Safariland Stukenbrock
Schloß Holte-Stukenbrock/Nordrhein-WestfalenNeueste Bewertungen (68 Bewertungen)
Katastrophal
wasserbahn geschlossen reparatur , andere bahnen permanent mittags pause , wenn regen sowieso nachher nicht mehr eröffnet muss trocknen , also wenn sie pech haben, 1 bahn erst mittagspause-sie gehen also weiter nächste bahn mittagspause - 3 bahn mittagspause,sie gehen zurück im glaube pause zu ende , nein wieder zu nochmal mittagspause , dann kommt kleines schauer , muss erst trocknen , nach halbe stunde wieder mittagspause , und so weiter, das personal aus polen , komme selber dort her , eigentlich sehr nett aber nicht deutsche sprache mächtig, das deutsche personal unverschämt ,nur an abwimmeln trainiert, essen ein witzt ,wenn sie was bekommen ,vielleicht mittagspause?. tiere eigentlich okey nur wahnsinnig wenig dafür lohnt es nicht und glücklich nur bedingt.es lohnt nicht - eigentlich perfektes wetter nur einmal kleines schauer - aber rausgeschmissenes geld.
Safaripark Stukenbrock
Viele "Attarktionen" sind veraltet oder schon arg mitgenommen. Freikarten des Safariparks werden im Internet zu hohen Preisen verkauft. Macht man den Safaripark darauf aufmerksam wird einem mitgeteilt: Zitat" Das ist gut, das ist kostenlose Werbung für uns"Zitat Ende, obwohl auf den Karten "UNVERKÄUFLICH" steht und man diese Freikarten umsonst überall erhalten kann. Meines erachtens unterstützt somit der Safaripark Betrüger, in dem unwissende für eine kostenlose Leistung zur Kasse geboten werden. Pfui !!!! Die Käufer sind dann im Nachhinein sehr verärgert. Der Safaripark hat es wohl bitter nötig.
Nicht zu empfehlen, z. T. schlechte Tierhaltung
Die meisten Fahrgeschäfte sind überwiegend für kleine Kinder geeignet. Das Angebot für Jugendliche und Erwachsene ist schlecht bis gar nicht vorhanden. Nahezu alle Fahrgeschäfte machen den Eindruck nicht gewartet zu werden. Von eingeschlgenen Scheiben über Rost und defekten Wagons ist alles zu finden. Der Park ist unsauber und das Personal unfreundlich, unwissend und zum Teil viel zu jung (ca. 16 Jahre bei Fahrgeschäften). Die Tiere werden unter fragwürdigen Bedingungen gehalten. Elefanten werden zum Kinderreiten mißbraucht und gezwungen auf einer Fläche von ca. 30qm im Kreis zu laufen. Desweiteren fährt den ganzen tag über eine bahn durch das Affengehege. Hier ist es allen Besuchern gestattet die Affen mit gezuckertem Popcorn und anderen ungeeignetetn Nachrungsmitteln wie Kekse, Eis, Schokolade... zu füttern. Auf Nachfragen, womit ich denn die Ziegen und Schafe im Streichelzoo füttern könne, wurde ich ebenfalls vom Personal auf das dort zu kaufende Popcorn verwiesen. Unter dem eben dargestellten Gesichtspunkten kann ich nur vor dem Zoo Safaripark Stukenbrock warnen.
Nie wieder
Unmotiviertes Personal, welches teilweise noch nicht einmal einfachste Fragen beantworten kann. Eine Mitarbeiterin rauchte sogar, während sie gelangweilt die Kinder festschnallte. Die Attraktionen sind in die Jahre gekommen und machen nicht immer einen sicheren Eindruck.
