Rhätische Bahn (via Davos/ Filisur)

Filisur/Kanton Graubünden

Neueste Bewertungen (7 Bewertungen)

Caroline(56-60)
April 2022

Interessante Bahnstrecke Davos bis Filisur

5,0 / 6

Beim Hotelaufenthalt in Davos erhält man die Davos Card, die die kostenlose Nutzung des öffentlichen Verkehrs beinhaltet. Wir haben dies genutzt und sind mit der Rhätischen Bahn bis nach Filisur gefahren. Dabei überquert der Zug das Wiesener Viadukt. Es gibt verschiedene Haltepunkte, u.a. an der Talstation des Rinerhorns und unterhalb von Monstein.

Christian(61-65)
Oktober 2019

Schöne Fahrt durch die Bergwelt von Graubünden

6,0 / 6

Sehr schöne Fahrt durch die Bergwelt von Graubünden. Es gibt Panorama-Wagen und vorne fährt das Krokodil ( E-Lok ). Unbedingt ausprobieren!

Birgit
Juni 2018

Bahnreise von Davos mit Bernina-und Glacierexpress

6,0 / 6

Die Buchungen waren alle Bestens, die Züge pünktlich, Sitzplätze bequem und das Zugpersonal sehr freundlich. Auch die Abstimmung mit den Hotels in denen wir übernachteten war hervorragend.

Enelore(66-70)
September 2016

Tolle Bahnfahrten mit der Rhätischen Bahn

6,0 / 6

Die Zugstrecke mit der Rhätische Bahn zwischen Klosters Dorf und Filisur ist nach meiner Meinung unbedingt empfehlenswert. Man kann diese Bahnstrecke sowohl als An-/Abfahrtsmöglichkeiten für Wanderungen, aber auch einfach als eine schöne Zugfahrt durch die schweizer Bergwelt nutzen. Zwischen Wiesen und Filisur wird das eindrucksvolle Wiesener Viadukt überquert (Blick aus dem Fenster lohnt unbedingt). Wer möchte, kann auch am Bahnhoft Wiesen aussteigen und über einen Waldpfad in wenigen Minuten zum Wiesener Viadukt laufen und dies bewundern. Von dort entweder zurück zum Bahnhof und mit dem nächsten Zug weiter bzw. zurück nach Davos. Oder dem Pfad weiter, vorbei am Landwasserviadukt nach Filisur und dort in den Zug einsteigen und zurück nach Davos. Anmerkung: Bei Übernachtungen in Davos / Klosters erhält man kostenlos die Gästekarte „Davos Klosters Card“. Neben div. Leistungen wie kostenlose Nutzung von Ortsbussen und der offenen Bergbahnen, ist auch die kostenlose Nutzung der Zugstrecke der Rhätische Bahn zwischen Klosters Dorf und Filisur dabei (Angaben alle Stand Sept. 2016, Änderungen möglich).

Fahrt mit der Rhätischen Bahn
Fahrt mit der Rhätischen Bahn
von Enelore • September 2016
Fahrt mit der Rhätischen Bahn (via Davos/ Filisur) vorbei am
Fahrt mit der Rhätischen Bahn (via Davos/ Filisur) vorbei am
von Enelore • September 2016
Fahrt der Rhätischen Bahn über Wiesener Viadukt
Fahrt der Rhätischen Bahn über Wiesener Viadukt
von Enelore • September 2016
Das Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn
Das Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn
von Enelore • September 2016
Die Rhätische Bahn
Die Rhätische Bahn
von Enelore • September 2016
Fahrt mit der Rhätischen Bahn
Mehr Bilder(4)
Harro(66-70)
September 2016

Unbedingt empfehlenswert

6,0 / 6

Willem Jan Holsboer, ein Holländer, hatte die Idee, dass eine Eisenbahn von Landquart hoch nach Davos gebaut werden sollte, damit die Tuberkulose-Kranken die Sanatorien in Davos einfacher erreichen konnten. Im Juni 1888 wurde mit dem Bau der Bahn begonnen, bereits 1889 konnte der erste Abschnitt von Landquart nach Klosters und 1890 die gesamte Strecke bis Davos eröffnet werden. In den Folgejahren wurden diverse Streckenerweiterungen fertiggestellt, so z.B. nach Chur, St. Moritz, Filisur usw. Die Strecken führen durch tolle Landschaften und über mindestens ebenso sehenswerte Viadukte hinweg. Wenn man in Klosters oder Davos ist, sollte man unbedingt mal mit der Rhätischen Bahn die Strecke zwischen Klosters – Davos – Filisur befahren. Inhaber der Davos-Kloster-Card können diese Strecke Klosters – Davos – Filisur kostenlos nutzen (Stand Sept. 2016).

Das Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn
Das Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn
von Harro • September 2016
Das Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn
Das Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn
von Harro • September 2016
Das Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn
Das Landwasserviadukt der Rhätischen Bahn
von Harro • September 2016
Fahrt der Rhätische Bahn über das Wiesener Viaduk
Fahrt der Rhätische Bahn über das Wiesener Viaduk
von Harro • September 2016
Rhätische Bahn zwischen Klosters und Filisur
Rhätische Bahn zwischen Klosters und Filisur
von Harro • September 2016
Fahrt der Rhätische Bahn über das Wiesener Viaduk
Mehr Bilder(3)
Caroline(56-60)
September 2016

Eindrucksvolle Bahnfahrt

6,0 / 6

So stellt man sich Bahnfahren in der Schweiz vor: Fahrt über Brücken, durch Tunnels, vorbei an saftigen Almwiesen mit Kühen, nebenan kurvenreiche Autostraßen mit schönen Oldtimern oder noblen Karossen. Wanderer entlang des Weges, die sich über den vorbeifahrenden Zug freuen. Zugfahren in der Schweiz ist sehr komfortabel und entspannend.

Jürgen
Juni 2016

Schöne Bahnfahrt nach Filisur

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Bei einem Aufenthalt in der Region Davos/Klosters ist die Fahrt mit der Rhätischen Bahn bis nach Filisur eingeschlossen. Es ist durchaus empfehlenswert, dieses kostenlose Angebot in Anspruch zu nehmen. Die Bahnfahrt durch das enge Tal ist sehr eindrücklich. Die Strecke führt auch über das bekannte Wiesener Viadukt. Am Bahnhof Filisur kann man nach einer kurzen Wartezeit wieder in den Gegenzug Richtung Davos einsteigen.

Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn
Zugfahrt mit der Rhätischen Bahn
von Jürgen • Juni 2016
Blick aus dem Zug
Blick aus dem Zug
von Jürgen • Juni 2016
Ausblick vom Zug
Ausblick vom Zug
von Jürgen • Juni 2016
Blick aus dem Zug
Blick aus dem Zug
von Jürgen • Juni 2016