Tierpark Hagenbeck

Hamburg/Hamburg

Neueste Bewertungen (95 Bewertungen)

Martina(56-60)
September 2010

Elefanten füttern - das ist den Besuch wert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Der erste Eindruck ist natürlich, dass die Preise wirklich gesalzen sind, doch im nachhinein auch zum großen Teil berechtigt. Das erste Highlight kommt direkt nach dem Haupteingang. Die Elefanten. Die kann man füttern, in welchem Zoo kann man das sonst und die Tiere sind so freundlich und sagen wir mal gut erzogen. Die Anlagen und Wege sind in gutem Zustand, das habe ich bei vielen Zoos schon ganz anders gesehen. Das Affenhaus ist wirklich schön und selsamerweise waren sogar die Ziegen im Streichelgehege gar nicht aufdringlich wie wir das so gewöhnt sind. Auch der Spielplatz ist schön gestaltet und Eltern können sich mit einem Kaffee mal in Ruhe hinsetzen und die Kleinen toben lassen. Das Tropenaquarium ist seinen Preis auf jeden Fall wert. Der Weg ist wunderbar gestaltet und das große Becken mit Haien und größeren Fischen braucht sich nicht hinter großen amerikanischen Aquarien zu verstecken. Gut ist auch, dass man direkt gegenüber dem Haupteingang ein günstiges Parkhaus findet (3,50 pro Tag) und auch öffentliche Verkehrsmittel. Schade, dass das neue Kalthaus noch nicht fertig war also müssen wir irgendwann mal wieder in den Norden fahren. Die Tierarten sind übrigens überschaubar, doch ein Zoo mitten in der Stadt sollte auf Qualität und nicht Quantität setzen, gut gemacht!!

Matthias
August 2010

Flora beeindruckend, Fauna enttäuschend

3,0 / 6

Am 10.08.2010 besuchten wir als Paar den Tierpark Hagenbeck.Einfach und schnell vom Zentrum mit der S Bahn zu erreichen.Eintittspreise p.P. mit 16 Euro für den Zoo,und 13 Euro zusätzlich für das Aquarium eindeutig zu teuer. Der Park von der Flora her sehr gepflegt und sehenswert.Wegbeschilderung für den Rundgang hier und da unübersichtlich.Die Gehege teilweise recht klein,und teilweise recht leer.Die angepriesene Artenvielfalt blieb uns leider verschlossen.Gut zu sehen waren Zwergkaninchen,Ziegen und Paviane.

Marcel(36-40)
Juli 2010

Sehr schöner Zoo

5,0 / 6

Der Zoo hat eine große Vielfalt an Tieren und ist sehr gepflegt. Es gibt genug Ausruhmöglichkeiten und Snackpoints zum Futtern und Trinken. Der Eismeerbereich wird zur Zeit komplett bis Frühjahr 2011 umbegaubt. Man sollte auch auf jeden Fall in das Aquarium gehen.

Dieter und Elke(71+)
Juni 2010

Gehen wir mal nach Hagenbeck

6,0 / 6
Hilfreich (3)

Ob sich das wirklich zur Zeit lohnt ? Wir haben uns mehr versprochen , vor allem da die Eintrittspreise sehr gesalzen sind. Wir haben 47,00€ für 2 Pers. bezahlt für Zoo und Tropen - Aquarium , trotz Ermäßigung mit Hamburgcard . Was wir gut fanden war, daß es wirklich keine Käfige gibt , alle Tiere befinden sich in Freigehegen . Ein sehr schöner Park mit Skulpturen (Dinos ), chinesischen Bauten und Gartenanlagen . Mehrere Imbissbetriebe befinden sich dort , jedoch waren viele geschlossen . Auch Ponyreiten z. B. wurde trotz tollem Sommerwetter nicht angeboten , (Schild nicht möglich ) Das Große Manko zur Zeit ist die Baustelle des Polargebiets die bis 2013 dauern wird .Dadurch waren alle Eisbären ,Robben usw. ausgelagert ( nicht zu sehen ) Unsere Meinung wenn in einem Zoo viele Tiere vorübergehend nicht zu sehen sind , weshalb auch immer , sollte der Eintrittspreis wärend dessen gesenkt werden .

