Restaurant Smaragd

Psinthos/Rhodos

Neueste Bewertungen (22 Bewertungen)

Frank(51-55)
Oktober 2010

Essen wie Gott in Griechenland

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Wir sind auf Empfehlung mit einer Gruppe in Psinthos (am Marktplatz) in das Restaurant "Der Smaragd" gegangen und waren mehr als begeistert. Der Wirt ist ein Grieche, welcher 25 Jahre in Deutschland gelebt hat und von älteren Menschen auf Rhodos alte Gerichte wiederbelebt. Er hat Dinge wie "Kichererbsen gebacken, Zwiebel gebacken usw...". Wir waren eine Gruppe mit 8 Leute und er fragte uns ob er nicht einige Vorspeisen (6 Stück + Griechischer Salat) bringen solle und 2 Fleisch-Sorten (Lamm und Huhn). Das Essen war phantastisch.... Einfach traumhaft und das beste war, dass es pro Person incl. Getränke (Ouzo, Wein, Cola usw...) nur 11 Euro gekostet hat.

Britta(46-50)
Juli 2010

Echt griechisch speisen - traditionell & super

5,5 / 6

Hier wird noch alles traditionell gekocht, Georgios spricht super deutsch (wobei das für uns nicht wichtig ist), macht ein super Stifado und tolle Grillgerichte. Einfach mit ihm diskutieren und er zaubert ein super Menü zu moderaten Preisen auf den Tisch. Absolut top! Wir waren bereits im Sommer 2002 in seiner Taverne, es hat sich absolut nichts verändert! Einfach phantastisch! Eigentlich ist es egal, was man sich aus seiner Speisekarte auswählt, es schmeckt einfach alles super. Ob ich diese Taverne weiterempfehlen kann? Unbedingt! Wir haben schon viele griechische Inseln bereist und daher Tavernen ausprobieren können, aber wir haben in keiner einzigen Taverne sooo gut gegessen wie im Smaragd. Und das mag' was heißen. Daher sind wir nach 8 Jahren noch einmal nach Rhodos gefahren und haben im Smaragd so oft es ging zu Abend gespeist. Wir erinnern uns immer wieder gerne an die Abende im Smaragd und an Georgios, der uns so herzlich bedient hat.

August 2009

Wo tätsächlich noch alles hausgemacht wird

5,8 / 6
Hilfreich (11)

Die Taverne Smaragd in Psinthos ist unserer Meinung nach ein absolutes Muss, wenn man Urlaub auf Rhodos macht. Es lässt sich wunderbar von oder auf dem Weg vom Schmetterlingstal verbinden und der Zwischenstopp ist es allemal wert. Wenn man zur Platia (zum Dorfplatz) hereinkommt gleich auf der linken Seite das zweite Restaurant, am besten einmal um 180° um den Platz herumfahren und wir konnten direkt vor der Taverne parken. Georgios E. Markou ist der Besitzer dieser Taverne, spricht hervorragend deutsch und ist ein überaus herzlicher Gastgeber. Bei ihm erfuhren wir nicht nur Wunderbares rund um die leckeren, traditionellen Speisen aus seinem Restaurant, sondern auch Tipps und Insiderwissen rund um die Umgebung und ganz Rhodos. Jeder der schon einmal bei ihm war und Tipps bekommen hat, wird sich freudig schmunzelnd an die eine oder andere Tischdeckenzeichnung erinnern. Und dazu eine kleine Köstlichkeit oder ein leckerer Aperitif den wir immer gereicht bekommen haben. Von den Speisen her sind waren wir begeistert! Im Gegensatz zu vielen anderen Tavernen auf Rhodos, wird hier wirklich alles noch traditionell hausgemacht und das schmeckt man. Wir haben im Smaragd immer frische Speisen zu echt moderaten Preisen bekommen, zubereitet von der Familie nach alter Familientradition. Selbst das Korn fürs Brot wird selber gemahlen und gebacken, die Früchte vom eigenen Feld angeboten, das Olivenöl aus eigenen Olivenbäumen gewonnen, die Dolmades vom eigene Rebstock hergestellt etc. das war einfach unglaublich. Unsere Favoriten waren unter anderem die eigenen Käsebällchen, der Auberginensalat, die Gigantes, die Dolmades, hervoragende Bourekia und natürlich ein echtes rhodisches Stifado aus Ziegenfleisch. Das Ganze genossen wir serviert mit einem vorzüglichen leicht gekühlten, roten, halbtrockenen Hauswein. Wir kamen in den Genuss den einen oder anderen Abend hier zu verbringen und somit die traditionellen Speisen und Gastfreundschaft kennen lernen zu dürfen. Dazu der Blick über die gemütliche Platia eines gemütlichen griechischen Dorfes. Unser Fazit immer wieder in die Taverne Smaragd.

