Stena Line
Göteborg/SüdschwedenNeueste Bewertungen (32 Bewertungen)
Nicht zu empfehlen
Kabinen viel zu klein, sehr umkomfortabel und renovierungsbedürftig. Schlechtes, weniges und viel zu teueres Essen (38,00 € im Buffetrestaurant). Insgesamt sehr schlechtes Preis Leistungsverhältnis. Für Vegetarier nicht geeignet. Das Schiff ist abgenutzt und hat ein altes Styling.
Sassnitz-Trelleborg
Einfach nur noch unterirdische Qualitet. So ist es wenn man sich auf eine Monopolstellung ausruht und niemand etwas unternimmt. Service weit unter Null. Seit längeren nicht mehr zu empfehlen aber es gibt leider nur diese auf der Fahrt Sassnitz-Trelleborg. Personal kommt sich als die wichtigsten Personen der Welt vor. Keine Kabinen mehr, obwohl vorhanden. Wechselmöglichkeit auch eingestellt. Toiletten dreckig, Essen absolut überteuert, fast 19,-€ für warme Mahlzeit aber dafür schmeckt es wenigstens. Schade, war mal viel besser gewesen.
Grauenhafte Überfahrt
Zu 4, 2 Kinder und 2 Erwachsene mit einem PKW Während des Checkins erhält man eine Broschüre mit verschiedenen Warenangeboten. Eine Übersicht der Fähre, Parkdecks, Restaurant, Ess- und - Einkaufsmöglichkeiten sowie einen Plan wie man von Oberdeck zurück in das entsprechende Parkdeck zurückfindet, findet man dagegen auf dem ganzen Schiff nicht. Alles stürmt nach dem Parken nach oben und sucht sich eine der wenigen Sitzgelegenheiten, entweder durch zusätzliche Kosten von 25 Euro pro Person in einem Restaurant oder wie viele, auf dem Teppich im Gang. Eine einzige Einkaufsmöglichkeit bot ein kleiner Laden, dieser eine halbe Stunde nach der Abfahrt öffnete. In den 3,5 Stunden Fahrzeit irrten etliche Passagiere, auf der Suche nach einer Essmöglichkeit bzw. Sitzgelegenheit ständig durch die engen, wenigen Räumlichkeiten, die sich lediglich auf den Mittelteil im Oberdeck konzentrierten. Da wir, wie viele andere, keinen Sitzplatz ergattern konnten, suchten wir nach 3 Stunden frustriert mit knurrenden Magen unser Auto. Da Beschilderungen irreführend und gar auf das falsche Parkdeck wiesen, kam hier, natürlich mit zahlreichen anderen Fahrgästen, zusätzlicher Stress auf. Fazit: Nie wieder, lieber nehmen wir die weitere Fahrt über die Öresundbrücke auf uns, bevor wir dieses Desaster für 230 Euro wiederholen.
Katastrophe - nie wieder Stena Line
Kabinen viel kleiner und unkomfortabler als auf den Bildern. Ballermann-Partymusik die einem den Schlaf raubt. Unfreundliches und inkompetentes Personal. Schlechtes Essen. Unangenehme Klimatisierung. Insgesamt sehr schlechtes Preisleistungsverhältnis.
Schlechtes Preis-Leistungsverhältnis
Wir haben uns auf den Kurztrip riesig gefreut, weil Stena eine gute Werbung betreibt. Doch leider haben wir es anders erfahren. Die Kabinen sind längst nicht so schön wie auf den Bildern. Wir hatten eine Innenkabine, sehr dunkel und wahnsinnig eng. Das Abendbufett war für einen Preis von 30,- pro Person sehr spatanisch und der Koch hat an Gewürzen gespart. Am ersten Abend ( wir hatten den zweiten Durchgang v.20.30-22.00 Uhr) waren die warmen Gerichte alle kalt. Wir hofften darauf, das es evtl. auf der Rückfahrt etwas besser wird, leider nicht. Es gab genau die gleichen Gerichte wie am Vorabend. Das Salatbufett bestand aus grünen Gurken, Cocktailtomaten,getrockneten Tomaten, etwas grünem Salat und Oliven. Es gab kein Dressing . Wir haben als Ehepaar 60,- Euro pro Abend bezahlt, echt beschämend. Die laute Animation während des Abendessens aus dem Nachbarraum war sehr störend. Das Frühstücksbufett war auch sehr überschaubar. Das Personal hatte zum Teil ein Schweigelübte abgelegt. Es gab kein "bitte" oder "danke",alles wurde ohne ein Wort vom Tisch abgeräumt.
