Safariland Stukenbrock
Schloß Holte-Stukenbrock/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (68 Bewertungen)
Safariland
War eine Reise wert. Schade nur das die große Achterbahn ,sowie der Zirkus und das Theater nicht in Betrieb sind, leider auf Corona zurückzugreifen. Die VIP Tour war Mega,super Guide und unsre Tochter durfte sogar auf der Beifahrerseite sitzen und machte Bekanntschaft mit einem Kamel und anderen Tieren machen.
Arme Tiere-nicht zu empfehlen
Blechlawinen rollen durch recht kleine Gehege. Die Tiere werden umzingelt und liegen apathisch rum. Keine Rückzugsmöglichkeiten und ständiger Lärm und Abgase. „Pfleger“ scheuchen manche Tiere mit Autos durch die Anlage. Schön gestaltete Gehege sehen definitiv anders aus. Der Affenzug rattert stinkend und lautstark non-stop durch das Gehege. Ständige Lärmbelästigung der armen Affen. Tiere wirken verstört. Die Geparden, weißen Tiger, das Nashorn etc. haben kaum Platz und Auslauf und sind in unmittelbarer Nähe der Fahrgeschäfte. Dauerbeschallung und kein Rückzug möglich. Die Gehege sind total runtergekommen. Das Wasser in allen Gehegen ist schmutzig und sieht nicht nach Badespaß aus. Tiere haben Verletzungen (Erdmännchen). Wirklich fachkundige Tierpfleger sieht man nicht. Die Glaskästen in denen die Erdmännchen und Kattas hausen sehen wenig einladend aus. Fahrgeschäfte und Tiere gehören nicht zusammen in einen Park. Zumal die Fahrgeschäfte auch sehr runter gekommen aussehen. Personal zur Sicherheit ist kaum bis gar nicht vorhanden. Mindestgrösse der Kinder interessiert niemanden. Ob Erwachsene dabei sind ist auch uninteressant. Personal wortkarg und gelangweilt. Viele Schüler oder Studenten die scheinbar dringend Geld brauchen. Der Park sollte meiner Meinung nach geschlossen werden und die Tiere an besseren Orten untergebracht werden.
Erschreckend dieser Park.
Leider nicht zu empfehlen. Waren nach 10 Jahren wieder einmal da, und sind enttäuscht worden. Kaum Veränderungen gesehen, alles Überaltert. Als Highlight war sogar die lupingachterbahn wegen defekt geschlossen, hätte man dann nicht einen Preisnachlass bekommen müssen? Haben dann aber die 38 jährige Maikäferachterbahn probiert. Wow. Ich denke, das war es für mich. Komme selbst aus Bielefeld, aber fahre demnächst lieber in andere Parks, trotz 2,20 € pro Liter Benzin. Ich hoffe, das es den Park in 10 Jahren nicht mehr gibt, oder müssten es komplett erneuern . LG Udo
Wir kommen gerne wieder !
Wir (2 Personen, Mitte 20) waren ein Wochenende (2 Übernachtungen) im Safariland. Am ersten Tag sind wir mit unserem eigenen Auto durch die Gehege gefahren und waren von der Nähe der Raubtiere ganz begeistert. Uns kam es nicht so vor, als hätten die Tiere sich daran in irgendeiner Art und Weise gestört gefühlt. Ganz im Gegenteil! Nachdem man durch die Raubtiergehege (alle sehr weitläufig) gefahren war, konnte man in der "Savanne" mit Zebras, Watussi-Rinder, Gnus, Antilopen, Giraffen, Elefanten, Trampeltieren, Nandus, etc. die Fenster am Auto öffnen. Hierbei kam sogar ein Trampeltier aktiv auf uns zu und hat in unser Fenster geschnuppert. Auch der Freizeitpark bot viele Aktivitäten für klein und groß. Besonders gefallen hat uns eine langsame, gemütliche Bahnfahrt durch das Gehege der Berberaffen, wobei man diese, mit zuvor gekauftem Futter, durch die Gitter der Wagons füttern konnte. Am zweiten Tag haben wir eine VIP-Safaritour (seperat zu buchen) gemacht. Hierbei kamen wir den einzelnen Tieren besonders nah und durften sogar eine Giraffe füttern und anschließend hautnah bei der Füttetung von Löwen dabei sein. Die VIP-Safari ist allemal das Geld wert! Denn der Guide verrät einem viele wissenswerte Dinge über die einzelnen Tiere und war durchweg sehr sympathisch. Deshalb ein großes DANKE nochmal an "Frank", unseren Tourguide, für diese unvergessliche Tour. An unserem Abreistag hatten wir noch ein "Meet and Greet" (seperat zu buchen) ämit den Kattas, hierbei haben wir viele Informationen über die Tiere und ihre Haltung kennen gelernt. Zudem durften wir die Kattas hautnah erleben und konnten einige "Fotoerinnerungen" festhalten. Übernachtet haben wir in einer Zelt-Lodge und habe diese zur Halbpension gebucht. Das Frühstück und auch das Buffet am Abend waren sehr lecker und vielfältig. Außerdem gab es am Abend um 19.30Uhr noch eine Raubtierfütterung der weißen Tiger (direkt gegenüber vom Restaurant). Dabei konnten wir ebenfalls noch wissenswertes über die Tiger und ihr Haltung von ihrem lieben Tierpfleger "Kalle" erfahren. Alles in allem haben wir ein wunderschönes Wochenende mit vielfältigen Eindrücken erlebt, die wir nie vergessen werden. Wir kommen gerne wieder!
