Schwimmende Märkte / Floating Market / Damnoen Saduak

Damnoen Saduak/Großraum Bangkok

Neueste Bewertungen (18 Bewertungen)

Rainer(61-65)
September 2016

Ein Erlebnis

6,0 / 6

Mit einem Boot wurden erst eine Runde durch die Kanäle gedreht. Dann wurden die schwimmenden Märkte angesteuert. Schon interessant wie hier alles angeboten wird. Nachdem die Märkte umrundet waren, konnten alles noch mal per Fuß erkundet werden. Dieser Markt ist sehr sehenswert!

Marktansicht
Marktansicht
von Rainer • September 2016
Weitere Marktansicht
Weitere Marktansicht
von Rainer • September 2016
Verschiedene Angebote
Verschiedene Angebote
von Rainer • September 2016
Ein Teil des Marktes
Ein Teil des Marktes
von Rainer • September 2016
Unterwegs auf den Boot
Unterwegs auf den Boot
von Rainer • September 2016
Josef(66-70)
November 2014

Tolles und einmaliges Erlebnis

6,0 / 6

Dieser schwimmende Markt "Floating Market" ist bei einer Reise nach Kanchanaburi immer mit im Programm und ist auch sehr empfehlens- und sehenswert . Bevor man zum eigentlichen Markt kommt fährt man mit einem Longtailboot duch die Klongs (ca 1/2 Std). Hier durch die Klongs zu fahren ist schon eine Wucht und man kann (man entfert) noch das "Alte" Thailand erleben. Zu beobachten wie die Händler untereinander Handeln und Feilschen. Entlang der Klongs kann man Stelzenbauten, Kinder die in den Wassermassen schwimmen und sich reinigen und die Wäsche gewaschen wird, sehen. Hier reiht sich Boot an Boot mit vollgepackten schaulustigen und fotosüchtigen Touristen aus aller Herren Länder. Bei einem Besuch hier sollte man in den frühen Morgenstunden aufschlagen um das Treiben der Thais und damit den unverfälschten "echten" Markt zu beobachten. Kaufen sollte man hier definitiv nichts, denn die Preise sind, überall wo eben Sehenswürdigkeiten sind, astronomisch.

Der eigentliche Markt, reges Treiben
Der eigentliche Markt, reges Treiben
von Josef • November 2014
Der eigentliche Markt, reges Treiben
Der eigentliche Markt, reges Treiben
von Josef • November 2014
Der eigentliche Markt, reges Treiben
Der eigentliche Markt, reges Treiben
von Josef • November 2014
Der eigentliche Markt, reges Treiben
Der eigentliche Markt, reges Treiben
von Josef • November 2014
Der eigentliche Markt, reges Treiben
Der eigentliche Markt, reges Treiben
von Josef • November 2014
Der eigentliche Markt, reges Treiben
Mehr Bilder(9)
Philipp(31-35)
Januar 2014

Floating Fun

6,0 / 6

Sehr interessant und lustig anzusehen, da es sowas bei uns nicht gibt. Haben den Ausflug dorthin sehr genossen.......und es gibt auch allerhand Leckereien.

Souvenirs
Souvenirs
von Philipp • Januar 2014
Welcome
Welcome
von Philipp • Januar 2014
Frank(61-65)
Juli 2013

Besuch empfehlenswert - tolle Eindrücke

6,0 / 6

Auch wenn es nicht mehr so ist als vor ca. 18 Jahren (da waren wir schon mal da), ist es immer noch einen Ausflug wert. Kaufen sollte man definitiv nichts, denn die Preise sind astronomisch. Beispiel: eine handvoll Gewürze für Tom Yum Suppe = 400 Baht. Da kann man selbst mit handeln nichts erreichen. Mit dem Boot durch die Kanäle an den vielen Ständen vorbei ist eine Wucht!

