Safariland Stukenbrock
Schloß Holte-Stukenbrock/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (68 Bewertungen)
Toller Park für Kinder
Negative Bewertungen absolutut unberechtigt. Personal war normal. Es gibt ja überall ein paar "Muffels". Tiere sind im Gegensatz zum Zoo gepflegt und Aktiv. Giraffen liefen über die Strasse, Zebras standen direkt neben uns. Das die Löwen auf den Felsen lagen, ist völlig normal. Sie haben die Köpfe gehoben und einer hat sich auf dem Felsen gewälzt. Was die Fahrgeschäfte betrifft, so sind sie auf Kleinkinder bis 12 Jahre hauptsächlich ausgelegt. Es gibt auch einige für Erwachsene. Man muss mal realistisch sein. Die Kinder bis 12 Jahre brauchen keinen Eintritt zu bezahlen. Für den Zoo zahlt man ja auch 15.oo Euro für den Erwachsenen und 8 Euro für Kinder, und da haben die Tiere kaum Auslauf. Die Preise für 2,10 für ne Portion Friten ist auch völlig normal. Wir waren zu dritt mit einem 3jährigen unterwegs, und wir alle hatten viel Spass.
Mangelhafte Tierhaltung im Safaripark Stukenbrock
Wir waren gestern im Safaripark es war eine sehr große enttäuschen , habe noch nie sowas herunter gekommende Tierpark gesehen ..!!! Die Tiere in einem erbärmlichen zustand , die Fahrgeschäfte in einem Maroden zustand, das Essen sehr schlecht und die die Sanitärenanlagen lassen zu wünschen übrig und das alles für einen eintrittpreis von 27 ,- euro ..!!! In meinen Augen gehört dieser park geschlossen und die Tiere dort entfernt in anderen Zoos verteilt wo sie besser behandelt und gepflegt werden nähmlich Artengerecht ..!!!
Zwei Parks zum Preis von 1 - Zoo u. Freizeitpark
Für uns eine gute Kombination aus Zoo und Freizeitpark. Zwei Parks zum Preis von einem. Ja, zum Teil sind die Fahrgeschäfte schon etwas in die Jahre gekommen - aber sie machen trotzdem Spass. Sehr gut hat uns die VIP-Safari gefallen, die wir dazu gebucht haben. Der engagierte Tierpfleger ist auch auf individuellen Wünsche eingegangen. Aus der gebuchten Stunde wurden fast 1 1/2! Bei den Fahrgeschäften ist für jedes Alter etwas dabei, auch für die Kleinen. Für die ganz Großen sind die aber wahrscheinlich nicht spektakulär genug. Für den Preis ist das in Ordnung. Weniger positiv: die Shows - aus meiner Sicht unterirdisch, aber die haben wir diesmal ausfallen lassen. Das Personal macht teilweise einen wenig engagierten Eindruck. Das möchte ich jetzt aber nicht verallgemeinern. Wir kommen gerne wieder! Das Preis-/Leistungsverhältnis passt.
Langweilig und grau
Vor ungefähr 20 Jahren als ich zum ersten mal den Park besuchte, damals noch als Kind, erschien er mir spektakulär! Zoo und Freiezeitpark in einem. Ich würde sogar behaupten das der Safaripark zur damaligen Zeit ein toller Ausflugplatz war. Im Laufe der Zeit besuchte ich ihn immer wieder mal. Es ist eine Tendenz zu erkennen. Der Park wirkt zunehmend runtergekommen. Die Fahrgeschäfte sind die selben wie vor 20 Jahren und oftmals auch sehr langweilig. Als Erwachsener sucht man hier den Adrenalin-Kick vergeblich. Als wirkt so altbacken und grau. Wo doch ein Park bunt sein und gute Laune versprühen muss. Dieser Park hat seinen Flair verloren!
Interessenlos
Unfreundliches und scheinbar überfordertes Personal, für ein Besuch des Parks überteuerte Preise da die Busfahrt noch extra bezahlt werden muss, nicht jeder möchte die Fahrgeschäfte nutzen . Über den Bereich Tierquälerei möchte ich mich hier nicht auslassen. Man tut den Tieren hier jedenfalls keinen Gefallen. Einmal und nie wieder. Schade darum!
Immer wieder gerne im Safari Park
Super!Tolles Erlebnis für die ganze Familie!
