Strandpromenade Rethymno
Rethymno/KretaNeueste Bewertungen (5 Bewertungen)
Was für ein wunderschönes Fleckchen Erde!
Malerisch und wunderschön! Jeden Abend dort entlang geschlendert und immer etwas Neues entdeckt. Und dann dieses Panorama - ein Traum!
Sauber Strand
Sehr sauber Strand. An manchen Stellen allerdings zu viele Touristen. Aber wenn man die richtige Stelle findet, ist es ruhig und nicht zu übervoll.
Spazieren in den Sonnenuntergang
Absolut geniale Sonnenuntergänge!
Nette Promenade parallel zur Altstadt verlaufend
Die Strandpromenade hat eine geschätzte Gesamtlänge von ca. 2 km. Sie beginnt im Osten der Bucht (hier endet auch die Straße), zieht sich zuerst an Hotels, Autovermietungen, einige Restaurants, Snack-Bars, kleinen Supermärkten u. ä. hin – wobei es in diesem Strandabschnitt zur Zeit meines Besuches Anfang Oktober sehr ruhig zuging. Nach ca. einem Kilometer wird es belebter, die Promenade wird hübscher. Es gibt Bäume, kleine runde Plätze und ca. 300 m weiter erreicht man die Marina, von der aus man einen schönen Blick auf den gegenüberliegenden Venezianischen Hafen und den Leuchtturm hat. Bei der Marina gibt es einen riesigen Parkplatz, dessen Plätze recht erschwinglich sind. Geht man dann weiter die Promenade entlang (hier gibt es nun sehr viele Bäume und damit viel Schatten :-) , kommt man zur Abfahrtsstelle der kleinen roten Bimmelbahn und der großen roten Busse für die Stadtrundfahrten. Auf der anderen Straßenseite findet man jetzt statt Hotels überwiegend Restaurants, auch einige Souvenirläden. Und es gehen von dort aus die ersten Seitenstraßen links ab zur Straße Arkadiou, einer Shoppingstraße, die direkt in die Altstadt führt. Vielleicht sollte man auch einen Blick auf die eine oder andere Häuserfront werfen: Es gibt einige alte Gebäude, die sehr schön restauriert wurden. Und zum Venezianischen Hafen.ist es nun nur noch ein Katzensprung. :-) Ein Spaziergang entlang dieses westlichen Teils der Promenade macht zu jeder Tageszeit Spaß.
Große Auswahl an Geschäften und Gastronomie
Für einen Kaffee o.ä. am besten zu Häagen-Dazs.