Stenbocksches Palais

Stockholm/Mittelschweden

Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)

Werner(71+)
Juli 2016

Palast am Birger-Jarls-Platz

4,0 / 6

Um den Birger-Jarls-Platz auf der Insel Riddarholmen gruppieren sich die prominente Riddarholmskirche, das Wrangelsche Palais und der Stenbock-Palast. Der 1640 ursprünglich als private Residenz von Frederik Stenbock gebaute Palast wurde im 18. Jahrhundert vom schwedischen Staat gekauft und als Teil des Nationalarchivs, später als Sitz des Obersten Verwaltungsgerichtshofs genutzt.

Stenbock Palast
Stenbock Palast
von Werner • Juli 2016