Schmittenhöhe

Zell am See/Salzburger Land

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Sabine
Oktober 2019

Empfehlenswert, tolle Aussicht, Wanderweg top

6,0 / 6

Herrliche Aussicht, top Wandergebiet, nettes Personal bei der Gondel

Jürgen(71+)
Juni 2018

Seilbahn Schmittenhöhe

6,0 / 6

Eine Fahrt mit der Seilbahn und anschließend der Ausblick einfach ein MUSS !

Karsten
Oktober 2017

Schmittenhöhewanderausflug

6,0 / 6

Hier können Sie einen tollen Höhenwandertag erleben!

Robert(41-45)
Mai 2017

Schöne Wanderwege vor allem mit Kindern!

6,0 / 6

Sehr schöne Wanderregion, vor allem mit Kindern. Fantastischer Ausblick auf Zell am See und als Familie empfehlen wir den Panorama-Wanderweg. "Naturerlebnis mit hohem Spaßfaktor. Familien können mit Schmidolins Wanderrätselheft spannende Aufgaben entlang der Höhenpromenade lösen. Mehrere Aussichtsplattformen laden zum Rasten und Verweilen ein, während die Kinder weiter rätseln, ob sie wirklich alle aus Holz geschnitzten Tiere gesehen haben."

Karin
August 2016

Schmittenhöhe

5,0 / 6

Schöner Ausblick auf die Bergwelt sowie Möglichkeiten zum wandern u. zum Verzehren und natürlich den Ausblick u. Sonne Geniessen

Jeanette
Juni 2016

Einfach nur schön

6,0 / 6

Super Wanderwege und Alm auch zum relaxen

Christof(26-30)
Februar 2015

Schönes Skigebiet

5,0 / 6

Die Pisten waren gut. Am Ende des Tages waren schon große Haufen, welche beim fahren extrem störten.

Maria & Karl
Juli 2013

Toller Tagesausflug für die ganze Familie

6,0 / 6

Wir waren im Juli 2013 auf der Schmittenhöhe. Einfach tolle Aussicht. Es hat alles gut geklappt mit unseren 2 Kleinkindern. Es war toll die Paragleider beim Start zu beobachten und mann hat eine herliche Aussicht über Zell am See und die ringsum großen Berge. Auch toll ist der Wanderweg. Mit kleinen Pause möglichkeiten (auch für Kinder) und die immer wieder wissenswerten Tafeln zur Erläuterung was mann alles entdecken kann. Es ist auf jeden Fall ein toller Tagesausflug wert!!!

Andy
Februar 2012

Für drei Tage ok - muss aber nicht wieder sein

3,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir waren dieses Jahr zum ersten mal auf der Schmittenhöhe zum Skifahren und ich würde sagen, wohl auch zum letzten mal. Dass das Skigebiet eher nicht so groß ist war uns vorher klar und hat uns für drei Tage auch nicht gestört, aber was uns dann dort erwartet hat war doch recht enttäuschend. Auf Grund der Größe war das Skigebiet hoffnungslos überfüllt. Die Abfahrten sind meist auch recht kurz, so dass man eigentlich von ganz oben bis ins Tal abfahren muss wenn man mal länger als 5 min. am Stück fahren möchte. Wegen der mangelhaften Pistenpräparation waren die Talabfahrten allerdings auch nur bedingt empfehlenswert. Von daher verbringt man tendenziell mehr Zeit im Lift als auf der Piste. Die Infrastruktur bzgl. Lifte/ Gondeln ist insgesamt auch nicht mit Premium-Skigebieten vergleichbar. Hinzu kam die Unfreundlichkeit auf den Hütten, welche einem die Einkehr durchaus vermiesen konnte. Insbesondere der Schnaps-Hans war ein Unfreundlichkeit nicht zu überbieten - so was hab ich ehrlich gesagt noch nie irgendwo erlebt. Einen Tag waren wir dann am Maiskogel - ein sehr kleines Gebiet, aber im Vergleich zur Schmittenhöhe dennoch von den Pisten her interessanter und vor allem auch akzeptabel präpariert. Die Pisten am Kitzsteinhorn in Kaprun haben auch einen guten Eindruck gemacht, leider war hier auf Grund der Sichtverhältnisse allerdings kein Skifahren möglich. Generell abraten möchte ich vom Skiverleih beim Intersport direkt an der CityXpress Talstation in Zell. Das Personal wirkte inkompetent, bei meiner Frau hatten sie die Bindung komplett falsch eingestellt so dass diese bei einem Sturz nie im Leben ausgelöst hätte. Wurde später dann an einer anderen Station unter Kopfschütteln korrigiert... Der Ort ist eigentlich ganz nett, allerdings fest in holländischer Hand, unterstützt von ein paar Russen und Engländern. Sogar die Apres Ski Hits liefen meist auf holländisch und das Personal (im Skiverleih, Hotel, etc.) konnte teilweise nur Englisch.

Karl
Februar 2012

Achtung Beschallung

6,0 / 6

Das Schigebiet Schmittenhöhe ist sehr schön. Es bietet für jeden etwas, besonders hervorzuheben sind die doch etwas herausfordernden Talabfahrten. Viele moderne Seilbahnen und Sessellifte helfen, die Wartezeiten ziemlich kurz zu halten. Eine böse Überraschung kann einem nur drohen, wenn man aus der Schmittenhöhe-Seilbahn aussteigt: Man kommt auf der Terrasse des Berghotels heraus, die vom Hans beherrscht wird. Er beschallt sie unbarmherzig und kommentiert größtenteils aus der untersten Schublade. Es gibt Leute die das mögen. Als Schifahrer kann man das auch umfahren, indem man zur Auffahrt den Trassexpress wählt und dann über die Kapellenbahn von der anderen Seite auf die Schmittenhöhe kommt.

12
1 von 2