Ridnauntal
Racines / Ratschings/SüdtirolNeueste Bewertungen (36 Bewertungen)
Schönes Wander und Langlauftal
im Sommer für leichte Wanderungen Im Winter schöne Langlaufloipen
Es war ein wunderschöner Kurzurlaub
Wenn das Wetter schön ist, kann man herrliche Wanderungen hier im Ridnauntal machen
Schönes Seitental
Viele Wandermöglichkeiten ,auch Höhenwege möglich mit Blick auf die Stubaier Alpen.
Wunderbarer Talschluß
Sacktal, wenig Verkehr, herrliche Wanderungen ab Talschluß aber auch an den Hängen im Tal
Auch oder gerade bei schlechterem Wetter super!
sehr zu empfehlen ist das Schaubergwerk Schneeberg am Talende!
Liebevoll restauriertes Dorfgasthof mit top Küche!
Im Sommer 2014 entdeckten wir auf einer Wanderung im Ridnauntal den Dorfgasthof Zum Pfitscher (Braunhofe Nr. 2) . Das Gebäude liegt am Wanderweg durch das Ridnauntal. Wir waren vom Service und dem Gebäude (aufwendig restauriert und renoviert) so angetan, dass wir im September 2015 zwei Nächte in einem der Zimmer im 1. OG verbrachten und das tolle Abendessen und das liebevoll zubereitete Frühstück geniessen konnten.Das Team um Uli Gander leistet in der Küche wirlick überdurchschnittlich gute Arbeit. Risotto, selbstgemachte Teigwaren und außergewöhnlich gute Pizzen. Der Gasthof Zum Pfitscher eignet sich gut für einen Kurzaufenthalt auf einer Reise in den Süden (Gardasee, Toskana...) Das in der Nähe liegende Sterzing oder andere Städte im Eisacktal sind lohnenswerte Ziele für Tagesausflüge.
7-Seen Wanderung
Eine tolle Tageswanderung über die 7-Seen. Den Shuttle vom Bergbaumuseum nutzen, so hat man ca. 8 km Strecke und somit 2 Stunden gespart (Kosten: 10.-€ / Erwachsene, 7.-€ Kinder). Es gibt einige Stellen während der ca. 14km und 7 Stunden langen Wanderung, die nicht ungefährlich sind. Ich würde es für kleine Kindern (unter 10 Jahren) nicht zu empfehlen. Festes Schuhwerk ist ein MUSS!!! Besser einer geführten Wandergruppe anschliessen. Lohnt sich aber in jedem Fall.
Wanderbares Tal
Viele Wanderwege die es zu finden gibt, teilweise zu schönen Almen und Hütten, von leicht bis schwer ist alles dabei.
Ein Tal des Erholens
Bergbau am Ende des Tals bestimmte das Leben der Menschen. Freundlichkeit und Gastfreundlichkeit stehen an erster Stelle. Massentourismus findet hier noch nicht statt.Ein Tal zum Wandern und Erholung suchend.