Sea Bees

Khao Lak / Phang Nga/Thailand

Neueste Bewertungen (8 Bewertungen)

Rolf
Februar 2015

Super Tauchsafari

6,0 / 6

Wir waren im Februar auf der Genesis 1 insgesamt 6 Tage auf Tauchsafari ( Nord+ Südtour). Es war alles perfekt organisiert, hervorragendes Essen, ausreichend große und klimatisierte Kabine. Super Betreuung durch Kato, Damir und Markus, nochmal vielen Dank. Wir fanden die Nordtour als die spannendere , mehr Großfische wie Mantas, die Südtour war die entspanntere mit sehr schönen Unterwasser Felsformationen . Wir werden auf jeden Fall wiederkommen.

Ulrich
Januar 2015

Berechtigt etwas teurer als der Durschnitt...

6,0 / 6

Wir wearen zum 2-ten mal bei denn Sea-Bees und wurden wieder nicht entäuscht! Obwohl sicherlich etwas teurer als viele der in Phuket ansässigen Tauchbasen überzeugen die "Bienchen" durch perfekte Organisation und luxuriöse Tagestripps.

Sabrina
April 2014

Tolle Tauchausflüge

5,0 / 6

Besondere Empfehlung ist die Nordtour für Taucher, haben eine tolle Manta-Show gehabt und in der Tour davor und danach haben sie sogar Walhaie gesehen, einfach Hammer!

Dieter(61-65)
März 2014

Top Dive Center! Perfekter Service!

6,0 / 6

Gut organisierte Basis. Ausrüstung und Boots Flotte in top Zustand. TG's in kleinen Gruppen zu wunderschönen UW Zielen.

Martina(46-50)
Oktober 2013

Tauchen mit den Sea Bees - Suchtgefahr!

6,0 / 6

Ich war im Oktober 2013 mit den Sea Bees PHUKET unterwegs, die Schwesterbasis von Sea Bees Khao Lak. Auch hier kann ich nur uneingeschränkt ein dickes Lob für das Equipment, das Boot, die Mannschaft, die Betreuung und die Kundenfreundlichkeit aussprechen. Komme garantiert wieder!

Gloria
November 2012

Super Tauchbasis - zum zweiten Mal hier

6,0 / 6

Haben 2010 unseren SSI Open Water Diver bei Sea Bees gemacht und sind jetzt wieder hier, um ein paarmal tauchen zu gehen - natürlich wieder mit Sea Bees. Wenn man dort seine Ausbildung gemacht hat, ist Equipmentmiete bei weiteren Tauchgängen inklusive - auch ganz praktisch. Ich hatte schon 2012 ordentlich Research gemacht, weil ich nicht an irgendeine windige Butze geraten wollte, und Sea Bees hat einfach einen fantastischen Ruf. In Khao Lak werden auch günstigere Tauchgänge angeboten, aber die meisten fahren mit einem Speeboat raus - das schüttelt einen auf der langen Strecke zu den Similans ganz schön durch, von den Abgasdämpfen mal ganz zu schweigen. Also haben wir uns auch diesmal wieder für Seabees entschieden. Das Sea Bees Tauchboot Stingray ist groß genug, dass man nicht seekrank wird, an Bord gibt es immer lecker Essen, kühle Getränke, Kaffee, Tee und Obst und genug Platz auf zwei Decks, um vor und nach den Tauchgängen zu entspannen. Das Leih-Equipment inkl.der Anzüge ist in Top-Zustand. Auch unseren Dive-Guide Martin können wir nur empfehlen - er hat sich Zeit genommen für zwei ausführliche Briefings vor den Tauchgängen, hat uns unter Wasser superviel gezeigt, was wir erst nicht gesehen hatten, hat unter Wasser regelmäßig gecheckt ob bei uns alles ok ist, und hat uns noch dazu jede Menge Tipps gegeben, was wir noch besser machen können (wir haben erst 12 Tauchgänge, da kann man noch ordentlich was lernen). Dank seiner Tipps hat mein Freund zum ersten Mal auch bei 60 Minuten Tauchzeit noch Luft in der Flasche gehabt, sonst war immer nach 45 Minuten Schluss. Außerdem hat Martin eine ziemlich ansteckende Begeisterung für alle Meerestiere bis hin zu kleinen Schnecken und selber einen Riesenspass am Tauchen, was nicht selbstverständlich ist wenn man 6-7 Tage die Woche tauchen geht und dabei Touris aller Können-Stufen übers Riff schleppt. Und wir glauben ihm aufs Wort, dass er den Hai beim zweiten Tauchgang gesehen hat :-)

