago D´Oro
Blick in die Gaststube des Drago D´Oro
von Jörn • August 2017
Blick in die Gaststube des Drago D´Oro
Blick in die Gaststube des Drago D´Oro
von Jörn • August 2017
Blick in den Gastgarten des Restaurants
Blick in den Gastgarten des Restaurants
von Jörn • August 2017
Dekoration im Gastgarten des Drago D´Oro
Dekoration im Gastgarten des Drago D´Oro
von Jörn • August 2017
Schweinefleisch "süß-sauer" im Goldenen Drachen
Mehr Bilder(11)