Stenbocksches Palais
Stockholm/MittelschwedenHotel nähe Stenbocksches Palais
Infos Stenbocksches Palais
Das "Stenbockska palatset (Stenbocksches Palais)" befindet sich am Birger Jarls Torg 4 auf der Insel Riddarholmen. Der Palast wurde in den 1640er Jahren für Fredrik Stenbock und seine Frau Catharina de la Gardie im Renaissancestil erbaut. Ihre Wappen sind noch heute am Hofportal erhalten. Im Jahr 1670 wurde das Anwesen im Auftrag ihres Sohnes Johan Gabriel Stenbock von dem Architekten Nicodemus Tessin d. Ä. im Stil des römischen Barock modernisiert. 1773 erwarb der schwedische Staat den Palast und brachte dort das Nationalarchiv unter. Nach einer umfassenden Renovierung beheimatet er seit 1971 das Högsta förvaltningsdomstolen (Oberstes Verwaltungsgericht).
Neueste Bewertungen (1 Bewertungen)
Palast am Birger-Jarls-Platz
Um den Birger-Jarls-Platz auf der Insel Riddarholmen gruppieren sich die prominente Riddarholmskirche, das Wrangelsche Palais und der Stenbock-Palast. Der 1640 ursprünglich als private Residenz von Frederik Stenbock gebaute Palast wurde im 18. Jahrhundert vom schwedischen Staat gekauft und als Teil des Nationalarchivs, später als Sitz des Obersten Verwaltungsgerichtshofs genutzt.
Interessantes in der Nähe
Sehenswürdigkeiten
- Insel Riddarholmen0,1 km
- Wrangelsches Palais0,1 km
- Riddarholmskirche0,1 km
- Ritterhaus Stockholm0,1 km
- Bondesches Palais0,2 km
Sport & Freizeit
- Stadtrundfahrt Ocean Bus Stockholm0,5 km
- 100 Point Challenge0,5 km
- Kanaltour0,6 km
- Sightseeing Ride0,6 km
- Flygbussarna Stockholm0,8 km
Restaurants
- Restaurant La Chef0,2 km
- Restaurant Leijontornet0,2 km
- Wirströms pub0,3 km
- Muren0,3 km
- Café Lazy House0,3 km
Nachtleben
- Lino0,2 km
- Connection0,3 km
- O’Connell’s Irish Pub0,3 km
- Torget0,3 km
- The Liffey0,4 km
Shopping
- Aspingtons Antikvariat0,5 km
- Nordiska Kristall0,6 km
- Tomtar och Troll0,6 km
- Sweden Bookshop0,6 km
- Galleri Metallum0,7 km