Tierpark
Tierpark
von Dieter und Elke • Juni 2010
Aquarium
Aquarium
von Dieter und Elke • Juni 2010
Aquarium
Aquarium
von Dieter und Elke • Juni 2010
Aquarium
Aquarium
von Dieter und Elke • Juni 2010
Tierpark
Tierpark
von Dieter und Elke • Juni 2010
Tierpark
Mehr Bilder(13)
Annette
April 2010

Hagenbeck - unbedingt sehenswert

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Mit der U2 fährt man bis zur Haltestelle "Hagenbecks Tierpark" und in wenigen Minuten zu Fuß erreicht man den Haupteingang des bekannten Tierparks. Gegenüber steht auch ein Parkhaus zur Verfügung. Die Eintrittspreise für den Zoo liegen bei16 Euro für Erwachsene und 11 Euro für Kinder; Familienkarte für 2 Erwachsene & 2 Kinder kostet 49 Euro. Die jeweilige Kombikarte, die auch zum Eintritt in das Tropenaquarium berechtigt, kostet 26 / 16 / 69 Euro. Beim Eingang gibt es für jeden Besucher ein Faltblatt mit einer Übersicht über das Areal und mit Angaben zur den Fütterungszeiten ausgewählter Tiere. Gleich nach dem Eingang kann man das erste Highlight erleben: die Elefanten, die hier sogar mit gesundem Obst/Gemüse gefüttert werden dürfen. Erfahrene Besucher packen hier aus ihren Rucksäcken bereits kiloweise Karotten, Äpfel usw. aus. Auch die Elefanten sind schon sehr routiniert: sorgfältig werden die beiden Vorderfüße über das Absperrungsseil gestellt und dann mit dem langen Rüssel die vielen Leckereien entgegen genommen. Ich empfehle, sich beim Besuch an den sehr gut ausgeschilderten (nummerierten) Rundweg zu halten, weil man dann sicher ist, alle Tiere gesehen zu haben. Ich bezweifle, ob man bei eigener Routengestaltung auf dem verzweigten Wegenetz wirklich bei allen Tieren vorbei kommt. Die Tiere leben überwiegend in großen und naturnahen Gehegen, auf Infotafeln kann man sich über die Tierarten belesen. Einige Tiere laufen auch frei durch das Gelände - besonders beeindruckend sind hier die Pampashasen. Einige Tiere sind momentan nicht zu sehen - die Robben, Eisbären, Walrosse warten auswärts auf die Fertigstellung ihrer neuen Heimat bei Hagenbeck, dem Eismeer-Areal, das bis Frühjahr 2011 fertig gestellt sein soll. Lediglich die Humboldt-Pinguine haben vorübergehend Asyl bekommen - bei den Roten Riesenkängurus. Sehr interessant und lehrreich fand ich die Schaufütterung bei den Orang-Utahs (15.30 Uhr nachmittags), die ich wirklich weiter empfehlen möchte. Hier war durch den Tierpfleger sehr viel nützliches und wissenswertes über die Menschenaffen - und über uns selbst - zu erfahren. Im Zoo selbst gibt es diverse gastronomische Betriebe und Imbiss-/Eisstände. Die Preise empfand ich - im Vergleich zu Süddeutschland - als sehr moderat. Das neue Tropenaquarium ist ebenfalls zu empfehlen - hier gibt es neben den Fischen in 29 See- und Süßwasserbecken einiges an Reptilien zu sehen. Beeindruckend inclusive Gänsehautfeeling ist der große See mit den Nilkrokodilen. Für den Besuch von Hagenbeck muss man einen ganzen Tag einkalkulieren.

Elefantenfütterung
Elefantenfütterung
von Annette • April 2010
Krokodil im Tropenaquarium
Krokodil im Tropenaquarium
von Annette • April 2010
Pampashase
Pampashase
von Annette • April 2010
Thomas
November 2009

Schöner, allerdings teurer Zoo

5,0 / 6
Hilfreich (3)

Beim Tierpark Hagenbeck handelt es sich um einen sehr schönen Tierpark wobei der Eintritt unserer Meinung nach zu teuer ist. Vor allem hat uns gestört, das man für das Tropen-Aquarium extra Eintritt bezahlen muss. Insgesamt kommt so bei einem Erwachsenen auf einen stolzen Eintrittspreis von 25;--€ !!!. Im Vergleich zu anderen Zoo`s in Deutschland ist dies doch ein sehr hoher Preis. Ansonsten ist die Anlage sehr gepflegt und der Rundgang sowie die Informationen zu den diversen Tiere ist informativ und gut ausgeschildert. Eintrittspreise 2009 Einzelkarte Erwachsene 16,00 € Kinder (4-16 Jahre) 11,00 € Familienkarte 1 2 Erwachsene, 2 Kinder 49,00 € Familienkarte 2 2 Erwachsene, 3 Kinder 56,00 € Gruppenkarte (ab zehn zahlenden Personen) Erwachsene 14,50 € Kinder (4-16 Jahre) 9,50 € Jahreskarte (Jahreskarte ab Ausstellungsdatum ein Jahr lang gültig. Personalausweis bitte mitbringen.) Erwachsene 80,00 € Kinder (4-16 Jahre) 45,00 € Kombi-Einzelkarte (Tierpark und Tropen-Aquarium) Erwachsene 25,00 € Kinder (4-16 Jahre) 16,00 € Kombi-Familienkarte 1 (Tierpark und Tropen-Aquarium) 2 Erwachsene, 2 Kinder 69,00 € Kombi-Familienkarte 2 (Tierpark und Tropen-Aquarium) 2 Erwachsene, 3 Kinder 75,00 €