Veraltet und Heruntergekommen
wir haben die Tickets übers Internet bezogen und wollten uns den Safaripark mal anschauen da so ein Hyp gemacht wird über diesen Park. Wir sind mit 1 Auto und 4 Erwachsene angereist voller Vorfreude für 1 Tag. Wir sind mit den Auto durch das Tiergehege gefahren in 30 Minuten ist man durch man kann zwar wenn man Glück hat die Tiere von nahen sehen wo die Löwen und Tiger sind aber nichts spektakuläres die Liegen eben da Faul rum. Da waren Käfige wo die Löwen und Tiger untergebracht werden veraltet und heruntergekommen da hat ein Strafgefangener noch mehr Platz .Die Straßen waren in einen Erbärmlichen zustand ein Schlagloch jagt das nächste wir reden hier nicht von kleinen Löchern sondern eher von Krater. Was uns auch aufgefallen ist man kann im Park eine geführte Tour Buchen 150 € extra für 4 Personen 1 Stunde das muss die erste Klasse sein den die Durften im 2 Gehege wo Kamele , Elefanten , Alpakas waren Füttern und anfassen: wir im Privaten Auto kamen die Aufpasser die im Auto saßen angefahren und haben die Tiere weggejagt das war bei den Raubkatzen auch so. Die Elefanten wirkten apathisch vegetierten dahin die Elefanten machten einen Erbärmlichen Eindruck. Als wir mit den Auto aus den Tiergehege rausfuhren wurden unsere Eintrittskarten noch einmal Kontrolliert , Klettert einer über den Zaun und steigt ein ? Dann fuhren wir quer durch den Park zum Parkplatz da der Safaripark als Freizeit Park angepriesen wurde gönnten wir uns den Spaß und besuchten die Fahrgestelle .Als wir die Fahrgestelle sahen dachte ich es währe ein Schrottplatz für alte Kirmes Fahrgestelle , Heruntergekommen verrostet verdreckt die Tiergehege die noch da waren Nashorn , Löwen , weiße Tiger und Affen weiß warum die nicht im Freigehege sind wie es auch bei anderen Parks ist .Das Gehege für das Nashorn war und ist in einen erbärmlichen zustand . Das von den Löwen und Tiger sah auf den ersten Blick schick aus aber nur auf den ersten Blick es war nicht Raubkatzen Konform früher hat man so gebaut heute nicht mehr überall Blättert die blaue Farbe ab im Wassergraben . Das Affengehege wo der Zug fährt da sieht es auch nicht besser aus .Der Zug der durch das Affengehege fährt ist einfach nur Erbärmlich verdreckt Veraltet das der nicht umgekippt ist oder unterwegs der Motor verreckt war ein wunder . Bei unseren Besuch kam ein Kräftiger Schauer runter als wir zum Parkplatz kamen stand unser Auto in einen See ich bin über den Kofferraum ins Auto geklettert um ins Auto zu kommen . 28 Euro für solch ein Park desaströs.
