Tour Westküste
Taurito/Gran CanariaNeueste Bewertungen (3 Bewertungen)
Traumhaft schöne Westküste
Ich unternehme hier auf der Insel sehr viel mit den Linienbussen, das Busnetz ist sehr gut. Allerdings ist die Westküste nur bis Puerto de Mogan gut erreichbar, ansonsten gelangt man zu vielen Orten überhaupt nicht oder nur sehr umständlich mit dem Bus. Daher habe ich einen organisierten Ausflug bei Cita-Reisen gebucht. Es ging vom Süden über die Autobahn und dann zum Dorf Mogan. Bei einem ersten Stopp konnte man Saft aus einheimischen Früchten oder den traditionellen Cortado – Espresso mit Milch – probieren. Der nächste Halt war an den Felsen Los Azulejos, der im Gegensatz zu den sonstigen Braun- und Ockertönen in verschiedenen Farben schimmert. In La Aldea gab es traumhafte Ausblicke auf die Berge und den sehenswerten Kaktuspark Cactualdea Die Fahrt dorthin verlief über eine kurvenreiche Straße, die Landschaft ist vom Anbau von Tomaten, Avocados, Mangos, Bananen und anderen Früchten geprägt. Der Kaktuspark ist mit 15.000 qm der größte seiner Art in Europa. Es gibt dort rund 1.200 verschiedene Arten von Kakteen und Sukkulenten. Den Abschluss der Tour bildete Playa de La Aldea, ein idyllischer mit einem Steinstrand und einem kleinen Hafen. Am Ende vom Strand liegt die Lagune El Charco. Dort wird alljährlich die Fiesta del Charco gefeiert, dabei werden mit bloßen Händen Fische gefangen. Mir hat der Ort mit seinem ursprünglichen Flair und den kleinen Fischlokalen und Strandbars gut gefallen.
Per Mietwagen entlang der Westküste
Auch wenn eigentlich alles per Bus erreichbar ist, sollte man sich für einen Tag einen Mietwagen holen und die Westküste (Playa de Mogan, Mogan, La Aldea de San Nicolás, Agaete) abfahren. Man kann immer wieder anhalten und die Aussicht (bis nach Teneriffa) und Sehenswürdigkeiten (bunte Felsen) bestaunen. An den Bars am Straßenrand sollte man mal einen Fruchtcocktail trinken. Vollkaskoversicherung lohnt sich unserer Erfahrung nach übrigens auch. ;)
Mietwagentour entlang der Westküste
Sehr sehenswert ist die Westküste von Gran Canaria. Über unzählige Kurven fährt man die Küstenstrasse entlang durch die Berge und erreicht Aussichtspunkte "Mirador" mit atemberaubenden Ausblicken. Bei gutem Wetter ist sogar der Vulkan Teide auf der Nachbarinsel Teneriffa zu erkennen. Es empfiehlt sich vor den teilweise engen und übersichtlichen Kurven kurz zu hupen um nicht mitten in der Kurve mit plötzlichem Gegenverkehr konfrontiert zu werden. Bitte beachten: Bei Regen ist die Küstenstrasse teilweise gesperrt.