Attila & Petra
Februar 2011

Tauchen bei Sea Bees

6,0 / 6
Hilfreich (3)

In Khao Lak gibt es über 30 Tauchclubs. Nach langer suche habe ich mich für Sea Bees entschieden. Im Internet habe ich das große Tauchpacket gebucht (28000TB), was deutlich billiger Angeboten wird, als bei Buchung vor Ort. Das einchecken verlief problemlos. Sieben Tage war ich unterwegs mit der Stingray nach Similan, Koh Bon, Koh Tachai, einen Tag mit der Runaway zum Boonsung Wrack. Die Abholung von Hotel erfolgte täglich um 8.30. Um 9.00 verlassen die Boote den Hafen. Alle Tauchguids auf den Booten sind sehr nett und freundlich, man findet immer einen kompeteten Ansprechpartner. Die einheimische Bootcrew ist fantastisch, immer für einen Spaß und etwas Blödsinn zuhaben. Die Köchin zaubert jeden Tag für ca. 30-40 Prs.super gutes Essen, trotz ihrer sehr beschränkten Möglichkeiten. Mittagessen nach dem erste TG, nach dem zweite TG. gibt es dann noch Kuchen und Obst. Wasser und Softdrinks sind den ganzen Tag über kostenlos. Handtücher inclusive. Die Fahrzeit zu den einzelnen Tauchplätzen beträgt etwa 2 Stunden, Tauchgänge sind nicht länger als 60 min.. Ankunftszeit im Hafen ist 17.00 Uhr. Zur Leihausrüstung kann ich leider nichts sagen, da ich meine eigene Ausrüstung hatte. Die Sicherheit auf den Booten und bei den TG. ist das Erste was strickt eingehalten wird. Das Team ist absolut der Hammer. Jeder TG. mit max. 4 Tauchern. Auschecken und Bezahlung erfolgt problemlos und korrekt. Ich kann diese Basis nur weiterempfehlen. Es ist sicherlich kein Zufall das Sie im Düsseldorf schon 8 mal mit dem goldene Define ausgezeichnet wurden.In Khao Lak ist es sicher nicht die billigste Tauchbasis, aber eine sehr gute und jeden Cent wert.

Pharao-Sepia
Pharao-Sepia
von Attila & Petra • Februar 2011
Bunter Fangschreckenkrebs
Bunter Fangschreckenkrebs
von Attila & Petra • Februar 2011
Pyjama- Nacktschnecken
Pyjama- Nacktschnecken
von Attila & Petra • Februar 2011
Steinfisch bei Boonsung Wrack
Steinfisch bei Boonsung Wrack
von Attila & Petra • Februar 2011
Koh Bon - TG mit Manta
Koh Bon - TG mit Manta
von Attila & Petra • Februar 2011
Seeschlange auf West of Eden
Mehr Bilder(7)
Cornelia(61-65)
April 2010

Ein Paradies für Tauchsportbegeisterte

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Wir haben in Thailand erst mit dem Tauchen begonnen und bei der Tauchschule Sea Bees einen SSI Tauchkurs gemacht. Die Tauchschule kann man wirklich empfehlen, auch wenn sie vielleicht etwas teurer ist als andere Tauchschulen in Khao Lak. Wir hatten zu zweit einen Tauchlehrer, Martin, der es geschafft hat, uns schon nach kurzer Zeit zu Tauchsüchtigen zu machen. Unsere Openwater Tauchgänge haben wir auf den Similans gemacht, ein Unterwasserparadies, das allerdings von Mai bis Oktober aus Naturschutzgründen geschlossen ist. Man braucht ca. 2 Std. mit dem Schiff. Das Schiff von Sea Bees hatte allerdings alle Annehmlichkeiten (z.B. hervorragendes Essen, Handtücher, gekühlte Getränke), so dass man dabei auch einen Schiffsausflug hatte. Noch besser hat uns allerdings der Tauchausflug zu einem Schiffswrack gefallen, da man hier auf engstem Raum unzählige wundervolle Fische sieht, u.a. einen großen Stachelrochen, einen Steinfisch, Skorpionfische, Rotfeuerfische. Der Vorteil ist, dass das Wrack viel näher ist und man damit auch nicht so lange unterwegs.