Sydney Tower
Sydney/New South WalesNeueste Bewertungen (9 Bewertungen)
Schöner Überblick!
Der Zugang zum Turm befindet sich etwas versteckt in einem Einkaufszentrum. An der Kasse gibt es verschiedene Kombi-Angebote bzw. die Möglichkeit auf Rabatt, wenn man diese durch den Kauf anderer Eintrittskarten (wie z.B. am Hafen) erlangt hat. Doch bevor man den Aufzug benutzt, lohnt sich zunächst der Besuch des Kinos neben dem Eingang. Der dort gezeigte Film ist zwar relativ kurz, aber witzig und mit Überraschungen (3-D-Brillen werden verteilt). Vom Turm selber hat man natürlich einen guten Überblick über die Stadt und dem Umland.
Naja
Der Sydney Tower liegt mitten in Sydney. Die Aussicht ist schon in Ordnung, aber die Highlights( Sydney Opera, Harbour Bridge) sind leider hinter anderen Häusern "versteckt". Insgesamt eher enttäuschend. Es wird auch ein Skywalk angeboten, den ich aber nicht ausprobiert habe. Den OzTrek habe ich mir aufgrund einer endlos Schlange nicht angetan,soll aber interressant sein
309 Meter hoch
...ist der Sydney Tower. Zugang mitten in der City/Nähe dem Kaufhaus "The Strand" sehr schwer zu finden da zur Zeit eine Baustelle besteht. Aufzug in den ersten Stock , wo sich die Kasse befindet. Kostet 28 AusD, man kann bis oben ins Observatoriumsdeck/Kl. Restaurant. Auszug klein aber sehr schnell was man nicht merkt. Tolles 360 ° Panorama, 55 Kilometer kann man weit sehen. Und 2 Stunden bevor Leute ein Schiff am Strand sehen, ist es von oben schon auszumachen. Für ein Zusatz-Entgelt (Buchung vorher online) kommt man nach aussen auf den Skywalk. Glasweg über den Dächern der Stadt. Im Preis eingeschlossen auch der OZtrek Simultankino(15 Min.) Online, am besten von zu Hause aus, kann man gleichfalls auch in einem sich drehenden Restaurant ein Dinner bestellen. Es gibt verschiedene Zeiten (Mittags und Abends).
Ein wahres Erlebnis
Ein wahres Erlebnis, 305 m über der Stadt, mit einen phantastischen Rundblick bzw. einen 360°-Panoramablick. Man könnte auch sagen: Wir hatten einen einzigartigen Blick über das "Manhattan der Südsee".
Kann man sich sparen
Der Sydney Tower (AMP-Building) ist zwar von unten ziemlich spektakulär der Blick von oben aber weniger! Leider steht der Turm inmitten der City, so dass viele Blicke in die nähere Umgebung sich rasch im Hochhäsergewirr verlieren. Gut ist nur der weite Blick über den Hafen und die südliche Stadt.
Blick vom Tower auf Sydneys Lichtermeer
Wir waren im Mai, dem australischen Herbst, in Sydney und bereits um 17. 30 Uhr war es dunkel. Umso eindrucksvoller ein Blick vom Sydney Tower auf das Lichtermeer von Sydney. Im Preis eingeschlossen ist eine Filmvorführung über Australien - ganz witzig gemacht, muss man aber nicht unbedingt haben. Wenn man vorhat, den Tower, Sydney Wildlife und das Aquarium zu besuchen, gibt es einen Preisnachlass. Sydney Wildlife haben wir aus Zeitgründen nicht gesehen, aber das Aquarium lohnt sich auch auf jeden Fall!
Kosten sparen
Wer in Sydney unterwegs ist und die Sehenswürdigkeiten der Stadt besichtigen will, kommt um den Tower, den Wildlife Park und das Aquarium nicht herum. Jedes dieser Attraktionen kostet einen Haufen Geld. Hier der Tipp: es gibt Kombitickets zu kaufen! Preisersparnis ca. 15 Prozent bei zwei Attraktionen, etwas mehr bei einem 3er-Kombi
Idealer Aussichtpunkt = der Sydney Tower
In einer Höhe von 251m an der Aussichtplattform hat man im Sydney Tower eine ideale 360° Aussicht auf Sydney. Bevor man sich auf den Weg nach "oben" macht, muss man erst einen Sicherheitscheck (ähnlich wie an Flughafen) durchlaufen. Erst danach darf man einen der 3 Turboaufzüge benutzen. Im Gegensatz zu den Aufzügen des Melbourne Towers, sind die in Sydney etwas kleiner und lauter. Oben auf der Aussichtsplattform angekommen bietet sich einem ein wirklich grandioser 360° Rundumblick. Da die Scheiben relativ schmal sind, bekommt man leider bei Schnappschüssen fast immer einen Fensterrahmen mit auf's Bild. Eine äußere Aussichtsplattform gibt es nicht, dafür wird der Skywalk (Außenrundgang über der Aussichtsplattform) angeboten, der garantiert für mehr Nervenkitzel sorgt. Inkludiert zum Towerticket ist der sogenannte OzTreck Ride, eine umfangreiche simulierte Fahrt über Sydney und Australien, ähnlich wie aus einschlägigen Vergügungsparks bekannt. Der Sydney Tower liegt an der 100 Market Street in Sydney Die Öffnungszeiten sind täglich von 09: 00 bis 22: 30 Uhr, Samstags bis 23: 30 Uhr Der Preis pro Erwachsenen beträgt 24 AUD
Tolle Aussicht, unsinnige Show
Wir begaben uns eher auf der Flucht vor der Hitze zum Sydney Tower und natürlich auch, um einen Rundblick über die Region zu bekommen. Der Eingang befindet sich etwas versteckt im Obergeschoss einer Shopping-Passage. Im Foyer des Tower hätten wir etwas besser nachlesen sollen, denn wir übersahen, dass man die Auffahrt auch hätte einzeln buchen können und kauften stattdessen ein Package mit einer vollkommen blödsinnigen Show OZTrack (drehbare Sitzreihen zeigen Dioramen der australischen Geschichte, dazu eine Art virtuelle Achterbahnfahrt - unterste Vergnügungspark-Qualität!). Es gibt eine Unzahl solcher Packages in Kombi mit dem Aquarium, neuerdings auch dem Wildlife World und vermutlich auch mit einer exklusiven Parkbank im Hyde Park. Das riecht schon stark nach Geldschneiderei. Nach neunzig Minuten nicht planmäßiger Verzögerung auf der Aussichtsplattform angekommen weiß an natürlich, dass dieser Ausblick einmalig ist. Bei guter Sicht kann man fast bis in die Blue Mountains blicken. Leider reflektieren die Scheiben stark und machen das Fotografieren schwer. Trotzdem kann man gut und gerne 30-60 Minuten In-die-Ferne-Schweifen einplanen. Leider haben uns die ganzen Begleiterscheinungen den Besuch etwas verdorben. Man hätte es bei einem angebotenen Besuch auf den Aussichtsturm belassen sollen und nicht einen Karneval aus etwas machen, was sonst nichts ist.