Stena Line

Göteborg/Südschweden

Neueste Bewertungen (32 Bewertungen)

Kim-Vanessa(31-35)
November 2021

Nie wieder Stena Line!

1,0 / 6

Wir haben die Fahrt Kiel-Göteborg als Mini Kreuzfahrt gebucht und sind mehr als enttäuscht. Corona auf dem ganzen Schiff ein Fremdwort.. Sowohl beim Personal, als auch bei den anderen Passagieren. Die Zimmer alt, abgewöhnt und dreckig. Flecken auf den Kopfkissen und dreckiger Teppich. Klimaanlage so laut, dass man nachts nicht schlafen kann. Wir hatten an beiden Tagen das Buffet gebucht und es gab an beiden Tagen exakt das selbe Essen und die Qualität war mehr als mager. Daraufhin für mehr als 20 Euro ein Teller "Katinenessen" gekauft.

Armin
November 2021

Schmutzige Kabine, schlechtes Essen, unfreundlich

1,0 / 6

Schmutzig, vieles kaputt, Kabinen wirklich versifft (und das in Corona Zeiten), das Essen eine Zumutung, dafür noch sehr teuer! Service > nicht vorhanden. Unfreundliches Personal (bis auf die in der Kantine). Grausam - nie wieder, vor allem nicht mit Familie!

Mario(41-45)
November 2020

Ganz übel...

1,0 / 6

Aufgrund verlorenes Passes unserer 2jährigen Tochter hat sich Stena Line geweigert uns von Schweden nach Rostock mitzunehmen. Ganz übel die Mitarbeiterin am Schalter.... ihr Kommentar: ot is really Bad but now you have to go through Denmark Back to Germany...wir hatten noch einen 4 Monate alten Sohn dabei...Völlig ohne Empathie und Mitgefühl wollte diese Mitarbeitern uns lieber mit 2 sehr kleinen Kindern durch Dänemark schicken anstatt mal ein Auge zu zudrücken.. wir hätten dann eine 12stündige Autofahrt gehabt...dieses Unternehmen ist absolut nicht empfehlenswert, da aus unserer Sicht nicht menschlich sondern nur nach Regeln gehandelt wird....Fazit: Nie mehr bei Stena Line buchen!

Christiane
September 2020

Stena Line Minikreuzfahrt nie wieder

1,0 / 6

Wenn Sie schon einmal mit der Color Line gefahren sind , herzlichen Glückwunsch. Die Stena Line hat nichts, aber auch gar nichts mit ihr gemeinsam. Wir hatten eine absolute kleine Kabine, ca.3 m2. Die war schmutzig und mehr als ungemütlich. Auch hatten wir an den beiden Tagen exakt das gleiche Essen, wenn nicht sogar das selber. Für uns ist jetzt klar geworden daß die Stena Line auf unsere nie wieder Liste kommt. Auch zur Corona Zeiten ist hier null von Vorsicht oder Sauberkeit zu merken, wenn sie wenigsten die Tische im Speisesaal mal zwischen durch gereinigt hätten. Am liebsten würde ich sogar vor dieser Line warnen.

Wulf
März 2020

Corona als Chance (die Preise zu verdoppeln)

1,0 / 6

Ich hatte die Fähre Grenaa - Halmstad hin und die Fähre Göteborg Kiel zurück Anfang Februar gebucht. Die Angaben auf der Deutschen Internetseite(23.3.): Diese Linie und einige andere sind wegen Corona gesperrt, es geht nur über Kiel Göteborg. Aber man dürfe kostenfrei umbuchen.... Also buchte ich um, womit der Gesamtpreis sich nunmehr VERDOPPELTE!!!, obwohl ich die andere Fähre abgebucht hatte. Und dann kam der zweite HAMMER! Als ich auf der schwedischen Seite feststellte, dass die Fähre Grennaa- Halmstadt DOCH fährt(Stand 19.3, also 5 Tage früher), durfte ich KOSTENLOS umbuchen. Aber: ICH BEKAM DIE 580 EURO M E H R K O S T E N NICHT ZURÜCK. Für mich Betrug. Im Zusamenhang mit den unhygienischen Zuständen an Bord ( Berichte von Anderen Bewertungsportalen) vielleicht mal die Möglichkeit, den Schuppen endlich mal in Ordnung zu bringen ( Vorletztes Jahr hatte ich eine angebliche Fehlbuchung, weil ich aus Schweden(Telefonleitung 3 Tage ständig besetzt, 30 Anrufe) in Deutschland anrief und der "Servicemitarbeiter" mich auf Kiel- Göteborg Statt auf Göteborg-Kiel buchte. Mehrkosten: 460 Euro) Und einmal darüber nachzudenken, warum die Leute sich ein Auto in Schweden anmelden und lieber fliegen!!!

Bianca
Februar 2019

Leider sehr enttäuschend!

