Tempel von Abu Simbel

Abu Simbel/Sonstiges Ägypten

Neueste Bewertungen (45 Bewertungen)

Gerhard C.
November 2010

Absolut empfehlenswert, v.a. Fahrt durch die Wüste

6,0 / 6
Hilfreich (2)

A. Anreise von Assuan (per Bus): Es lohnt sich wirklich, um 3.30 aufzustehen und um 4.00 abzufahren. Schon alleine der Sonnenaufgang in der Wüste ist ein Erlebnis. Und erst recht die Anzahl von Vulkanhügel, die massenhaft die Wüste durchsetzen. - Der aus Sicherheitsgründen etablierte Konvoi von etwa 20 Bussen, den vorgeblich das Militär begleiten sollte (so hab ich das jedenfalls verstanden), ist aber nicht die Rede wert. Oft betrug der Abstand zum vorderen Bus 200m und wir als letzter Bus bemerkten keine Eskorte am Ende. Egal, wie auch immer. - Die Sicherheitsmassnahmen an allen Orten waren sowieso nutzlos an allen von uns besuchten Orten wie Schiffen. Rueckreise gegen 10h: die vom Reiseführer angekündigte Fata Morgana blieb war aus. Seine Erläuterungen der Hürden für das Eingehen einer Ehe in Ägypten haben uns aber dafür entschädigt. B. Tempel von Abu Simbel: Beide Tempel sind ergreifend und weisen exzellente Darstellungen und gute Farbreste auf. Nur die gelbe Beleuchtung ist so gewählt, daß die Umrisse der Darstellungen betont werden, dabei aber die Farbkontraste untergehen. Einige Besucher behalfen sich mit Taschenlampen - eine Behelfsmaßnahme, die analog zum Photographierverbot wahrscheinlich auch untersagt ist. Beide Tempel wurden auch von Rollstuhlfahrern frequentiert und sind für diese - nach meiner Erinnerung - auch selbst befahrbar. Ein Fakt, der nicht für viele andere Tempel in Ägypten zutrifft. Tip: zwischen den Konvois (einer in der Früh, der andere nachmittags?) bestehen Besucherlücken, in denen Sie die Tempel in aller Stille genießen können. Und rechts neben dem Tempel der Königin sehen Sie, mit welcher einfacher, jahrtausendealter Methode das Sicherheitspersonal sich das Trinkwasser kühlt. Die gesamte Nilreise über konnte der Besucher bereits beobachten, daß die Zeit seit 4000 Jahren grossteils stillgestanden ist.

Moni
Oktober 2010

Abu Simbel - der Höhepunkt einer Nilkreuzfahrt

6,0 / 6

Diese Tempelanlage muss man gesehen haben. Auch wenn manch einer das Gefühl hat, wenn man mit dem Schiff in Assuan ankommt, genügend Tempel gesehen zu haben und die Zusatzkosten scheut (ca. €80), so ist dieser Zusatzausflug, der nicht in den üblichen Reisepaketen beinhaltet ist wirklich absolut lohnenswert. Die Busfahrt über 3 Stunden ist nicht so schlimm, man kann immer wieder Spiegelungen des Meeres beobachten. Dort angekommen, geht man ca. 10 Minuten zu Fuss, und steht plötzlich vor diesem gewaltigen, beeindruckendem Tempel. Wirklich, uns hat es fast den Atem verschlagen zumal er sich einstig an einem anderem Ort befand. Wir hatten 2 Stunden Zeit für die Besichtigung, die wie im Fluge verging. Glücklicherweise wählten wir den Ausflug am Mittag und konnten so die wundervolle Lichtershow am Abend, die absolut kein Vergleich mit der Lichtershow in Luxor/Karnak-Tempel ist erleben. Hier wurde die wundervolle Geschichte Abu-Simbel direkt an den Tempel gestrahlt. Wir werden auf jeden Fall diesen Ort irgendwann noch einmal besuchen.

