Roque de los Muchachos

Garafia/La Palma

Neueste Bewertungen (58 Bewertungen)

Iris(36-40)
Februar 2015

Bergbesteigung

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wer nicht faul ist und den Berg selbstständig besteigen will kann diese Variante probieren: Refugio Tiziara - Baranco de la Baranda - gelbe Makierung bis zum Gipfel - Roque Chico - vor dem roque Palmero rechts den Rücken der Montana las Mosqueras hinunter - Wanderweg nach Tijarafe

Brunow(56-60)
Januar 2015

Ganz oben

6,0 / 6

Ein Muss für jeden Besucher. Über den Wolken in absoluter Ruhe. Am besten am Abend besuchen.

Januar 2015

Sonne über den Wolken

6,0 / 6
Hilfreich (2)

(LP 4) ca. 105 Kehren vom Norden bis nach oben (einf. Weg von Santa Cruz für die, die sich das trauen und gute Nerven haben. Oben angekommen Ausschilderungen für Wanderwege und Aussichtspunkte vorhanden. Leider war ein Schild verwirrend, was Ri. Aussichtspunkte zeigt, statt die Straße runter. Sonst gute bis teilweise etwas schwierige Wege zu den 2 Aussichtspunkten, die mehr von den ungeübten Bustouristen genutzt werden, grandiose Ausblicke nach allen Seiten mit unterhalb befindlichen Wolken, die aussehen wie Rasierschaum zwischen den Tälern. Es waren am 01.02.15 13Grad plus, gefühlt aber hochsommer-liche Temperaturen, die angenehm sind und die wärmste Stelle auf der Insel war. Man kann Ri. Observatorium auf dem Bergkamm wandern oder in die andere Richtung z.B. zum El Telme usw. wandern. Da etliche Kilometer zurückzulegen sind und in den Bergen 3fach zählen, sollte man sehr früh losgehen und das Wetter im Auge haben. Wind- u-Regenschutz, Wanderschuhe u. -stöcke ein Muss, sowie Getränke und mindestens ein paar Früchte mitnehmen, da keine "Alm" unterwegs vorhanden. wer nicht wandern kann oder will kann sich hinsetzen und die Sonne genießen. Nicht unbedingt am Wochenende und bei angelegten Luxusschiffen (Santa Cruz) hochfahren, wenn man es etwas ruhiger haben will. Wir waren nochmals am Montag Nachmittag oben, weil überall Nebel war, aber oben voller Sonnenschein, sodass wir nur die Sonne genossen und allein waren.

Volkmar(71+)
Januar 2015

Beeindruckender Gebirgszug mit Wissenschaftsflair

6,0 / 6

Für mich waren besonders die Vielzahl astronomischer Beobachtungseinrichtungen bewundernswert.

Wolfgang Erhardt(71+)
Januar 2015

Über den Wolken dem Himmel ein Stück näher

6,0 / 6

ein absolutes Muss für Naturfans, grandioser Blick bis nach Teneriffa und in die Caldera

Januar 2015

Überwältigender Blick über die Wolken und Insel

6,0 / 6

Hoch über den Wolken mit Blick über Observatorien (wie im Science-Fiction) und Vulkanabgründe. Sehr kalt da oben! (bei uns 3°C)

Kerstin(51-55)
Dezember 2014

Auf dem Dach von La Palma

6,0 / 6

man scharubt sich eine Ewigkeit den Berg hoch, gelangt über die Wolkengrenze und hat final einen grandiosen Blick über die Insel

Carmen M.
Dezember 2014

Eindrucksvoll!

6,0 / 6

Wunderschöne Aussicht! Aufgrund eines Unfalles war ich nur mit PKW oben! Die Fahrt dahin einfach toll !

Gerd
Dezember 2014

Ein absolutes Muss für jeden La Palma Besucher!

6,0 / 6

Faszinierende Ausblicke aus 2.500 m Höhe !

Herbert(71+)
Dezember 2014

2430 m hoch - über den Wolken

5,0 / 6

Von der Westseite Anfahrt durch herrlichen Kiefernwald. Bei der Abfahrt zur Ostseite Steinschlaggefahr im Winter! Mit Wolken grandios, ohne Wolken Sicht auf die anderen Inseln.

4 von 6