Stoderzinken

Gröbming/Steiermark

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Hans Joachim(71+)
August 2018

Stoder Zinken

6,0 / 6

Fahrt auf der Mautstraße bis zu den Parkplätzen, dank der Schladming Sommercard ist die Benützung kostenlos. Der Aussichtsberg bietet viele Wandermöglichkeiten, zum Roseggerdenkmal, zum Friedenskirchert mit herrlichem Ausblick und zum Gipfel mit 2048 m.

Weg zum Friedenskircherl
Weg zum Friedenskircherl
von Hans Joachim • August 2018
Ausblick
Ausblick
von Hans Joachim • August 2018
Elfriede(66-70)
August 2015

Abenteuerlich mit toller Sicht auf Berge!

6,0 / 6

Für mich eine der schönsten und vor allem höchsten Alpenstraßen der Steiermark, mit 12 km Länge und einer Steigung von 9 % (gewaltig !!) Wobei ab heuer seit Juni 15 ??? Maut von 13,- € pro Auto kassiert wird (verständlich finde ich). Verbilligt bei Einkehr in der Hütte € 10,- oder mit der Schladming Karte. Man erreicht mit dem Auto den Aussichtsberg Stoderzinken mit 2.048 Metern, dort thront er hoch über Gröbming und dem Ennstal. Wir parkten beim Gasthof Steiner und wanderten bis zum Friedenskircherl, vorbei beim Rosegger-Denkmal und wieder zurück. Wie schon erwähnt gibt es verschieden schwere und lange Wanderungen... Noch zu bestaunen und bewundern die Drachenflieger....

Blick ins Ennstal
Blick ins Ennstal
von Elfriede • August 2015
Wanderung
Wanderung
von Elfriede • August 2015
Bergwelt
Bergwelt
von Elfriede • August 2015
Wanderwege
Wanderwege
von Elfriede • August 2015
Traumhafter Blick
Traumhafter Blick
von Elfriede • August 2015
Norbert
Juli 2013

Natur pur

5,0 / 6

Von Gröbming aus gelangt man auf der neuen Panoramastrasse zum Stoderzinken. Der Stoderzinken mit seinen 2048 metern höhe ist der Östlichste Ausläufer des Dachsteinmassivs. Diese Strasse ist Mautfrei. An ihrem ende befindet sich ein Parkplatz der als Ausgangspunkt vieler Wanderungen oder Spaziergänge genutzt werden kann. Man hat von dort oben eine tollen Blick auf die hohen und niederen Tauern hin zu den Gesäuse Bergen bis zum Großglockner. Das ist schon Phantastisch !!! Die Wanderwege gehen von leicht bis zu Schwereren Touren, also für jeden etwas. Wenn man genug Natur getankt hat empfiehlt es sich auf dem Rückweg in der Rosemi Alm einzukehren und eine Jause bzw. Suppen oder Kuchen auf der Terasse zu genießen, die gute Luft gibt es Gratis dazu !!