Bettina Und Ralf
Juli 2010

Ausflug Abu Simbel

6,0 / 6

Bei einer Nilkreuzfahrt Juli/August 2010 haben wir einen Tagesausflug nach Abu Simbel gemacht. Es ging um 4 Uhr morgends los damit wir einer der Ersten am Tempel waren, positiever Nebeneffekt hierbei, wenn es heiß wird ( und es wird mächtig heiß um diese Jahreszeit ) sind wir auch schon wieder weg. Es ist schon beeindruckend was damals und auch bei der Umsetzung in den Sechszigern geleistet worden ist. Schon gigantisch wenn man vor den Abbildern Ramses' steht. Und auch innen diese beeindruckenden Maße, einfach unglaublich. Und der Zweite Tempel den er für seine Frau gebaut hat ist ebenfalls fantastisch. Schade ist nur das man innen keine Fotos machen darf, denn man kommt ja nicht jeden Tag dorthin. Man kann vor dem Tempel Fotos kaufen. Im Museum in Kairo und bestimmt an vielen anderen orten auch ist das genauso. Dann ging es weiter zum Nasser Stausee und zurück zum Dchiff.Aber alles in allem auf jeden fall eine Reise wert.Wir jedenfalls können von der Kultur Ägyptens nie genug bekommen.

Abu Simbel
Abu Simbel
von Bettina Und Ralf • Juli 2010
Abu Simbel
Abu Simbel
von Bettina Und Ralf • Juli 2010
Abu Simbel
Abu Simbel
von Bettina Und Ralf • Juli 2010
Abu Simbel
Abu Simbel
von Bettina Und Ralf • Juli 2010
Abu Simbel
Abu Simbel
von Bettina Und Ralf • Juli 2010
Abu Simbel
Mehr Bilder(10)
Stefan(51-55)
Juli 2010

Die bessere Wahl

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Nach einigem Überlegen, ob unser Abu Simbel - Trip per Auto oder Flieger stattfinden soll, haben wir uns letztendlich doch für das Flugzeug entschieden. Gebucht direkt im EGYPT AIR Office in Assuan, für EP 476 hin & rück p.P., inklusive dem Shuttle zum Tempel. Wir waren ca. 20 Personen bei der Tempelbesichtigung, die Busse des Konvoi waren schon weg. Eintrittspreise für die Tempelanlage : Erwachsene 90 EP, Kinder 48,5 EP. Reichlich Wasser mitnehmen ( geht auch durch die Flughafenkontrollen ) , die Shops an der Tempelanlage verlangen Horrorpreise !

Tempel beim Landeanflug
Tempel beim Landeanflug
von Stefan • Juli 2010
Nassersee aus der Luft
Nassersee aus der Luft
von Stefan • Juli 2010
Nassersee aus der Luft
Nassersee aus der Luft
von Stefan • Juli 2010
Felsentempel
Felsentempel
von Stefan • Juli 2010
Susanne & Andreas
Juni 2010

Abu Simbel, ein Muss für Nilkreuzfahrer

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Es war unsere erste Nilkreuzfahrt. Unsere Reiseleitung hatte uns eine Reise nach Abu-Simbel angeboten die man fakultativ daszu buchen kann.Wir hatten schon einige Bilder von Abu-Simbel gesehen und wollten jetzt life davor stehen. Mit dem Bus ging es im Konvoi ca.4 Std.durch die Wüste wo wir mehrfach die Fatamorgana bewundern konnten.In Abu-Simbel angekommen sahen wir erst einmal nichts,nur ein Berg von hinten.Als wir um den Berg herum gingen,sahen wir das Wunderwerk der ägyptischen Baukunst und waren total fasziniert und es stelllte sich sofort dieser Ahh-Effekt bei uns ein.Wir erblickten voller erfurcht die 4 riesigen ca.20 Meter hohen Steinfiguren von Ramses den II. Wir standen davor und staunten,was die alten Ägypter nur mit Muskelkraft und ohne Maschinen erschaffen haben. Nebenan der etwas kleinere Hathor-Tempel der nicht minder sehenswert ist. Im inneren des Tempels von Ramses den II.geht es ca.60 Meter in den Fels.Zu sehen ist auch hier,diverse Kammern,Räume,Säulen und grosse Steinfiguren.Alle reich mit Ornamente,Hieroglyphen und Malerein versehen.Im tiefsten Inneren eine Kammer mit 4 sitzenden Figuren(Ptah,Ammun-Re,Ramses II.und Re-Harachte).Diese Steinfiguren werden alljährlich zweimal vom Sonnenlicht hell erleuchtet.Zu Geburtstag und zum Kröhnungstag des Ramses II. .Welch eine Baukunst !!! Besondes eindrucksvoll ist auch die Ton und Lichtshow,die am Abend wenn es dunkel ist vorgeführt wird.Als Leinwand dienen die Fronten beider Tempel.Es wird die Geschichte von Ägypten und von Abu-Simbel erzählt und gezeigt.(natürlich in deutsch). 1964 wurden diese Tempel vor den Fluten des Nassersees gerettet der durch den erbau des Assuan-Staudammes um viele Meter anstieg und die Tempel überflutet hätten.