Thomas
November 2012

Vorsicht - üble Touristenfalle

1,0 / 6

Nach einer über einstündigen Fahrt von Bangkok. Kommt man zu einem Ort, in dem an den Klongs ein Souvenirshop an den anderen gereiht ist. Longtails und andere Boote, z.T. vollgepackt mit nicht immer ganz nüchternen Touristen zwängen sich durch die Kanäle und versuchen, die Touristen an möglichst vielen Ramschläden abzuladen. Besondere Vorsicht ist bei Bootsverleih 'Call Coke Pier2' geboten. Man verlangt satte 4000 Bath für eine 2 stündige Tour. Es gibt in Bangkok selbst ebenfalls 'schwimmende Märkte'. man sollte auf keinen Fall auf Taxifahrer eingehen, die von sich aus Fahrten zu solchen Märkten anbieten. Am besten, man schaut sich die Sache zunächst mal vom Ufer aus an und entscheidet dann, ob man eine Bootstour machen möchte.

Rüdiger(51-55)
Oktober 2010

Wir hatten unseren Spaß

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Ich selbst hätte wegen der durchaus kontroversen Bewertungen hier im Forum fast Abstand vom Besuch des Floating Market genommen. Aber eben nur fast. Und dann sind wir eben doch heute Morgen gegen 7:30 Uhr von Cha Am aus losgefahren. Der Weg dorthin war ungefähr eineinhalb Stunden lang, so dass wir um 9:00 Uhr vor Ort waren. Ich weiß nicht, ob das eigentlich zu spät ist, um den unverfälschten Markt der Einheimischen zu beobachten. Aber mit einem fünfjährigen Kind an Bord richtet lässt sich eine Abfahrt gegen 6:00 Uhr halt nur schwer darstellen. Zunächst mal eines vorweg: Den unverfälschten Markt der einheimischen Marktfrauen haben wir nicht gesehen. Und ich glaube ehrlich, dass der weder um 7:00 Uhr noch um 7:30 Uhr zu sehen gewesen wäre. Das ist hier Tourismus pur und nichts anderes. Zunächst mal haben wir mal das bekannte Thema mit dem Taxifahrer zum Thema Longboat gehabt. Der hat uns zu einem Anbieter gefahren, der sage und schreibe 1000 Baht pro Person = in Worten dreitausend Baht kassieren wollte. Die Fahrscheine sind schon so bedruckt und das ist wirklich professionell gemacht. Ich war glücklicherweise darauf vorbereitet (HolidayCheck sei Dank) und konnte entsprechend diskutieren. Der Taxifahrer hat zunächst noch gelogen, es gäbe keine Ruderboote, heute wären das alles noch Motorbote. Wir haben dann das übliche Spiel mit Weglaufen usw. durchgezogen. Insgesamt haben wir uns auf 1000 Baht für uns drei geeinigt. Das waren eigentlich immer noch zu viel (wenn man daran denkt, dass knapp 1000 Meter weiter 100 Baht pro Person im Ruderboot verlangt werden). Aber ich wollte mal mit einem Motorboot durch die Kanäle flitzen und da muss man halt was ausgeben. Unterm Strich sage ich: Es hat sich gelohnt. Uns hat es allen brutal Spass gemacht. Und das ist doch die Hauptsache. Hier am Strand kann man für 1200 Baht eine halbe Stunde Jetski fahren fahren. Die Rundfahrt durch die Kanäle dauerte inklusive zwei kurzer Pausen über 90 Minuten. Zum Floating Market überhaupt: Man sieht mehr Touristen als Marktfrauen. Und das Angebot auf den Kanälen ist eher nicht das was man eigentlich erwartet (Garküche, Früchte etc.), sondern das, was man im weitesten Sinne unter Kitsch versteht (und ich möchte hier niemanden, dem das gefällt, zu nahe treten). Also insgesamt ein klares GO. Ich finde, es war die Zeit den Aufwand und insbesondere die Kohle wert. Man muss sich halt im voraus klar machen, dass der Markt eher weniger mit Lokalkolorit zu Tun hat. Das ist eindeutig eine Attraktion, die für uns Touristen am Leben gehalten wird. Und global gesehen haben wir mehr als eine Touristenattraktion erlebt, die im Preis - Leistungs - Verhältnis schlechter aufgestellt war. Wir hatten unseren Spass.

