Skigebiet Hochgurgl
Hochgurgl/TirolNeueste Bewertungen (62 Bewertungen)
Keine Wartezeiten an den Liften
Sehr gepflegte Pisten, lange Abfahrten, für jeden etwas dabei .
Skigebiet für Genießer
In Hochgurgl selbst gibt es nur eine Handvoll Hotels. Dadurch ist das Gebiet nicht überlaufen. An den Liften sind auch zu Hauptzeiten selten Wartezeiten zu erwarten. Wohnt man direkt im Skigebiet kann man zumeist sogar direkt mit den Ski vom Hotel zum nächsten Lift fahren. Das unbeliebte Tragen der Ski (dazu sind sie ja auch nicht da) fällt also weg. Schnee ist immer vorhanden, sollte es zu wenig sein sind ausreichend Maschinen vorhanden die mit selbst produziertem Schnee aushelfen. Das Gebiet ist hauptsächlich für Abfahrtsläufer, eine Loipe für Langläufer gibt es in Obergurgl, direkt unterhalb der Abfahrtspisten von Hochgurgl. Man kann von Hochgurgl aus nach Obergurgl per Bahn oder per Bus das Skigebiet wechseln. Das ist teilweise sinnvoll, da das Skigebiet in Hochgurgl nicht das größte ist. Sollte jemand auf Abwechslung stehen dürfte er sich relativ schnell langweilen. Aber für den klassischen Wintersportler der die Erholung sucht und sich eine schöne Woche machen möchte ist es eigentlich ausreichend. Eine Naturrodelbahn die auch zum Nachtfahren einlädt (gesonderte Tage) steht auch bereit und der ein oder Andere hat sich schon in einem der Bäume verirrt - zumeist schmerzfrei. Rodel sind probemlos zu mieten. Aufgrund der Höhe von Hochgurgl sind die Tage etwas länger als im benachbarten Sölden. Sollte man direkt in einem der Hotels wohnen, kann man auf den Sonnenterrassen meist noch für einen kräftigen Sonnenbrand sorgen (die Höhe machts...). Bei den Hotels selber handelt es sich hauptsächlich um 4 Sterne Hotels, 1 x 5 Sterne (HighSociety lässt schwer grüßen. Schöne Anzüge - wenig Schneekontakt).