Safari Zoo
Sa Coma/MallorcaNeueste Bewertungen (99 Bewertungen)
Nicht wirklich zu empfehlen
Wir haben den Zoo als "schlecht Wetter Programm" besucht. Die Anfahrt aus Sa Coma /s'Illot war gratis. Dafür musste man die Tickets für den Einritt bei der Busfahrerin beziehen. Für uns (2 Erw. 2 Kinder) ergab dies stolze 50 Euro. Der Zoo ist lieblos gestaltet und sieht sehr ungepflegt aus. Die RUndfahrt mit dem Bimmelbähnchen dauerte ca. eine halbe Stunde. Dabei gab es nicht wirklich viel zu sehen und der Fahrer hielt nur 2 oder 3 Mal zum fotografieren an. Der kleine Zoo am Ende war für uns dann nicht mehr haltbar. In engen und kahlen Gehegen hielten sich mehrer Grosskatzen auf. Der Elefant stand alleine im Sand und die (Mini)Krokodile lagen einsam in einem Betonbecken. Ich bin mir bewusst, dass wir mit den Qualitäten der Schweizer Zoos verwöhnt sind,aber was wir dort zu sehen bekamen, entspricht sicher nicht dem Prädikat "artgerecht". Daher raten wir von einem Besuch dieses Tierparks ab.
Das hat mich sehr traurig gemacht
Eine Schande wie hier mit Tieren umgegangen wird!! Wo bleiben denn hier die ach so aktiven Tierschützer??? Diesen Park kenne ich seit meiner Kindheit und seit zwanzig Jahren hat sich nichts verbessert. Wenn man das Personal auf den Zustand der Tiere anspricht, wird man grob abgewiesen !! Bitte boykottiert diesen Safariepark !!
Wo ist der span. Tierschutz? Ein Albtraum!
Es ist unglaublich, was macht man mit den Eintrittsgeldern??? Zuerst wollten wir wieder umdrehen,p.P. 15,00€. Es ist traurig genug wie verwahrlost alles ausschaut. Wenn man dann die riesigen Grosskatzen in ihren jämmerlichen Boxen(Einzelhaft) sieht, den einsamen Kopf schwenkenden Elefanten, die 2 traurigen Schimpansen(nur auf Eisenstangen) u.s.w. bekommt man feuchte Augen. Nirgendwo eine Rasenfläche in den sogenannten Gehegen, nur Beton und Sandwüste. Also wo ist der Tierschutz????? Wir waren vor 12 Jahren schon mal dort, entweder waren wir blind oder es war wesentlich besser bewirtschaftet.
Die armen Tiere im Safari Park
Ungeplanter Ausflug in den Safari-Zoo-Park von Sa Coma Überall im Örtchen Sa Coma sind Bushaltestelle auf denen steht zum Safari-Park und kostenloser Transfair. Ok, wir dachten, fahren einfach mal hin und überlegen, ob wir reingehen. Nachdem wir in den Bus eingestiegen und einige Meter gefahren sind, kam der erste Schock, man musste gleich im Bus den Eintritt für den Park bezahlen (wir haben 53,00 Euro!!! für 2 Erwachsene und 2 Kinder gezahlt - eine Preistafel war leider vorher nirgends zu sehen). Die Fahrt zum Park dauerte mindestens 1 Stunde durch das kleine SaComa - weil der Bus jede Haltestelle anfuhr. Und dann war er so voll, dass man im Bus wie die Heringe saß (alle Kinder saßen schon auf den Schößen von den Eltern), selbst stehen konnte man nicht mehr, weil sogar da alles voll war - man sollte vielleicht überlegen, ob man nicht einen zweiten Bus/ oder eine zweite Fahrt einzusetzt, zumindest, wenn es so viele sind. Beim Park angekommen, stieg man aus und in einen Zebra-gemusterten Zug auf Rädern ein, da gab es zwei davon und war schon nicht mehr so eng. Der äußere Eindruck vom Park ist nicht schlecht, schöne Gestaltung des Eingangsbereichs. In diesen Zügen (man kann im übrigen auch mit dem Auto durchfahren) fuhr man durch ein Freigehege wo verschiedene Tiere frei (Antilopen, Gämse, Affen... ) frei herum liefen. Das ist auch noch schön. Aber wenn man weiter fährt, kommt man an den Gehegen von Nashörner, Nilpferden und einer Giraffe vorbei. Da erkennt man auf den ersten Blick, dass diese Gehege für solche großen Tiere viel zu klein, um nicht zu sagen winzig, sind. Und das ist alles andere als artgerechte Haltung!! Am Ende der Fahrt mit dem "Zug" gibt es noch ein Stück Park, durch das man zu Fuß kann. Auch hier waren wir erschocken über die schlechte Tierhaltung in den zu kleinen Käfigen. Dann gabe es noch so eine Art Streichelzoo mit Ponys und einem Spielplatz für die Kinder. Außerdem wurde für die Kinder Ponyreiten angeboten (weiß ich nicht, ob man das den Ponys bei der Hitze antun muss). Werde noch Fotos vom Park einstellen, was das beschriebene verdeutlicht.