3,0 / 6

Eine Freundin hatte mir diesen Trip geschenkt, inklusive 2 Übernachtungen auf dem Schiff. Ich war sehr aufgeregt und hatte mich gefreut. Aber viele Punkte haben mir sowas von schlechte Laune gemacht. Es gab für Freitag bis Sonntag nur ein Handtuch pro Person, ohne, dass es gewechselt wurde. Also Hände, Körper und Haare mit demselben Handtuch abtrocknen; schon sehr eklig, find ich. Dazu lief die Klimaanlage ununterbrochen und war sehr laut des Nachts. Wir konnten beide nicht wirklich schlafen. Und sie auszuschalten, ging nicht. „Die spinnen manchmal“, meinte ein Mitarbeiter. Jut. Daraufhin Oropax gekauft. Darüber hinaus wurde nachts die Toilettenspülung ausgeschaltet. Das hatte ich auch noch nie. Sauber war es aber im Allgemeinen trotzdem und die Mitarbeiter waren extrem nett und hilfsbereit. Als Erwachsener kann man da leider nichts unternehmen oder was Spannendes tun auf dem Schiff außer Essen und Trinken. Schade. Für Kinder wird sich aber echt Mühe gegeben. Wir hatten uns dann noch für einen Abend das Abend-Buffet gebucht für teures Geld (ca. 30-35 EUR) und das, was geboten wurde, hat mich erschrocken. Preis-Leistung eine Frechheit. Es war an sich kein minderwertiges Essen, aber die Auswahl wie in einer Kantine. Das einzige an Gemüse waren Tomaten, Gurken, Oliven und Babyspinat. Das wars. Alles andere Fleisch, Fettiges, Süßes und Frittiertes. Und davon nicht mal viel. Ich würde nicht mehr mit Stena-Line fahren. Schade!!!

Olaf
November 2018

Nur tauglich als Fähre

1,0 / 6

Verpflegung war mehr als dürftig. Frühstück an der Autobahn ist vollständiger ! Croissant, Obst oder Marmeladen kennt Stena nicht. Ähnlich beurteile ich das Abendbuffet! Alles in allem eben nur eine Fähre !

Benjamin(41-45)
August 2018

Minitrip Stena Line nach Göteborg

2,0 / 6

Wir würden es nicht weiter empfehlen! Preis-Leistung stimmt leider überhaupt nicht!

André
August 2018

Nie wieder Stena Line

2,0 / 6

Die Kabinen sind super klein und sehen ziemlich verwohnt aus. Kein TV in der Kabine, kein Material ueber das Schiff und oder Angebote während der Ueberfahrt. Das Schiff macht von aussen deutlich mehr her, als von innen. Der Knaller jedoch, dass verlangt wird, dass man 30 Min vor Einlaufen in den Zielhafen die Kabine zu verlassen hat. Ich dachte ich hätte eine Kabine fuer die Ueberfahrt bezahlt?? Fuer mich eine unglaubliche Frechheit. Da drängeln sich geschätzte 150 Personen in dem kleinen Bereich vor den Tueren zum Fahrzeugdeck. Frauen, Männer, quengelnde unausgeschlafene Kinder, Hunde, ältere Menschen, die dort vergeblich die Möglichkeit suchen sich hinzusetzen. Das ist unter aller Sau - Stena Line! Ich bin durch mit euch.

Sandra
Mai 2018

Zimmer für 9h gebucht - nach 6h rausgekickt

2,0 / 6

Beim online Buchen der Fähre StenaLine von Frederickshafen nach Oslo haben wir zwecks Erholung ein Zimmer gebucht - die Überfahrt dauert etwas länger als 9h, weshalb wir ein grösseres/teureres Zimmer gewählt haben. Nach Abschluss der Buchung/Zahlung steht irgendwo im Kleingedruckten, dass check-out des Zimmers nach 6h sei. Eine Frechheit, dass diese Info nirgends zuvor erwähnt wird, auch nicht in den AGBs. Der E-mail Kundenservice ein Reinfall - keine Stellungnahme dazu, lediglich "ja, sie müssen die Kabine dann verlassen". Auf meine erneute Frage, ob sie zumindest auf das günstigere Zimmer umbuchen könnten, kam die gleiche nichtsnutzige Antwort "sie müssen die Kabine dann verlassen." Die E-mails werden scheinbar gar nicht richtig gelesen oder Stena Line ist überhaupt nicht an zufriedenen Kunden interessiert. Ich frage mich, ob es rechtlich überhaupt erlaubt ist, ein Zimmer für die Überfahrt (9h) zu verkaufen, ohne einen Hinweis darauf, dass es nach 6h bereits wieder verlassen werden muss... Man kauft ja schliesslich auch nicht ein Stück Brot und erfährt nach der Zahlung, dass 1/3 davon anderwertig gespendet wird.

2 von 4