Giganten im fels
Giganten im fels
von Susanne & Andreas • Juni 2010
Ramses II.im Rampenlicht
Ramses II.im Rampenlicht
von Susanne & Andreas • Juni 2010
Wunderwerk der alten Ägypter
Wunderwerk der alten Ägypter
von Susanne & Andreas • Juni 2010
Bei Nacht
Bei Nacht
von Susanne & Andreas • Juni 2010
Ton und Lichtshow Abu Simbel
Ton und Lichtshow Abu Simbel
von Susanne & Andreas • Juni 2010
Giganten von Hand in den Berg geschlagen
Wolfram
November 2009

Gewaltige Tempelanlage in der Nubischen Wüste

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Wir lagen mit der MS NILE Excellence im Hafen von Assuan und wurden in der Nacht um 2 Uhr geweckt, denn um 3:30 Uhr war Treffpunkt des Konvois. Alle Besucher von Abu Simbel mussten sich diesem bewachten Konvoi anschließen, auch wir nahmen in unseren Bus einen bewaffneten Begleiter auf. Es war noch richtig dunkel als wir in die Nubische Wüste Richtung sudanischer Grenze losfuhren. Erst nach 2 Stunden erhellte eine gewaltiger Sonnenaufgang die Wüste. Nach knapp 4 Stunden erreichten wir die große Tempelanlage am Nasser Stausee. Dieser Tempel gehört zu den vollständigsten Denkmälern in Nubien. Der zweite kleinere Tempel ist zu Ehren von Nefertari, der Frau von Ramses II., und der Göttin Hathor erbaut worden. 4 Stunden hatten wir für die Besichtigung Zeit. Schön war es als wir in einem Cafe im Schatten gekühlte Getränke zu uns nehmen konnten. Der Abmarsch zu unserem Bus wurde dann noch zu einem Spiessrutenlaufen durch die fliegenden Händler die einem mit einem immerwährenden „Gutt Preis“ ihre Andenken aufdrängen wollten. Geschafft aber glücklich dieses imposante Bauwerk aus der Nähe besichtigt zu haben, fuhren wir wieder nach Assuan zurück zu unserer MS NILE Excellence.

Tempel von Abu Simbel
Tempel von Abu Simbel
von Wolfram • November 2009
Tempel von Abu Simbel
Tempel von Abu Simbel
von Wolfram • November 2009
Tempel von Abu Simbel
Tempel von Abu Simbel
von Wolfram • November 2009
Tempel von Abu Simbel
Tempel von Abu Simbel
von Wolfram • November 2009
Tempel von Abu Simbel
Tempel von Abu Simbel
von Wolfram • November 2009
Tempel von Abu Simbel
Mehr Bilder(15)
Inessa
September 2009

Absolut empfehlenswert, tolles Erlebnis

6,0 / 6

Obwohl der Transfer von Assuan ziemlich lange gedauert hat und es ziemlich früh in der Nacht los ging, war es absolut lohnenswert. Wenn man schon in Ägypten ist, darf man diesen Ausflug nicht verpassen. Es war einer der schönsten Ausflüge, die wir bei Nilkreuzfahrt gemacht haben.