Vaterstadt
Wir waren heute mit zwei Familien und der Oma da. Nach Problemen beim Anmelden (durch onlinebuchung der Tickets) sind wir unmittelbar in die Spur zur Parkdurchfahrt geschleust worden. Wegen dem Firmenwagen wollte ich da eigentlich gar nicht hin, sondern den Bus nehmen. Aber gut, fahren wir halt durch, wird schon nix passieren. Ist auch nicht. Auf den Parkplatz und ab in den Freizetpark. Ich glaube alle Neun haben sich gut amüsiert. Mein Fazit: Servicepersonal ist ausreichend vorhanden; der Tierpark; Außengehege sind gepflegt und ausreichend dimensioniert (soweit ich das als Laie beurteilen kann) ; Freizeitpark: die Fahrgeschäfte sind zu Teil "in die Jahre gekommen", aber der Park hat, neben Verplegungsalternativen, auch ne Menge Spaß zu bieten. Seht selbst, ich empfehle den Safaripark Stukenbrock.
Grausam
Ich habe selten so etwas schreckliches gesehen wie heute beim Saisongstart des Parks. Wir wurden zu Beginn informiert das die meinen Tiere noch im Wintergehege seien,okay es ist kalt und schlechtes Wetter,dabei haben wir uns nichts gedacht und fuhren drauf los,der Preis war auf 19Euro ermäßigt. Am Anfang sah man die Löwen,die durch ein Parkauto von A nach B gescheut wurden,weiter ging es zu dem gehege wo die Zebras verstört unter ihrem heruntergekommenen dach standen. Tja und das wars. Diese tour dauerte 20min und dann ging es zum Parkplatz-die Tiere im Wintergehege suchen. Über den Freizeitpark,wo ich weder mein Kind drauf lassen noch etwas für mich kaufen möchte,möchte ich an dieser stelle absehen,den was uns da im Winter"Gefängnis" [man darf hinter die Kulissen schauen ]erwartete waren nicht nur verstört,ängstliche Tiere sondern vor allem dreckig,stinkig,kleine und herunter gekommene gehege. Die Giraffen leckten an den wänden herum oder knallten an Gitter und bei den Elefanten brach mir dann das Herz,vorbei an altem Gemüse,Dreck und unraht standen zwei RüsselsTiere,kopf wippend in boxen. Kaum Tageslicht geschweigeden genug platz! Weiter ging es über den veranzten park [wo im übrigen kein einziges fahrGeschäft auf hatte oder irgendetwas sauber war-hallo es war Saisongstart!!]zu den Tigern,die ebenfalls auf und ab in ihrem viel zu kleinen Ställen liefen. Der Höhepunkt waren dann die Affen,ich wunderte mich,warum dort schienen im gehege waren,bis ich dann eine Gitterbahn entdeckte,wo man "lustig"in das gehege der kleinen fahren konnte! Das war der punkt wo ich so schnell wie möglich da raus wollte und auch bin! Fazit:einmal und nie wieder. Ich will mir nicht vorstellen wie laut und eklig es im Sommer dort ist,Musik,schreiende Kinder und mitten drin die Tiere! Ich hoffe der laden wird bald zu gemacht!