Taverne Smaragd
Taverne Smaragd
von undefined • August 2009
Dajana(41-45)
Juli 2009

Das Stifado - ein Traum

5,3 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben diese Taverne 2 x zu Mittag besucht. Beim 2. Mal wurden wir vom Chef sofort wieder erkannt und ebenso herzlich wie beim 1. Besuch aufgenommen. Durch die guten Bewertungen wollte ich unbedingt das Stifado von der Ziege probieren und ich wurde wirklich nicht enttäuscht. Es war sehr schmackhaft. Außerdem probierten wir den Saganaki (Ein MUSS), die Pommes (selbstgemacht wie alles andere) und den Löwenzahn (Horta). Es wurde alles frisch von der Chefin zubereitet. Die Preise sind günstig und die Atmosphäre in Psinthos typisch griechisch und wunderschön ruhig. Nach dem Essen gab es einen griechischen Kaffee aufs Haus und Wasser dazu. Wir haben außerdem noch ein paar Clementinen mitbekommen. Vielen Dank nochmal Georgios. Wir werden auf jeden Fall dieses Jahr wieder kommen.

Kristina(66-70)
Mai 2009

Immer wieder Restaurant Smaragd

5,5 / 6
Hilfreich (2)

Wir waren schon mal auf Rhodos und sind auf Grund der Reiseführerempfehlung dort gelandet. Noch nie hat uns ein Wirt so herzlich empfangen und das Essen war wirklich jedes Mal ganz toll. Normale griechische Küche, aber sehr gut zubereitet. Berühmt ist der "Smaragd" für seine gefüllten Weinblätter und das können wir nur bestätigen, aber eigentlich ist alles sehr lecker. Wenn wir mal wieder nach Rhodos kommen fahren wir auf jeden Fall wieder hin!

Taverne "Der Smaragd" in Psynthos
Taverne "Der Smaragd" in Psynthos
von Kristina • Mai 2009
Matthias & Nina
September 2008

Angenehme Überraschung

5,8 / 6
Hilfreich (3)

Oft ist man ja enttäuscht wenn im Internet und Reiseführern hochlöblich über Restaurants geschrieben wird. In diesem Fall traf die Kritik aber zu. Der Wirt sehr freundlich mit Ausflugtipps zur Umgebung und manch netter Geschichte. Das Essen lobte sogar meine sonst eher skeptische Frau, sodaß wir im Laufe unseres Aufenthaltes die Taverne mehrmals besuchten und in Zukunft bei unseren Aufenthalten auf Rhodos besuchen werden.

Ralf(61-65)
Juli 2008

Restaurant mit Grillspezialitäten

4,8 / 6
Hilfreich (2)

Sie werden von Georgios E Markou, der Inhaber de Restaurant Smaragd in Psinthos schon beim vorbeigehen sehr freundlich auf Deutsch begrüßt. Er hat Jahrelang in Deutschland gelebt und spricht daher fließend Deutsch. In das Restaurant Smaragd kommt man nicht einfach nur zum essen, Georgios unterhält sich auch gerne mit seinen Gästen, gibt auch gute Tipps für Einkäufe oder auch kleine Feste die auf Rhodos stattfinden von denen ein Tourist sonst nie erfahren würde. Das essen ist gute Griechische Küche, besonders Grillspezialitäten sind hier zu empfehlen. Es gibt einen großen Innenraum aber auch eine direkt angrenzende Terrasse mit blick auf den Dorfplatz. Auf dem Weg zum oder vom Schmetterlingtal fahren sie durch das Dorf Psinthos und sollten dort einmal bei Georgios im Restaurant Smaragd einkehren.

