Universum
Bremen/BremenNeueste Bewertungen (14 Bewertungen)
Auf jeden Fall Sehenswert!!!
Das Universum in Bremen sollte man sich unbedingt mal anschauen,die Anfahrt ist gut ausgeschildert und der Parkplatz kostet den ganzen Tag nur einen Euro.Es ist über drei Etagen verteilt mit viel Technik zum anfassen und ausprobieren,etliche Schauräume sind auch vorhanden so wie in der unteren Etage ist ein Bistro angesiedelt für den kleinen Hunger und Durst.Flayer gibt es an der Kasse auch genügend.Man könnte sich hier den ganzen Tag aufhalten für Kinder ist diese Räumlichkeit gut geeignet und viel Personal steht auch zur Verfügung!
Super Ausflugsziel!
ein Besuch im Universum ist wirklich empfehlenswert. Ein toller Ausflug in die Welt der Wissenschaft, der den Horizont erweitert... uns hat es gut gefallen, hinterher ist man definitiv schlauer! ;-)
Wissenschaft zum Mitmachen
Das „Universum“ in Bremen ist weniger ein klassisches „Museum“, als vielmehr eine innovative wissenschaftliche Ausstellung mit ausgeprägtem „Mitmach-Charakter“. Im Jahre 2000 eröffnete der glänzende Wal in der Nähe der Universität bereits seine Pforten und zeigt seither auf den 3 Etagen der Dauerausstellung unzählige wissenschaftliche Aspekte aus den Bereichen „Mensch“, „Natur“ und „Technik“. Wie kann man sich die Umsetzung vorstellen? Zum Thema „Erdbeben“ betritt man zum Beispiel ein freundlich eingerichtetes Wohnzimmer, nimmt auf dem Sofa Platz, hört Radio und drückt dabei einen Knopf mit der Aufschrift: „San Francisco 1906“. Anschließend erlebt man das heftige Erdbeben der Stärke 8,4 auf der Richter-Skala im Original - die äußerst brutale Gewalt der Erdstöße erzeugt eine ehrliche Gänsehaut, insbesondere wenn man dabei an die Stabilität der eigenen vier Wände denkt. So ergeht es dem Besucher in vielen Bereichen – statt sanfter „Berieselung“ heißt es häufig aktives „Mitmachen“: Elektrische Geräte des Alltages müssen per Handkurbel und angeschlossenem Dynamo betrieben werden (geht manchmal nur im Team), eine Wärmebild-Kamera verrät Kältebrücken der aktuellen Bekleidung und in einem Simulator kann man „Monsterwellen“ erzeugen. Oder das Watt mit seinen Prielen neu erschaffen. Die eigene Wahrnehmung wird in Zerrspiegeln ad absurdum geführt, ein High-Tech-Programm der Gesichtserkennung schätzt Alter, Geschlecht und sogar die Stimmungslage im Bruchteil einer Sekunde ein – oftmals ist man als Besucher sprachlos. Neben der Dauerausstellung gibt es noch einen Entdecker-Park und eine Schaubox mit jeweils wechselnden Sonderthemen. Wie lange braucht man für einen umfassenden Überblick im Universum? Ganz sicher wohl mindestens einen Tag, wenn man alle Exponate ausprobieren und würdigen will. Eine tolle Schnupper-Alternative bietet das „Guten-Abend-Ticket“ an – für 5 Euro bekommt man ab 16.30 Uhr Einlass für die letzten 1,5 Stunden geboten, in denen man sich zumindest eine unterhaltsame Übersicht verschaffen kann.
Museum
Ein echt tolles Museum Wir hatten viel Spaß mit unseren Kindern. Ich kann es nur empfehlen
Super Museum für jung und alt
Sehr sehenswertes Museum für jung und alt ... viele Dinge zum selbst ausprobieren. Auf jeden Fall Zeit ... am besten den ganzen Tag ... mitbringen, da der gesamte Umfang sehr reichhaltig und zeitaufwendig ... jedoch lohnenswert ist.