Tolles Engagement
Ein Tierpark und Freizeitpark in einem - gleich zwei Highlights! Ein überschaubarer aber zugleich beeindruckender Wildtierbereich, in dem man sich aufgrund der stets präsenten Ranger sicher fühlt. Der anschließende Besuch im Vergnügungspark lässt keinen Spaß aus. Es gibt Attraktionen für jung und alt. Man kann sich unter anderem beim Wasserbahn fahren von den Giraffen beobachten lassen oder von einem Nashorn, während man auf "Krokodilen" reitet. Uns hat unser erster Besuch dort gleich eine Saisonkarte gekostet, weil wir uns in diesem familiär ausstrahlenden Park sehr wohl fühlen. Das Fsmiliengefühl bekommt man nicht nur im Familienrestaurant mit einem riesigen integriertem Spiel- und Kletterplatz sondern es wird sich tatkräftig eingesetzt, wenn Not am Mann ist. So erlebt man zb an einem Tag mit plötzlichem Platzregen, währenddessen sich bereits auf dem Weg der berühmte Nil bildet, den Service, trocken am Parkplatz anzukommen. Der Alexander bemüht sich als Gastroleiter nämlich zb darum, die Gäste in seinem eigenen Auto aus dem Park trocken und wohlbehalten zum Parkplatz zu bringen. Ein solches Engagement zb sehen wir als nicht selbstverständlich an und bei unserem nächsten Besuch lag mir ein persönliches Dankeschön nochmal besonders am Herzen. Auf Wünsche, Anregungen und Kritik geht man unserer Erfahrung nach kompetent ein.
Einfach nur super und empfehlenswert
Es war einfach nur der Hammer.... Super nette Mitarbeiter vorallem Kalle... Loge und freizeitpark toiletten waren immer sauber und das Frühstücksbuffet war vielseitig und lecker... Wir buchen und kommen auf jeden fall in den nächsten Wochen wieder... Einfach alles Top!!!!
Furchtbar
Ich war mit meiner 7 jährigen Tochter im Park. Bis wir im Park waren dauerte es eine Stunde. Ich war verblüfft von solch einer unorganisierten Vorgehensweise, denn dies wird sich vermutlich täglich so abspielen. Wir haben die Tour mit dem Bus gewählt, der sich ebenfalls durch diese unfassbare Autokolonne zwängen musste. Die Gehege sind so winzig, man könnte die Tour besser zu Fuß machen. Ohne den Stau tippe ich auf eine Durchfahrtsdauer von maximal 10 Minuten (wenn man langsam fährt um zu gucken). Aussage meiner 7 jährigen Tochter am Ende der Fahrt: hä, wie zu Ende? Wollen die uns verkackeiern?.... Anscheinend. Ja, der Park ist in die Jahre gekommen aber für Kinder bis 10 Jahre sicher ein tolles Erlebnis. Allerdings finde ich es sehr befremdlich diese Kirmes direkt neben den Tiergehegen und habe mich daher nicht wohl gefühlt. Im Gegenteil, ich fand es beklemmend und beschämend, dass wir hier auch noch Geld hingetragen haben. Es gibt so viele schlechte Bewertungen, man hätte es vorher wissen können. Dass die Mitarbeiter an den Fahrgeschäften ihren Job anscheinend auch nicht mögen haben wir gemerkt. Aber man könnte darüber hinwegsehen wenn sich hier auf eine Sache geeinigt würde : entweder Tiere oder Kirmesplatz. Beides zusammen passt hier ganz und gar nicht. Ich würde hier kein zweites Mal hin.
Einmal und nie wieder
Wir waren sehr enttäuscht vom "Safariland". Nachdem wir ca. 1 Std. In der Autoschlange am Eingang gestanden haben , ging es dann Stoßstange an Stoßstange durch die Tiergehege. Dafür, dass wir die Tickets im Voraus kaufen mussten, da der Zugang angeblich wegen Corona eingeschränkt wurde, war es extrem voll . Da geht es wohl nur um Geldmacherei. Dazu der Preis , 26,50 Erw., 22,50 Kinder viel zu teuer für das , was geboten wird. Heruntergekommene Fahrgeschäfte, völlig planlos auf dem Parkgelände verteilt, teilweise sehr unfreundliches Personal, auch gegenüber Kindern. Für uns war es garantiert das erste und letzte Mal, schade um Geld und Zeit. Nicht empfehlenswert!
Nur zu empfehlen
Ganz toller Park, für Kinder und ihre Eltern ein super Familien Ausflugsziel.. Der tierpfleger Marcel macht einen super Job, geht super mit seinen Tieren um, hat meinem Mann und unserer Tochter sehr viele Fragen beantworten sehr offener und netter Mensch der für die Tiere mit Leidenschaft dabei ist Es wsr ein super Tag dort