Viel Spass zum kleinen Preis im Safaripark Stukenb
Wir hatten mit Kindern sehr viel Spass im Safaripark Stukenbrock. Gerade für kleinere Kinder gibt es hier viel zu entdecken. Man kann mit dem eigenen Auto oder dem Safaribus durch das Gehege fahren und die Tier, wie Affen, Giraffen, Tiger.....aus nächster Nähe beobachten. Mit dem Auto ist es so eine Sache (ist auf eigene Gefahr und man weiss nie wie die Tiere sich verhalten). Ist ein tolles Erlebnis. Im Park warten viele schöne Attrraktionen und Shows auf einen. Und ein sogenannter Affenexpress, wo die Affen zum Greifen nah sind. Toll für die ganze Familie
Den Tieren zwar ganz nah, aber Tierschutz fraglich
Wir waren ein wenig skeptisch vorab durch die Bewertungen die man im Internet findet. Nachdem wir dann die erste Schleuse passiert hatten, kamen wir direkt zu den Löwen, die alle in der Sonne lagen und ruhten. Wir waren sehr überrascht wie nah man diesen Tieren sein darf und als dann der eine Löwe noch in unsere Richtung kam, kam die Begeisterung bei uns auf. Wobei man sich schon teilweise fragt ob die Raubkatzen irgendwas zur Beruhigung bekommen, weil sie ja doch eigentlich fast alle nur rumliegen und schlafen. Dieser Punkt führt natürlich dazu, dass man hin und hergerissen ist, zwischen Freude solche wunderschönen Tiere aus der Nähe sehen zu können und der Frage ob das alles so richtig ist. Nach den Löwen kamen dann noch die wunderschönen Tiger und dann ist man auch nach 3 Raubkatzenstationen durch und kommt zu der nächsten Schleuse die einen auf ein großes Gelände bringt wo man Strauß, Giraffe, Lamas, Zebras etc. frei laufend beobachten kann. Eingezäunt sind dann dort zum Beispiel die Elefanten. Hier darf man die Fenster auch wieder aufmachen. Teilweise muss man wirklich aufpassen, dass man nichts anfährt, da die Tiere auch einfach über die Straße laufen. Natürlich merkt man, dass die Tiere das total gewohnt sind und sich an den ganzen Menschen überhaupt nicht mehr stören. Wenn man dort durchgefahren ist, kommt man zum Parkplatz und kann dann von dort zu Fuß zum Rest des Parks laufen. Was uns wirklich überrascht hat, man kann komplett die Verpflegung mitnehmen und auch immer wieder zum Auto laufen. Bei dem heißen Tag war dies wirklich von Vorteil, da wir immer wieder gekühlte Wasserflaschen aus der Kühlbox im Auto holen konnten. Im Park ist zu empfehlen, den Affenzug zu nehmen. Wir saßen ganz vorne im Zug und die Affen kamen zum Zug und klettern daran rum, natürlich weil sie hoffen gefüttert zu werden, was auch einige machen. Dadurch hat man die Möglichkeit die Affen von ganz nah zu sehen und auch während sie mit ihrem Futter beschäftigt sind, mal kurz das Fell anzufassen. Die Toiletten im Park waren durchweg recht sauber und man konnte sie bedenkenlos nutzen. Ganz im Allgemeinen ist der Park zwar nicht der schönste vom Freizeitpark her, aber sauber. Die Wildwasserbahn können wir auch empfehlen, die Fahrt ist zwar kurz, wie bei allen Sachen, aber macht sehr viel Spaß. Zudem sind wir noch die Bahn mit den Loopings gefahren, welche auch wirklich Spaß brachte. Negativ ist uns aufgefallen, dass es von den Speisemöglichkeiten her, soweit wir das gesehen haben, nur fettiges Essen wie Pommes, Burger etc. gibt und hier ist es grad bei so heißem Wetter schade, dass es dort nicht auch frische leichte Sachen gibt. Zudem sind hier die Preise wirklich sehr hoch, das Personal sehr unfreundlich und das Essen sehr fettig. Hier würde ich jedem empfehlen, Sachen selbst mitzubringen. Eigentlich wollten wir auch noch in den Hochseilgarten, aber ganz ehrlich die Tiere lagen schlafend im Schatten in der Ecke und irgendwie fehlte da dann doch der Reiz. Eigentlich wie gesagt schliefen fast alle Tiere, was vielleicht teilweise echt am Wetter lag, aber dann doch auch schon recht komisch war. Traurig war das Nilpferd welches da auf seinem kleinen Gelände ganz alleine rumlag und sehr deprimierend wirkte. Hier kommt dann wieder das Thema Tierschutz hoch und man muss sich fragen ob das alle so richtig ist und es den Tieren gut geht. Nach einem halben Tag hatten wir eigentlich auch alles gesehen und für viele Fahrgeschäfte waren wir dann doch einfach zu alt (14 Jahre, 17 Jahre, 25 Jahre und 26 Jahre alt). Zudem muss man sagen, sehen auch einige Sachen sehr in die Jahre gekommen aus. Wirklich schade, dass der Freizeitparkbereich so stark auf kleine Kinder ausgerichtet ist. Man sollte über Sachen für Jugendliche und Erwachsene nachdenken. Den Streichelzoo können wir auch noch empfehlen, gerade für jüngere recht schön gemacht, vor allem weil dahinter direkt die Giraffen sind.