Salzbergwerk Berchtesgaden

Berchtesgaden/Bayern

Neueste Bewertungen (46 Bewertungen)

Norbert
Juni 2016

Wir hatten mehr erwartet

3,0 / 6

Wir hatten an einem etwas regnerischen Tag den Besuch im Salzbergwerk BG eingeplant. Also sind wir am früheren Vormittag dort eingetroffen, und das gut so.Begonnen hat die Tour mit unserer Einkleidung einem Festen Overall, dann begann das Warten auf den Beginn unserer Tour. Mit dem Festen Overall kamen wir in der Wartezeit bis zum Beginn unserer Tour ( ca 45min.) ganz schön ins Schwitzen. Dann konnten wir endlich auf dem "Bähnchen" Platz nehmen und durch die engen Stollen ins Bergwerk einfahren. Was dann folgte ist schnell erzählt, das beste waren eigentlich die Rutschen und die Erklärungen, die Diashow`s und Lichtshow`s waren etwas Langweilig und nicht so Informativ. Die Fahrt über Unterirdischen See war wenig Spektakulär. Wir waren Froh als wir wieder " Oben " ankamen. Beim herausgehen sahen wir dann die Menschenmassen !!!!!! anstehen. Und dachen uns oh weh wie lange die jetzt wohl hier Anstehen müssen bis die dran sind. Zum Glück waren wir rechtzeitig am Vormittag schon hier. Das alles war eine Teure Sache : Eintritt für 2 EW + 1 Kind ca. 44 € dazu kommen dann noch ca. 6 € !!!! Parkgebühr, das ist schon Happig. Für den Preis hat sich ganze nicht Gelohnt.

Rainer(66-70)
Mai 2016

Salz über alles

4,0 / 6

Das Salzbergwerk in Berchtesgaden ist das älteste noch aktive Bergwerk in Deutschland. Vor fast 500 Jahren begann die Geschichte des Bergwerkes. Das Bergwerk geht bis 300 Meter unter die Talsohle und die Länge der Stollen beträgt mehr als 30 KM. Es gibt viele Highlights im Bergwerk wie den Spiegelsee, die Rutschen, den Salzraum, etc. Ganzjährig geöffnet und der Eintritt beträgt € 16,50.

Juergen Roland(51-55)
September 2015

Wie gewonnen, so zerronnen

1,0 / 6
Hilfreich (1)

Am 30.09.2015 um 13:32Uhr haben wir nach einer mehrtägigen Wanderreise beschlossen uns das Salzbergwerk in Berchtesgaden anzuschauen. Die Tour startete ganz gut, es waren ein paar englisch sprechende sowie deutsch sprechende Leute bei der Tour. Als wir auf den Bergwagen platz nahmen, ging dir Tour auch schon los und zwar ins innere des Salzberges, nach erreichen des ersten Besichtigungspunktes, ging es auch direkt nach kurz gezeigter Lasershow, die die Entstehung des Salzes zeigte zur Bergmannsrutsche. Dort erklärte uns unser Guide, wie wir uns hinsetzten sollten um gefahrlos dort hinunter zu rutschen, im Anschluß wollten die englischen Gäste es gerne auch auf ihre Sprache übersetzt bekommen, bekamen aber nur zur Antwort:" Los macht scho, I have no Time and no Money, also aufi." Da schauten wir nicht schlecht. Als wir dann zum zweiten Punkt kamen, erklärte unser Guide uns den Bohrer der zum Abbau des Salzes war und sagte im Anschluß auf deutsch:" So die "Deutsch-sprechenden" kommen mit und die "Englisch-sprechenden" warten". Dann schaltete er eine Audio Ansage an und ließ die Engländer im "dunkeln" stehen, und prompt gab es die ersten Beschwerden, warum dieser Herr denn so unfreundlich sei und alles nur auf deutsch erzählen würde. Auf Diskussion ließ er sich nicht ein und maschierte schnurstracks weiter. In der etwas größeren Salzkammer griff unsere Tourguide dann zum Telefon und rief irgenwen/ irgednwo an und machte seinen Frust etwas Luft, indem er sagte (O-TON) :" I hob da son paar Englisch-Sprechende-DEPPEN dabei die gehn mia auf den Geist." Dann ließ er uns alle stehen, erklärte nichts, was wir denn da sehen und wofür alles im Bergmanns-Alltag gebraucht wird. Die Tour war ein einziger GRAUß und man wurde nur von dem einen zum nächsten Punkt gehetzt, man konnte sich nicht mal eine Minute genauer umschauen, alles nur reine Geldmacherei. Wir waren sehr enttäuscht, obwohl wir es uns sehr schön vorgestellt hatten, aber unser Tag war nach soviel Unfreundlichkeit gelaufen.