Safaripark / Hollywoodpark
Der Park ansich ist schon etwas Älter und hat die besten Zeiten wohl schon lange hinter sich. Anfangs kann man mit seinem eigendem PKW durch den Safaripark fahren und etliche Tiere Bestaunen. Der Eintritt betrug pro Erwachsener 24 Euro, was ich schon recht Teuer fand, das Parken ist Kostenlos. Elefantenreiten hat 3,50 Euro gekostet und das für 2 kleine Runden. Kinderschminken hat 4 Euro gekostet aber sah dafür Super aus. Essen ist auch sehr Teuer, sowohl die Getränke eine 0,5l Cola, Fanta usw. hat 2,90 Euro gekostet. An den Fahrgeschäften mußte man Nie lange Anstehen, sodas man recht schnell dran kam. Im Großen und ganzen kann man den Park noch Empfehlen, aber nochmal würde ich wahrscheinlich nicht Nochmal hin Fahren. Achja ab Juli 2010, soll es noch Leoparden geben.
Familienfreundlicher Safaripark
Die Adresse des Safari- und Hollywoodpark lautet Mittweg 16, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock. Der Park ist leicht zu finden. Hinweisschilder zum Park findet man ab der A-33. Man kann die Safari mit seinem eigenen PKW fahren oder mit dem Safaribus. Dieses kostet allerdings 2. 50 € extra pro Person. Erwachsene zahlen 23. 50€ Eintritt, Kinder ( 4-14 Jahre ) kosten 19. 50€. Freitag ist Familientag da kostet der Eintritt pro Person 15€ ( nicht an Feiertage ). Als erstes kommt man durch das Löwengehege, danach geht durch das Tigergehege. Dann kommt man zur großen Afrikanischen Steppe. Hier sieht man Zebras, Elefanten, Giraffen, Watusi-Rinder, Kamele und noch viele andere Tiere. Wenn man hier durch ist, fährt man direkt zum Parkplatz. Die Parkplätze sind kostenlos. Vom Parkplatz geht man dann zum Hollywood Park. Hier sind die Fahrgeschäfte. Viele Fahrgeschäfte sind nur für Kinder bis zu 8 Jahren. Es gibt aber auch einige für Erwachsene wie z. B. Super Tornado ( Super Roller Coster ), die Wildwasserbahn, den Giraffe Tower. Der Park bietet auch drei Shows an, die zweimal täglich laufen. Eine Cowboy- und Indianer-Show, ein Zirkusprogramm und eine Hollywood Show. Wir haben uns zwei Shows ( Cowboy-und Indianer-Show und das Zirkusprogramm ) angeschaut. Wir fanden beide Shows nicht so besonders. Einen kleinen "Zoo" gibt es in diesem Bereich auch. Man findet hier weiße Löwen und Tiger, Nashörner, Flamingos und einen Streichelzoo. Gegenüber vom Streichelzoo haben Kinder die Möglichkeit zu bestimmten Zeiten auf Elefanten zu reiten ( 3€ extra ). Es gibt auch ein Affen-Freigehege. Hier kann man mit einem Zug durchs Gehege fahren und dabei die Affen füttern. Das Zebrapferd Eclyse hat in diesem Zoo auch sein Zuhause. Die Mischung aus Pony und Zebra schaut schon ganz witzig aus. Es gibt einige Restaurants und Imbisse im Park. Wir fanden die Preise recht hoch. Besser etwas zu Trinken und zum Essen von Zuhause mitbringen. Es gibt überall im Park Bänke wo man sich ausruhen kann. Einen Picknick Wald und ein Grillplatz am See ist auch vorhanden. Es gibt auch ein Kinderwagen- und Rollstuhlverleih. Behindertentoiletten und Baby-Wickelräume sind auch kein Problem. Einige Sovenirshop sind im Park verteilt. Genaue Öffnungszeiten und Eintrittspreise findet man unter www. safaripark-stukenbrock. de .
Nicht besonders toll
Wir waren im Safari-Park und ziemlich enttäuscht. Ein Besuch in einem "normalen" Zoo ist sehenswerter (z. B. Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen). Der Preis für den Eintritt pro Erwachsenen beträgt 23, 50 Euro. Inlusive ist dann auch der Eintritt in den Freizeitpark, der allerdings auch nicht soviel zu bieten hat und wenn, dann eher für kleine Kinder.
Safari Erlebnis in Stukenbrock
Man fährt durchs Reich der Tiger, LÖWEN; Zebras, Eintritt für Erwachsene 22, 50€, für Kinder 18, 50 €