Troodos Gebirge

Troodos/Südzypern

Neueste Bewertungen (13 Bewertungen)

Februar 2018

Herrliche Gebirgslandschaft als Nationalpark

6,0 / 6

Einen Tag sind wir kurven- und serpentinenreich in und durch das Troodos-Gebirge gefahren, das auch als Nationalpark anerkannt ist und durch den viele Wanderwege führen. Wir waren mit dem Bus unterwegs. Zunächst hinauf zum Troodos-Platz auf zirka 1.700 m, hier eine Pause zum etwas die Beine vertreten. Weiter an der Flanke des Olympos (höchster Berg Zyperns mit 1.952 m) durch Wald mit verschiedenen Arten von Föhren, Zedern, Goldeichen usw., teilweise liegt noch etwas Schnee in den Wäldern, und dann mit tollen Aussichten auf die Dörfer in den Tälern bergab zum Kloster Kykkos (in dem auch der spätere Erzbischof Makarios III. Mönch war). Nach der Besichtigung weiter, das Landschaftsbild ändert sich etwas, an den felsigen Hängen oft rosa blühende Gänsekresse, weiterhin viel Wald, nett aussehende Dörfer, später rosa blühende Bäume – eine schöne Fahrt. Bei den Kirchen Agios Ioannis Lampadistis und Agios Nikolaos tis Stegis (die beide Teil des UNESCO-Welterbes „Painted Churches in the Troodos Region“ sind) ist dann jeweils zumindest kurz Zeit, auch etwas herumzuspazieren und dabei die Natur und Landschaft des Troodos-Nationalparks nicht nur vom Bus aus zu genießen.

Detlef(66-70)
Oktober 2017

Wie im deutschen Mittelgebirge

3,0 / 6

Das Trodos-Gebrige ähnelt sehr stark einem deutschem Mittelgebirge, inklusive der für südeuropäische Verhältnisse eher seltenen Bewaldung, nur das statt Eichen und Fichten Zedern und Zypressen vorherrschen. Ansonsten ist es eher entsprechend unspektakulär, aber es gibt ein paar niedliche Wasserfälle. Daher sollte man das Trodos-Gebirge auch mit einem Mietwagen durchfahren, die Reisebusse halten dort nicht, sondern bevorzugen Orte mit Souvenirläden. Der Trodossquare wird als der höchtsgelegene befahrbare Punkt der Insel gepriesen, unser Eindruck war eher der, dass es sich um das höchstgelegene Souvenirgeschäftszentrum handelt. Der Ort Omodos ist noch erwähnenswert, mit Abstrichen auch Kakopetria.

Jutta(66-70)
Oktober 2017

Ein Highlight im Troododgebirge

5,0 / 6

Die letzte Station unserer Inselrundfahrt war das Weindorf Odomos im Troodosgebirge. Unterwegs hatte uns der Reiseleiter erzählt, dass es einsam und von den Jugendlichen verlassen wäre. Wir wurden vom Gegenteil überrascht, denn das Dorf war sehr lebendig und von vielen Touristen besucht. Interessant war auch das KlosterTimios Stavros.

Unrat
Unrat
von Jutta • Oktober 2017
Kloster
Kloster
von Jutta • Oktober 2017
Kloster
Kloster
von Jutta • Oktober 2017
Ikone
Ikone
von Jutta • Oktober 2017
Im Kloster
Im Kloster
von Jutta • Oktober 2017
Kloster
Mehr Bilder(15)
Michael
November 2015

Troodosgebirge Zypern - toller Tagesausflug

6,0 / 6
Hilfreich (1)

mit oototo ins Troodo (s Gebirge) Ferien in Paphos auf Zypern und dort natürlich mit Familie Nolte - oototo getroffen. U.a. einen wunderschönen Ausflug ins Troodosgebirge unternommen. 1. Station : Aphrodite Bucht Der Legende nach soll die Göttin Aphrodite östlich von Paphos den Wellen des Mittelmeers entstiegen sein. Bis heute ist sie eine Art Nationalgöttin Zyperns. Bei Vollmond schwimmen junge Paare 3 X um den Felsen. Das soll ewige Liebe bringen. 2. Station Troodos - Olymp Nach einer Fahrt durch wunderschöne Landschaften besuchten wir den höchsten Gipfel des Gebirges den Olympos 1951m . Dort oben 8,5 ° in Paphos 25 ° 3. Station das Bergdorf Pano Platres Idyllisch gelegenes Bergdorf mit dem interessanten Forest Park Hotel.Das Hotel wurde Anfang der 30er Jahre gebaut und wird bei Renovierungen jeweils im "alten Stil" belassen. Etliche Berühmtheiten wie Bischhof und Präsident Makarios , Kanzler W. Brandt , E. Honecker, und T. Savallas haben hier genächtigt. Das Hotel ist in 4. Generation in Privatbesitz. 4. Station das Weinbauerndorf Omodos Das Weinbauerndorf am Berghang gegenüber von Páno Plátres ist besonders hübsch und interessant. Der große, gepflasterte, von einigen Tavernen umgebene Dorfplatz ist einer der schönsten Dorfplätze Zyperns. Dort gab es auch eine Imbispause. Mittelpunkt von Ómodos ist das Kloster Stavrós am unteren Ende des Dorfpatzes . In der Klosterkirche werden Reliquien des Apostels Philipp sowie Splitter vom Kreuz und Reste von den Fesselstricken Christi verwahrt. Wir spazierten dann durch die hübschen kleinen Gässchen und besichtigten eine mittelalterliche Weinpresse. In dieser Gasse befindet sich auch eine sehenswerte Glasbläserwerkstatt und ein Verkaufsgeschäft. Die Rückfahrt nach Paphos ging dann wieder durch eine wunderschöne Landschaft mit malerisch gelegenen Dörfern. Ein toller Tag mit oototo, danke Gernot Nolte