Hermann
August 2015

Interessantes Innenleben

5,0 / 6

Interessantes Innenleben eines Salzbergs, kann man bei nicht so gutem Wetter ansehen. Muss allerdings dazusagen, dass wenn man es einmal gesehen hat, braucht man das keine 2. mal

Eingang Salzbergwerk
Eingang Salzbergwerk
von Hermann • August 2015
Gruppe kommt aus dem Berg
Gruppe kommt aus dem Berg
von Hermann • August 2015
Ausfahrtsstollen
Ausfahrtsstollen
von Hermann • August 2015
Volker
Mai 2015

Tolles Ziel - auch für Kinder.

5,0 / 6

Das Salzbergwerk Berchtesgaden ist ein lohnendes Ausflugsziel. Die Einfahrt in einheitlichen Overalls mit der Bahn ist schon ein Erlebnis an sich. Das Highlight ist aber eindeutig das zweimalige Rutschen "unter Tage". Die Führung ist natürlich auch informativ. Im Gedächtnis bleibt eindeutig das spektakuläre zweifache Rutschen unter Tage und die Bergeinfahrt mit der Grubenbahn.

Peter
März 2015

Unmotivierter Führer durch tolle Ausstellung

3,0 / 6

An sich sehr sehr lohnendes Ausflugsziel, nur die Führung war flach und kurz. Ich war früher schon einmal im Salzbergwerk und wir haben damals eine sehr informative Führung bekommen. Während des Rundgangs gibt es allerhand zu entdecken und anzusehen, Dieses mal wurden wir von einem unmotivierten Führer durch den Rundgang gescheucht. Erklärungen gab es kaum und auch nur sehr wenig Zeit, sich die Bergbaumaschinen, etc. halbwegs in Ruhe anzuschauen. Das war vor allem für die Kinder schade.

Ronald(46-50)
Oktober 2014

Flache unterhaltsame Mediashow

2,0 / 6

Zur Überbrückung eines Regentages, vor allem fuer Kinder gut geeignet. Die Rutschen machen Freude. Allerdings ist die Führung sehr kurz und es findet sich kaum Zeit, um sich die prima aufbereiteten Exponate inkl. hochwertiger medialer Darstellung genauer anzuschauen. Man fühlt sich stark durch den Stollen getrieben und hat kaum Zeit die Arbeitsgeräte oder das Arbeitsverfahren zu verstehen. Dafür kann man ja anschliessend von zu Hause aus via Weblink genauer recherchieren :-(. Fazit: Da muss wohl eine hohe Investitionssumme möglichst flott über massenhafte Touristenabfertigung refinanziert werden. 90 anstatt derer ~45min Durchlauf würden ein ganz anderes Niveau ermöglichen.

März 2014

Früher und heute ein Erlebnis

6,0 / 6

Sehr interessant und abenteuerlich, man sollte aber kein Problem mit geschlossenen Räumen haben, da die Einfahrt in den Berg schon ein bisschen Beklemmungen auslösen kann. Früh die Tickets buchen und nochmal ein bisschen spazieren gehen, da sogar in der Nebensaison die Touren mit einer Stunde Vorlauf ausgebucht waren.

Werner(71+)
Februar 2014

Tolles Erlebnis Salzbergwerk

6,0 / 6

Das Salzbergwerk ist äußerst spektakulär und sollte unbedingt besucht werden. Die Führung dauert eine gute Stunde und kann auch mit Kindern auf Grund der lustigen Führung gemacht werden. Tolle Effekte und lustige Rutschpartien machen dieses "Event" unvergesslich. Man bekommt in kurzer Zeit einen schönen Einblick in die Arbeit der Bergleute unter Tag. Unser Sohn wollte gleich nocheinmal in den Stollen, sodass wir uns vorgenommen haben, bei unserem nächsten Urlaub dem Salzbergwerk wieder einen Besuch abzustatten.

Pascal
Januar 2014

Geht lieber gut essen

1,0 / 6

Um ehrlich zu sein, weiss ich nicht, woher die positivbewertungen kommen. Die frage sollte man sich wirklich stellen, und besucher, die etwas hirn haben werden mir vielleicht recht geben...Wenn man information haben möchte, ist man dort sicher falsch. Teures disneyland in schlechtem format passt besser... ich kann den negativbewertungen nur recht geben, bestätigen. Massenabfertigung, touristenmelken, motivationslosigkeit.aaaaber, teuer! Ich war vor 25 jahren bereits dort, war begeistert.nun enttäuscht.

2 von 5