Sehr umfangreich und lehrreich
Es gibt viel zu entdecken, aber es ist sehr umfangreich. Für jüngere Kinder wird es ab einem gewissen Punkt sehr anstrengend, wenn nicht gar langweilig. Mein Tipp wäre je nach Alter die Exponate mit den Eltern zu entdecken statt allein zu laufen, denn manche Experimente oder Exponate sind a) je nach Alter etwas kompliziert oder b) werden erst auf den zweiten Blick spannend. Defintiv spannend ist für die jüngsten das Aussengelände mit dem großen Spielplatz und den Möglichkeiten mit wasser zu experimentieren. Da können sich die Kleinsten richtig austoben und Mama und Papa kurz verschnaufen. Es gibt mehrere Möglichkeiten sich zu verpflegen. Vom restaurant bis hin zum Cafe wo selbstmitgebrachte Speisen erlaubt sind. Das Personal war gut gelaunt und es gab / gibt Shows bzw Verantstaltungen am Tag, die man sich zusätzlich angucken kann. Fazit. Es ist defintiv ein Besuch wert, benötigt aber für kleinere Kinder Anleitung und Unterstützung von Mama und Papa, sonst bleibt nicht viel davon im Kopf. Da es so umfangreich ist, lohnt sich ein zweiter Besuch.
Für jüngere Kinder so lala...
Bei Besuch des Klimahauses in Bremerhaven bekommt man gegen eine geringen Aufpreis auch Eintrittskarten für das Universum Bremen. Dort kostet das Parken dann 0,75 Euro am Tag und nach dem Besuch (oder auch vorher) können Kinder auf den sehr schönen Spielplatz (Aussichtsturm, Kriechröhre, Wasserspielplätze, Kletterberg, Bunjeejumping uvm) sich austoben. Das Universum selbst sieht mit seiner Untertsssenform sehr futuristisch aus. Es ist besonders für ältere Kinder (15 Jahre und aufwärts) sehr lehrreich. Jüngere Kinder machen zwar alle Experimente mit, verstehen aber oft nicht den wissenschaftlichen Hintergrund. Auch entsprechende Erklärungen von Erwachsenen werden nicht richtig aufgenommen. Viel mehr Spass macht es einfach, nur die Demonstrationen auszuprobieren (jedenfalls war es bei unseren Kindern 9-12 Jahre so). Alle Experimente waren gut dokumentiert.
Sehr vielseitig und lehrreich
Schon äußerlich macht das Universum einen tollen futuristischen Eindruck, die Vorfreude auf den Besuch wird dadurch noch größer. Die Ausstellungsräume sind nach Themen aufgeteilt. Kurzweilig wird der Besuch, weil man nicht nur schauen, sondern auch sehr viel experimentieren kann. Man sollte schon mehrere Stunden einplanen, um alles in Ruhe genießen zu können. Auch außerhalb ist noch ein großzügig angelegter Spielplatz mit vielen Beschäftigungsmöglichkeiten. Bei gutem Wetter ist es also durchaus denkbar, insgesamt einen ganzen Tag dort zu verbringen.
Super interessant!
Tolles Erlebnis-Museum, vor allem für Kinder mit zig Sachen zum Ausprobieren, herrlich! und für die Erwachsenen auch sehr lehrreich und interessant und witzig, hier kommt in einem Museum garantiert keine Langeweile auf! Sonntags war es sogar angenehm leer!
Universum in Bremen
In Universum in Bremen wird die Entstehung der Erde, der Kosnus und der Mensch an Hand von Beispielen und und vielen Versuchsaufbauten gut erklärt. Es ist für Kinder ab der Grundschule geeignet. Nach dem Besuch kann man gut und günstig im Bistro esssen. Wenn man länger in der Umgebung ist, sollte man ein Kombiticket für das Klimahaus in Bremerhaven kaufen.