Schloss Kastelbell

Kastelbell/Castelbello/Südtirol

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Hubert Sunshine
Juni 2021

Mehr Burg als Schloss

5,0 / 6

Wenn man auf der Hauptstraße (SS38) im Trentino Richtung Süden fährt erreicht man ca. 20 km vor Meran den kleinen Ort Kastelbell/Castelbello. Direkt am Ortseingang sieht man linksseitig der Etsch auf einem großen Felsblock ein kleines Schloss welches bereits 1238 erstmals urkundlich erwähnt wurde … ist aber wohl eher eine Burg. Sie erscheint nicht sehr groß ist aber genauer betrachtet doch ca. 70 Meter lang aber nur ca. 30 Meter breit. Schloss Kastelbell kann besichtigt werden, wenn man eine Führung mit bucht. In der Burg findet die Dauerausstellung „Via Claudia Augusta“ besichtigen. Besichtigungen finden von Juni bis September von Dienstag bis Sonntag statt. Interessant ist die Geschichte des kleinen Schlosses. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Besitzer mehrmals und landeten im Besitz der Grafen Hendl. Diese ließen jedoch das Schloss verfallen bis auf wenige Räume um darin zu wohnen. So kämpften die Republik Italien und der Graf Siegmund von Hendl Jahrzente lang um den Besitz. Am Ende wurde ein Vergleich geschlossen und der Graf gab das Schloss für einen Wert von 31.068 Lire an Italien ab was bei Einführung des Euro einem Gegenwert von nur 16,04 € entsprach. In den Wintermonaten von November bis Anfang April ist das Schloss geschlossen. Schloss Kastelbell Schlossweg 1 39020 Kastelbell-Tschars Vinschgau - Südtirol - Italien info@schloss-kastelbell.com

Schloss Kastelbell
Schloss Kastelbell
von Hubert Sunshine • Juni 2021