Weinpresse
Weinpresse
von Michael • November 2015
Kloster
Kloster
von Michael • November 2015
Kloster
Kloster
von Michael • November 2015
Glasbläserei
Glasbläserei
von Michael • November 2015
Kloster
Kloster
von Michael • November 2015
Töpferei
Mehr Bilder(15)
Christian(41-45)
Juni 2008

Absolut sehenswert, aber nur mit Mietwagen

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Troodoos-Gebirge mit dem Kloster ist absolut sehenswert. Wirklich Spaß macht das aber nur, wenn man mit seinen Mietwagen (wir hatten einen Honda Jazz) durch's Gebirge zum Kloster fährt. Da sieht man die Natur und wer gerne Auto fährt, findet seinen Spaß auf den sehr kurvigen Straßen! Absolut Top! P.S.: Man kann sich ja immer in der Nähe einer Gruppe mit Führer aufhalten. Dann bekommt man auch einiges mit. :-)

Im Kloster
Im Kloster
von Christian • Juni 2008
Im Kloster
Im Kloster
von Christian • Juni 2008
Im Kloster
Im Kloster
von Christian • Juni 2008
Im Kloster
Im Kloster
von Christian • Juni 2008
Waltraud(66-70)
Juni 2008

Zypern Select

6,0 / 6

Der Ausflug "Zypern select", den fast alle Reiseveranstalter vor Ort anbieten, ist sehr zu empfehelen. Er führt u. a. ins Troodos-Gebirge, man bekommt viel Einblick in Flora und Fauna, sieht idyllische Dörfchen, eins der schönsten Klöster von Zypern u. v.a Stärken kann man sich bei einem Typisch zypriotischen Frühstück mit Halloumi und Meze zu Mittag.

Kykkos Kloster
Kykkos Kloster
von Waltraud • Juni 2008
Januar 2008

Kefelos-Brücke

4,0 / 6
Hilfreich (2)

Die Kelefos-Brücke im Troodos Gebirge ist eine von drei venezianischen Brücken die zwischen 1489 und 1571 gebaut wurde. Sie liegt mitten im Wald und lädt zum verweilen und piknicken ein. Über wunderschöne Wanderpfade oder auch mit dem Auto gelangt man zu dieser noch begehbaren Brücke.

Kefelos-Brücke
Kefelos-Brücke
von undefined • Januar 2008
Venezianische Brücke
Venezianische Brücke
von undefined • Januar 2008
Günther(71+)
September 2007

Fahrt in das Troodos Gebirge

5,0 / 6

Wenn es an der Küste Zyperns über 40° Celsius sind, so ist eine Fahrt in das Troodos Gebirge mal eine kleine Erfrischung. Die höchste Erhebung ist der „Olympos“ mit 1.952 m. In der kurzen Saison von Januar bis März kann auch öfters mal Ski gefahren werden. Es gibt im Troodos Gebirge einige schöne Gebirgsdörfer und mehrere Klöster. Zu empfehlen ist eine Fahrt mit dem Auto, so daß man anhalten kann um sich anzuschauen was einem interessiert. Es gibt genügend Plätze von wo aus man einen schönen Ausblick hat.

Juni 2007

Ausflug Troodos Gebirge

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Die luft im troodos gebirge war sehr angenehm es war nicht so warm wie an der küste. der ausblick war toll und auch das essen in einem der restaurants kann ich empfehlen. es gab dort auch mehrere hotels uns wurde jedoch gesagt das die meisten urlauber dort engländer sind. dort gibt es auch ein gebäude in dem der ägyptische könig mit seinen frauen urlaub gemacht haben soll ob die stimmt weiss ich nicht. es hat sich gelohnt dort mal hinzufahren.

Kerstin(46-50)
Juni 2006

Das Troodosgebirge

4,0 / 6
Hilfreich (4)

Auf den Höhen des Troodosgebirges kann man das übrige Zypern und die manchmal drückende Küstenatmosphäre ganz schnell vergessen. Das Gebirge gilt als Zufluchtsort der Mönche - hier so sagen diese, sind sie dem Himmel näher. Es ist hier oben kühl, abends kann es sogar recht frisch werden. Aus den Wäldern rings herum duftet es nach Eukalyptus, Kiefern und Zedern. Hier wachsen sogar Alpenveilchen. Es wird hier der berühmte süße Commandaria-Wein angebaut. Im Norden wachsen Kirschen und Äpfel. Im Winter gibt es auf dem Olymp (höchster Berg) sogar Schnee zum Skifahren. Wir empfehlen das Troodosgebirge mit einem Mietauto zu erkunden. Aber Vorsicht: An den Linksverkehr und die kurvenreiche Straßen denken!

12
1 von 2