Vasa Museum
Stockholm/MittelschwedenNeueste Bewertungen (37 Bewertungen)
Geschichte zum anfassen
Faszinierend und lehrreich zugleich. Sehr schön wiederhergerichtetes Kriegsschiff das man von allen Seiten bestaunen kann. Die Geschichte rund um die Vasa wird interessant dargestellt und vermittelt einem u.a. einen Eindruck davon wie es war an Bord zu leben. Viele Alltagsgegenstände wurden ebenfalls geborgen und ausgestellt sodass man viel über die damalige Zeit erfahren kann. Wir hatten die Stockholmcard somit war der Eintritt für uns inklusive.
Stockholm - Highlight Vasa Museum
Auf der Insel Djurgården in Stockholm befindet sich das Vasa-Museum. Es zeigt das 1628 gesunkene Kriegsschschiff, welches auf Grund falscher Statik schon bei der Jungfernfahrt im Stockholmer Hafenbecken gesunken ist. Durch die vielen Kanonen auf den Oberdecks wurde es von den ersten Windböen zur Seite gedrückt und versank. Es wurde im extra erbauten Museum in jahrelanger Arbeit wieder aufgebaut und erzählt auch die Geschichte der Seeleute an Bord. Sehr gut erreichbar mit den Hop&Hop Booten und Bussen.
Einfach beeindruckend. Ein Muß!
Das muss man einfach gesehen habe. in Muss für einen Stockholbesuch. Einfach per Fuß, Bahn oder Bus erreichbar. 2 Stunden sollten ausreichend sein. Unter Umständen Warteschlangen zu erwarten, da sehr beliebt.
Vasa, eine Legende
Im Vasa-Museum kann man sich getrost einige Stunden aufhalten, so angetan ist man von der Geschichte und vom hölzernen Kriegsschiff Vasa, welches 1628 bei seiner Jungfernfahrt im Stockholmer Hafen sank und erst 1961 geborgen wurde. Das Museum hat mehrere Ebenen und es bleibt einem der Mund vor lauter Staunen offenstehen. Wer in Stockholm weilt, sollte unbedingt die Museumsinsel Djurgarden besuchen. Es lohnt sich!
Faszination pur
Der Besuch dieses Museums ist ein echtes Muss in Stockholm. Diese Schiff ist faszinierend inszeniert und lässt einem in diese unglaubliche Geschichte eintauchen. Bitte früh am Vormittag gehen ( öffnet im Sommer ab 08.30) es hat immer sehr viele Besucher. Kinder bis 18 Jahre kostenlos.
Imposant-sehenswert
wir waren sehr beeindruckt von diesem gigantischem schiff. man stellt sich die arbeit allein von den schnitzereien vor ! wir hatten leider regentage also war das vasamuseum naheliegend für uns also unbedingt ansehen!
Interessantes zum Schiff
Das Vasa-Museeum ist sehr interessant und man kann in aller Ruhe sich das bestimmte Wikingerschiff ansehen und fotografieren. Eintritt zwar nicht ganz billig (wenn ich mich recht erinnere ca. 10-12 €) aber sehenswert.
Auf jeden Fall ein Besuch wert
Wenn man schon in Stockholm verweilt, dann sollte man unbedingt ins Vasa-Museum gehen und sich dieses monströse und imponierende Wikingerschiff anschauen. Verblüffend wie perfekt und gut erhalten dieses Schiff ist. Es ist der Schatz Stockholms. Auf jeden Fall anschauen gehen!
Weltweit einzigartig
Dieses Museum bietet wesentlich mehr als ein gehobenes Schiffswrack sondern bietet unzählige Hintergrundinfos zum Schiff angefangen vom Bau, über Besatzung, Bewaffnung bis zum Untergang. Für uns neben dem Anwesen der Royals DAS HIGHLIGHT der Stadt. Kostenlose Führungen in Schwedisch und Englisch laufen mehrmals am Tag aber die wichtigsten Infos sind auf Tafeln in 5 Sprachen (u.a. auf deutsch) niedergeschrieben.
Sehr interessantes Museum
Das Vasamuseum ist ein sehr interessantes Museum auch für 2 Frauen wie wir es waren. Man sollte aber eher am späteren Nachmittag dorthin gehen dann muss man nicht so lange an der Kasse stehen. Jedoch sollte man schon 1 bis 2 Stunden für das Museum einplanen. Mit der Stockholmskortet ist der Eintritt kostenlos.