Trotz grüner Ampel dampfte Fähre 7 Minuten zu früh
hinzu kiel -göteburg war ok. zurück ab göteburg lies man uns nicht mehr auf das schiff .wir waren im hafen bei grüner ampel vorgefahren gaben unser buchungsnummer ab und freuten uns. man sah immer noch Autos auf das schiff fahren. dan der schock einschecken geht nicht mehr. Das schiff legte am 31.10.16 um18uhr38 ab . sieben minuten zu früh. das schiff fuhr aus dem hafen und wir in die nacht richtung trelleborg. dieser dampfer fuhr statt 23uhr50 eine stunde später los. Ein absoluter saustall. norbert h.
Minikreuzfahrt
Wir sind im Juni 2016 mit der Stena Line von Kiel nach Göteburg und zurück gefahren. Unsere 2 Pers. Innenkabine war sauber und das Mobiliar ok. Auf dem Deck gibt es eine große Terrasse mit einer Bar und Sitzgelegenheiten. Das Bier 0,4 l kostet umgerechnet 5,30 Euro und ein Bacardi Breezer knapp 5,50 Euro. in unserer Kabine hatten wir einen Flat TV mit deutschen TV Sendern. Unter anderem konnten wir auch die Außenansicht des Schiffes einschalten (wie im Flugzeug), das fanden wir klasse. Unser größtes Highlight war das Einlaufen in den Hafen von Göteborg.
Schöne Fährfahrt mit Kreuzfahrfeeling
Wir sind mit dem Wohnmobil mit der Stena Germanica von Kiel nach Schweden gefahren. Wir hatten ein Doppelzimmer mit Meerblick. Für das günstige Standard Zimmer war ich begeistert. Das Bad hat eine angenehme Größe und die Dusche konnte vor einer Campingreise noch einmal genossen werden :-) Wir hatten nur Frühstück, was mir sehr gut gefallen hat. Bei der Aussicht kommt definitiv Urlaubsfeeling auf. Die Stena Line wird wohl wieder gebucht.
Preis - Leistung völlig in Ordnung
Als erstes Mal sei gesagt das es keine Mini Kreuzfahrt ist wie es oft angepriesen wird.Es ist wird meist einfach als Überfahrt zur Weiterreise genutzt.Wir haben es einfach nur genutzt um bisschen in Göteborg ein bisschen anzuschauen.Preis - Leistung war völlig in Ordnung.Über das Essen können wir nichts sagen da wir es nicht genutzt haben.Die Kabinen sind Zweckmäßig eingerichtet und gehen in Ordnung.Nicht mehr und nicht weniger. Fazit: Für eine Überfahrt kann man es ohne Probleme nutzen.
Schöner Trip!
Zuerst einmal, diese fahrt ist keine Kreuzfahrt und daher auch nicht als solche anzusehen. Wir wurden sehr nett begrüßt. Da wir die Überfahrt als Ministädtetrip gebucht haben erhielten wir von der netten Dame am Check-in Schalter ein paar Tipps für unseren Tagesaufenthalt in Göteborg. Kostenloses Infomaterial(Stadtkarte,Reiseführer).Ein Angebot für eine Karte zu Nutzung der Öffentl. Verkehrsmittel wurde uns ebenfalls angeboten (9.99Euro), was wir auch gerne annehmten. Gebucht hatten wir eine Standart Außenkabine(Meerblick/Betten übereinander). Unsere Befand sich auf Deck 10, gleich neben dem Ausgang zum Offenen Deck und den Belegschafftskabinen.Die Kabinen befanden sich in einem ordenlichen, aber keineswegs neuen Zustandes.Die Betten sehr gepflegt und mit guten Matrazen belegt. Drei Decks unter uns befanden sich Bar/Frühstücksrestaurant bzw. Buffetrestaurant, ein kleines Casino und das SB und Al la Card Restaurant. Die Preise waren gehoben und eher auf Schweden Nivau. Die Reise an sich war ruhig und man konnte gut schlafen an Board(keine Ruhestörung).Göteborg selbst haben wir im Regen kennengelernt, aber auch da war zu erkennen das Göteborg eine sehr sehr schöne Stadt ist in der es sich sehr gut shoppen lässt. Für einen Minitrip sehr empfehlenswert!! (ps: Wer das Auto in Kiel stehen lässt sollte das Fördeparkhaus genau gegenüber der Stena Line benutzen, mit der Boardkarte erhält man 10Euro Rabatt bei 3Tagen Aufenthalt)