Andrea & Andreas
September 2009

Abu Simbel Tour - beeindruckendes Highlight

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Wir haben 2009 unseren Urlaub in Ägypten verbracht. Davon eine Woche als "Kreuzfahrt" auf dem Nil- und eine Woche als reinen Erholungsurlaub am Roten Meer. Die Abu Simbel - Tour konnten wir entweder bei unserem Reiseveranstalter "Nil Tours" direkt von Deutschland aus- oder auch an Bord unseres Nilschiffes "Nile Shams" buchen. Die Preise sind immer gleich! Die Tour kostet immer 85,- € pro Person, egal wo bzw. wann man sie bucht. Die Ägypter wissen aber auch warum: Abu Simbel ist ein Highlight eines jeden Ägyptenurlaubes und eines jeden Ägyptenurlaubers. Von der Schiffs- Anlegestelle in Assuan (Aswan) (ca. 3 Tage Liegezeit), sind es ca. drei bis vier Stunden Busfahrt durch die faszinierende Wüste bis nach Abu Simbel. (Es geht sehr früh Morgens los, ca. 6.00 - 7.00 Uhr. Schlafen im Bus ist also möglich, kleines Kissen für den Kopf mitnehmen) Der heutige Tempel von Abu Simbel ist in einen künstlich geschaffenen Berg eingelassen (meist deutsche Archäologen und auch deutsche Technik). Die Monumentalfiguren und das Tempel-Innere sind original. Einer unserer Reiseführer in Ägypten hat einmal gesagt: "Hast Du Abu Simbel nicht gesehen- hast Du Ägypten nicht gesehen...". Und so ist es auch: die 85,-€ pro Person sind zwar "überteuert", aber absolut gut angelegt. Abu Simbel, Aufenthalt ca. drei Stunden, ist nicht noch ein weiterer Tempel- sondern etwas GANZ besonderes. Wir möchten hiermit diese Tour nach Abu Simbel (trotz des Preises) ganz besonders empfehlen. Andrea und Andreas.

Tempelanlage von Abu Simbel
Tempelanlage von Abu Simbel
von Andrea & Andreas • September 2009
Tempelanlage von Abu Simbel
Tempelanlage von Abu Simbel
von Andrea & Andreas • September 2009
Tempelanlage von Abu Simbel
Tempelanlage von Abu Simbel
von Andrea & Andreas • September 2009
Tempelanlage von Abu Simbel
Tempelanlage von Abu Simbel
von Andrea & Andreas • September 2009
Tempelanlage von Abu Simbel
Tempelanlage von Abu Simbel
von Andrea & Andreas • September 2009
Tempelanlage von Abu Simbel
Mehr Bilder(15)
Myriam
Mai 2009

Atemberaubend - wow

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Mitten in der Nacht (3 Uhr) sind wir von Assuan aus im Konvoi losgefahren, damit man relativ früh in Abu Simbel ankommt, denn sonst wird die Hitze unerträglich. Toll zu betrachten ist der Sonnenuntergang in der nubischen Wüste nahe der sudanesischen Grenze. Als ich die beiden Felsentempel zuerst gesehen habe, habe ich Gänsehaut aufgrund des imposanten Bauwerks bekommen – und das in der Wärme! Abu Simbel muss man mit eigenen Augen erfahren, denn erklären kann man gar nicht welch eine Stimmung dieser spektakuläre Ort ausstrahlt. In den Tempeln selbst darf man nicht fotografieren, jedoch von Aussen. Besonders im kleineren Tempel, dem Tempel von Ramses Frau Nofretete, sind die Wandmalereien noch unglaublich gut erhalten. Auf der Busrückfahrt kann man an einigen Stellen eine Fata Morgana sehen. Dieses Erlebnis war eines unserer Highlights unserer Ägyptenreise und fast noch spektakulärer als die Pyramiden von Gizeh.

Statuen/Kolosse
Statuen/Kolosse
von Myriam • Mai 2009
Felsentempel bei Abu Simbel
Felsentempel bei Abu Simbel
von Myriam • Mai 2009
Der kleinere Felsentempel
Der kleinere Felsentempel
von Myriam • Mai 2009
Tempel von Ramses II
Tempel von Ramses II
von Myriam • Mai 2009
Tanja
April 2009

Beeindruckende Atmosphäre Light & Sound Show

6,0 / 6
Hilfreich (4)

Die Light and Sound Show in Abu Simbel war ein krönender Abschluss des gesamten Tages. Die beiden Tempel allein sind schon unglaublich, aber die Lichtshow lohnt sich zum Abschluss. Hier wird die Geschichte der Tempel und der herrschenden Pharaonen und Götter erzählt, mit atemberaubender Beleuchtung und der passenden Musik.

2 von 5