Marktgeschehen
Marktgeschehen
von Rüdiger • Oktober 2010
Rasen mit dem Longboat
Rasen mit dem Longboat
von Rüdiger • Oktober 2010
Rasen mit dem Longboat
Rasen mit dem Longboat
von Rüdiger • Oktober 2010
Blick vom Boot
Blick vom Boot
von Rüdiger • Oktober 2010
Blick vom Boot
Blick vom Boot
von Rüdiger • Oktober 2010
Marktfrauen
Mehr Bilder(15)
Alexander(51-55)
November 2009

Toller Ausflug zum Damnoen Saduak Floating Market

6,0 / 6
Hilfreich (70)

Der Damnoen Saduak Floating Market ist ca. 100 km von BKK entfernt. Haben keinen Ausflug über einen Veranstalter gebucht, sondern haben uns ein Taxi genommen, ich finde es schöner weil wir dadurch die Möglichkeit hatten, auch mal zwischendurch woanders zu halten, kurz: den Ausflug etwas individueller zu gestalten. Es erwartet einen eine interessante Fahrt im Longtailboat zunächst entlang der an den Wasserstraßen gelegenen Häuser der Einheimischen. Angekommen im eigentlichen Marktgeschehen, kann man Souveniers und in erster Linie Früchte, Blumen und allerlei leckeres Essen kaufen. Aussteigemöglichkeiten gibt es auch, wobei man das Essen auch im Boot genießen kann. War ein wirklich tolles Erlebnis:-)

Damnoen Saduak Floating Market
Damnoen Saduak Floating Market
von Alexander • November 2009
Damnoen Saduak Floating Market
Damnoen Saduak Floating Market
von Alexander • November 2009
Damnoen Saduak Floating Market
Damnoen Saduak Floating Market
von Alexander • November 2009
Damnoen Saduak Floating Market
Damnoen Saduak Floating Market
von Alexander • November 2009
Damnoen Saduak Floating Market
Damnoen Saduak Floating Market
von Alexander • November 2009
Damnoen Saduak Floating Market
Mehr Bilder(15)
Sabine(51-55)
Oktober 2008

Damneon Sudak Schwimmende Märkte super

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Dieser Ausflug war Bestandteil einer Nordthailandrundreise (Eurosian-Reisen. de) und hat uns viel Spaß gebracht. Die Longtailboote fahren mit einer rasanten Geschwindigkeit durch schmale Kanäle zu den schwimmenden Märkten. Dort natürlich viele Touristen, aber auch viel zu sehen. Leckere Früchte, lecker Cocosnußmilch und vieles mehr.

Rasante Fahrt zum schwimmenden Markt
Rasante Fahrt zum schwimmenden Markt
von Sabine • Oktober 2008
Damnoen Saduak - Schwimmender Markt
Damnoen Saduak - Schwimmender Markt
von Sabine • Oktober 2008
Damnoen Saduak - Schwimmender Markt
Damnoen Saduak - Schwimmender Markt
von Sabine • Oktober 2008
Damnoen Saduak - Schwimmender Markt
Damnoen Saduak - Schwimmender Markt
von Sabine • Oktober 2008
Damnoen Saduak - Schwimmender Markt
Damnoen Saduak - Schwimmender Markt
von Sabine • Oktober 2008
Wohnhaus am Fluß
Mehr Bilder(2)
Dieter(51-55)
März 2008

Idylischer Trip vor 9.00 Uhr

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Am besten um 6.ooUhr früh da sein, da ist es richtig Idyllisch und ursprünglich, den ab 9.00Uhr sind die ganzen Touris da und die Hölle bricht los. Nichts mehr von Idylle. Am besten läst man sich mit einem Rudelboot herum paddeln, das ist finde ich, viel entspannter als mit den Motorboot. Schöner Ausflug mitten in der Natur, abseits des lärmenden Bangkoks.

Gabi(61-65)
November 2007

Schwimmende Märkte

2,0 / 6
Hilfreich (1)

Die schwimmenden Märkte können wir leider nicht empfehlen. Wenn es bei einer Tagestour o.ä. mit dabei ist kann man es notgedrungen schon anschauen. Es ist aber nichts weiter als ein großer Touristennepp. Wenn man fotografieren will, hat man fast nur Toursten drauf. Wir würden uns das nicht wieder anschauen !

Schwimmende Märkte
Schwimmende Märkte
von Gabi • November 2007
Schwimmende Märkte
Schwimmende Märkte
von Gabi • November 2007
Schwimmende Märkte
Schwimmende Märkte
von Gabi • November 2007
Schwimmende Märkte
Schwimmende Märkte
von Gabi • November 2007
12
1 von 2