Tierpark Hagenbeck
Tierpark Hagenbeck
von Thomas • November 2009
Tierpark Hagenbeck
Tierpark Hagenbeck
von Thomas • November 2009
Tierpark Hagenbeck
Tierpark Hagenbeck
von Thomas • November 2009
Tierpark Hagenbeck
Tierpark Hagenbeck
von Thomas • November 2009
Tierpark Hagenbeck
Tierpark Hagenbeck
von Thomas • November 2009
Tierpark Hagenbeck
Mehr Bilder(15)
Michael
Oktober 2009

Der schönste Zoo, den wir je besucht haben

6,0 / 6

Wo immer ein Zoo in der Nähe ist, besuchen wir ihn. Dieser Zoo hat uns bisher am besten gefallen. Er ist so angelegt, dass man die Tiere ohne störende Gitterstäbe bewundern kann. Die Anlage ist sehr gut gepflegt und die Wegweiser führen eine perfekte Runde an allen Tieren entlang.

Sandra(41-45)
September 2009

Wirklich toller Zoo

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Besuch des Tierpark Hagenbeck lohnt sich auf jeden Fall. Der Tierpark erstreckt sich über eine sehr große Fläche, so dass man dort nicht nur eine Vielzahl von Tieren beobchten, sondern auch gemütlich spazieren gehen kann. Die gesamte Anlage ist wunderschön begrünt und anhand von Wegweisern wird man so durch den Park geführt, dass man wirklich alles zu sehen bekommt. Das zum Zoo gehörende Tropenaquarium ist auch wirklich sehenswert. Man kann es entweder einzeln besuchen oder als Kombi-Ticket mit dem Zoobesuch verbinden.

Tierpark Hagenbeck
Tierpark Hagenbeck
von Sandra • September 2009
Tropenaquarium
Tropenaquarium
von Sandra • September 2009
Tierpark Hagenbeck
Tierpark Hagenbeck
von Sandra • September 2009
Tierpark Hagenbeck
Tierpark Hagenbeck
von Sandra • September 2009
Tierpark Hagenbeck
Tierpark Hagenbeck
von Sandra • September 2009
Tropenaquarium
Mehr Bilder(9)
Sascha(31-35)
August 2009

Einer der schönsten Zoos Deutschlands

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Der Zoo Hagenbeck in Hamburg gehört für uns zu den schönsten in Deutschland. Die Anlagen sind alle schön gestaltet und bieten viel Platz für die Tiere. Uns hat besonders das Große Orang Utan Haus mit der großen Glaskuppel gefallen. Im Tiergarten befinden sich viele asiatische Elemente, welche gut durchdacht in die Landschaft miteingegliedert wurden. Am Eingang des Parks gibt es eine Bimmelbahn Kinder. Neben dem Hauptbereich des Zoos wurde eine Tropenhalle erbaut mit teilweise sehr ausergewöhnlichen Tieren. Diese kostet allerdings extra.

Schild
Schild
von Sascha • August 2009
Der Name ist mir unbekannt
Der Name ist mir unbekannt
von Sascha • August 2009
Anlage
Anlage
von Sascha • August 2009
Fütterung
Fütterung
von Sascha • August 2009
Tor im Park
Tor im Park
von Sascha • August 2009
Haus
Mehr Bilder(10)
Christian
August 2009

Unbedingt das Affenhaus angucken

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Hagenbeck ist nicht nur mit Kinder einen Ausflug wert. Die Philosophie: "Tierhaltung ohne Gitter" wird (fast) überall umgesetzt. Besonders der Tiger ist beeindrucken, wenn er ohne Gitter nur durch einen Wassergraben getrennt ca. 5m vor den Besuchern steht. - Viel kurzweilige Zeit kann man im neuen Affenhaus verbringen. Orang Uthans und Otter necken sich gegenseitig.

7 von 10