Hoher Eintritt für wenige Tiere
Wir können den Safari-Park nicht empfehlen. Der Eintritt für 2 Personen kostet 30,- und man sieht dafür sehr wenige Tiere. Oft sind die Tiere auch hinter Zäunen eingesperrt. Genrell macht die Anlage einen sehr verwarlosten Eindruck. Da wir mit dem Mietwagen durch die Anlage gefahren sind, hatten wir das Glück, dass ein Affe auf unser Auto gesprungen ist. Das war es aber auch schon an "Safari"! 4x täglich findet eine (im Eintrittspreis inkl.) Zaubershow statt. Die ist ganz ok, nur dafür gibts die wenigen Sterne meiner Bewertung. Also bitte den Safari-Park meiden, es ist nichtmal eine "Schlecht-Wetter-Lösung"
Traurig, aber leider wahr - nichts für Tierfreunde
Ich dachte immer den Tieren hier in Deutschland geht es schon teilweise schlecht. Aber so eine Haltung sollte verboten werden. Beim Einfahren in den Park denkt man noch ok,ganz nett, doch wenn man dann bei der einsamen Giraffe vorbei fährt die in ihrem kleinen Gehege grad drei Schritte nach rechts u links machen kann,macht man sich schon Gedanken. Der größte Schreck kam allerdings am Streichelzoo. Dort stehen die Käfige mit den armen Tigern und Löwen. Jeder Löwe einzelnd verstaut in Käfigen die man nicht Käfig nennen kann.Wenn man bedenkt wieviel auslauf solch Tiere haben sollten. Die Tiger gingen dauernd auf und ab.Ein ganz schreckliches und trauriges Bild.Kein Schutz vor praller Sonne.Der Elefant lebt auch in Einzelhaltung.Dann soll es bald eine neue "Show" mit Leoparden geben.Diese sollen in winzige durchsichtige Boxen gequetscht werden,damit man sich daneben Fotografieren lassen kann.So soll es dann aussehen als wenn das arme Geschöpf in live neben einem steht.Das zu unserem Reisezeitraum bei gefühlten 34Grad.Es liefen dort zwei Deutsche rum die mit den Tieren am "üben" waren.Auf nachfrage reagierten sie doch sehr unfreundlich.Waren bestimmt die Besitzer. Mir tut es leid das ich denen noch Eintritt gezahlt habe,denn das Geld kommt den Tieren auf keinen Fall zu gute.Wir waren so schnell aus dem Park wieder draussen,das kann sich keiner Vorstellen.Bitte besucht den "Safari Park" nicht und wenn ihr es doch tut dann bewertet bitte für die Tiere.Denn die positiven Bemerkungen hier kann ich überhaupt nicht nachvollziehen,macht mich traurig und gleichzeitig total sauer!!!!
Keine artgerechte Haltung
Das sowas existieren darf ist eine Schande. Die Tiere können einem nur leid tun. Abgemagerte Tiger und depressiver Elefant. Sehr traurig
Wer Mitleid mit Tieren hat, soll 15€ p.P. bezahlen
Anfangs fings ganz ordentlich an mit der Durchfahrt durchs Freigehege, aber dann sahen wir die Käfige bzw. Boxen der Tiere. Viele Rudeltiere (Elefanten, Löwe, Schimpansen etc.) werden einzeln in kargen Löchern gehalten.Man wird nach der Durchfahrt an einer Bar ausgesetzt und ca. 2 Std. später wieder abgeholt.In der Zeit kann man sich das Grauen ankucken.Ich hoffe, dass die Tiere wenigstens Futter von unseren 30€ bekommen.
Enttäuschung
Trotz der negativen Bewertungen wollte ich mir den Park anschauen. Ich war 1996 schon mal hier und hatte das anders in Erinnerung ;( entweder gibt es hier also zwei Parks oder der hat sich so zum schlechten verändert, dass ich ihn nicht wieder erkenne. Man zahlt 15 EUR Eintritt und fährt ca. 40 Minuten auf einer Strasse durch den Park. Einige Tiere laufen frei rum, aber viele wurden auch in viel zu kleinen Gehegen eingesperrt. Es war nicht wirklich schön hier durch zufahren und die Tiere die man bewundern konnte waren auch kein Highlight. Der Prospekt zeigt Löwen und Elefanten, die ich auf meiner Fahrt aber nicht entdecken konnte. Die 15 EUR kann man auch in was besseres investieren.
Für uns Tierquälerei
Für den eintrittspreis von 15 Euro bekommt man unserer meinung nach nicht viele Tiere zu sehen. Der zustand der Gehege in denen die Tiere untergebracht sind, sind viel zu klein und nicht Artgerecht. Einige Tier müssen den ganzen tag in der prallen Sonne liegen, ohne eine rückzugsmöglichkeit wie einen schattigen Baum oder Unterstand zu haben. Die Leopardenshow war für uns der oberhammer! Die Tiere wurden von ihrem Dompteur mit einem Stock geschlagen und am Schwanz gezogen, und es gab sogar noch dumme Menschen die nach der Vorstellung applaudierten! Bei der Zaubershow wurde ein junger löwe in eine 1x1 meter grosse Box gesperrt um ihn "ruhig zu stellen" für Fotos die man mit ihm machen kann (10Euro). Wir empfehlen allen tierfreunden den Safarizoo nicht zu besuchen da man entweder traurig oder sehr sauer wird wenn man die zustände dort sieht. Und die Eintrittsgelder kommen niemals bei den tieren an.