Restaurant Smaragd in Psinthos
Restaurant Smaragd in Psinthos
von Ralf • Juli 2008
Dagmar & Lou(56-60)
September 2007

Unser bestes Essen auf Rhodos

5,5 / 6
Hilfreich (1)

Der Smaragd liegt direkt am Dorfplatz in Psinthos. Der Wirt heißt Georgios, hat 28 Jahre in Remscheid gelebt (er spricht fließend Deutsch) und ist sehr nett. Wir waren 2 mal da; das erste mal hatten wir das beste Stifado, was wir je hatten. Das 2. mal war das Stifado leider alle! Stattdessen hatten wir leckeren Schwertfisch und die Riesenbohnen (Gigantes) waren eine leckere Vorspeise.

Thomas(56-60)
Juli 2007

Griechische Hausmannskost

4,5 / 6
Hilfreich (1)

Obwohl das Smaragd am Marktplatz von Psinthos optisch nicht das ansprechendste der Lokale ist, sollte man sich das immer frische und sehr leckere hausgemachte Essen dort nicht entgehen lassen. Wir waren im Sommer 2006 und 2007 dort und konnten uns mehrmals von der gleichbleibend hohen Qualität der Speisen überzeugen. Der Wirt ist sehr freundlich und zuvorkommend und immer zu einem interessanten Gespräch bereit....ein Ouzo nach dem Essen oder frisches Obst auf Kosten des Hauses sind hier selbstverständlich

Jürgen(61-65)
Juli 2007

Hohe Erwartungen wurden leider nicht ganz erfüllt

4,8 / 6
Hilfreich (2)

Wir hatten hohe Erwartungen an die Taverne Smaragd gestellt, da sie in fast jedem Reiseführer empfohlen wird. Und auch im Internet liest man ausschließlich nur gutes. Wir können die Taverne leider nur bedingt empfehlen. Und das kam so. Wir waren gegen 20. 00 Uhr nach einen Ausflug in Lindos dort angekommen. Der Besitzer des Lokals begrüsste uns schon von weitem wie alte Bekannte. Er war wirklich ausgesprochen freundlich und sprach perfekt deutsch (er hat 30 Jahre in Remscheid gewohnt). Wir hatten uns auf die Spezialitäten des Hauses gefreut. Gefüllte Weinblätter, sowie Stockfisch mit Knoblauchsoße eine Dorfspezialität. Die Dolmades waren wirklich sehr lecker. Dann wurde uns der Fisch serviert. Leider ohne Knoblauchsoße. Wir riefen den Kellner zu uns und sprachen ihn darauf an. Er sagte, es tue ihm leid, aber die Knoblauchsoße sei alle. Auf die Nachfrage, ob wir denn stattdessen Knoblauchcreme bekommen könnten, bekamen wir zur Antwort, diese sei ebenfalls aus. Nun sind wir ja bestimmt nicht kleinlich. Wir finden aber, und Griechenlandkenner werden uns an dieser Stelle recht geben, das ein Fischgericht ohne Knoblauchcreme nur halb so viel wert ist. In einem griechischen Restaurant darf es einfach nicht passieren, das die Knoblauchsoße oder auch Skordalia ausgeht. Der Besitzer hatte sich zwar nochmals bei uns entschuldigt und uns eine kleine Flasche Ouzo geschenkt. Der Gesamteindruck wurde dadurch leider etwas geschmälert. Wenn wir wieder mal auf Rhodos sind, werden wir der Taverne sicherlich noch eine zweite Chance geben. Vielleicht erweisen sich dann unsere Eindrücke als einmalig.

2 von 3