Vasa Museum
Stockholm/MittelschwedenNeueste Bewertungen (37 Bewertungen)
Ein lohnender, lehrreicher Besuch
Nicht nur das große, beeindruckend gut erhaltene Schiff (um das herum das moderne Gebäude des Museums errichtet wurde) lohnt den Besuch, sondern auch die vielen Informationen, die man über das damalige Leben der Bevölkerung, die Handwerker, aber auch die Könige und die jeweiligen kriegerischen Auseinandersetzungen erfährt.
Beeindruckend
Ein beeindruckendes und sehenswertes Museum, das Schiff ist toll und das Museum drumherum ist interessant und geschickt gestaltet, obwohl es ja nur "ein Exponat" gibt. Dort lassen sich ohne weiteres 2 Stunden ohne Langeweile verbringen! Außerdem ist das angeschlossene Restaurant auch noch empfehlenswert.
Beeindruckend
Dieses Museum lohnt sich definitiv. Das Schiff ist wirklich sehr beeindruckend in seiner Größe, wie es da in der großen Halle steht. Man lernt auch einiges Neues, z.B. das die Schiffe farbenreiche Verzierungen hatten.
Interessantes Museum - anschauen
Wer es maritim mag, kommt an diesem Museum nicht vorbei. Ein sehr beeindruckendes Schiff mit einer tragischen Vergangenheit, das offensichtlich nur unter bestimmten Voraussetzungen erhalten werden kann - es ist recht kühl (luftig) und dunkel in diesem Museum (ggfls. eine Strickjacke einpacken). Allein die Tatsache, dass es nach über 300 Jahren aus dem Meer geholt wurde ist doch absolut spannend!
Das Vasa Museum sollte man unbedingt gesehen haben
Das Vasa Museum ist wirklich sehenswert. Mit der Stockholmcard ist der Eintritt frei. Zum fotografieren ist es leider zu dunkel. Das Schiff ist einfach fantastisch.
Vasa Museum unbedingt ansehen
Im Vasamuseum konnte man die renovierte Vasa sehen und es ist beeindruckend ein riesen grosses Schiff (mit 4, 8 m Tiefgang) total renoviert und kunstvoll verziert. Leider ist es im Museum ziemlich finster und man kann nicht gut fotografieren, da das Schiff sehr gross und es leider finster ist. Eintritt war 8 Euro pro Person. In dieses Museum kann man prima mit dem Doppeldecker Hopp on Hopp off Bus fahren, der hälte genau vor dem Museum.
Vasa-Museum - empfehlenswert
Das Vasamuseum liegt auf der Insel Djurgarden und lässt sich mit dem Bus gut erreichen. Das Schiff ist fantastisch restauriert und absolut sehenswert. Auf mehreren Ebenen kann man näheres über das prunkvolle, bereits bei der Jungfernfahrt gesunkene Schiff "Vasa" erfahren. Unbedingt zu empfehlen ist der Film der zu bestimmten Uhrzeiten in verschiedenen Sprachen gezeigt wird. Ich kann diesen Ausflug vor allem bei schlechter Wetterlage empfehlen.
Vasa-Museum
Im Vasamuseum kann ein altes Schiff angeschaut werden. Der Eintritt kostet für Studenten 50 Kronen. Wir waren ca. 15 Minuten im Museum haben dann aber gemerkt, dass es uns überhaupt nicht interessiert. Aber für Freunde von alter Geschichte und Schiffsbau ist es sicherlich interessant.
Ein Muss für Stockholmbesucher - Vasa Museum
Das Vasa Museum ist ein absolutes Muss für jeden Stockholmbesucher! Der gigantische Bau des Schiffes ist einfach nur einmalig. Man kann sich die Größe des Schiffes gar nicht vorstellen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Toll auch für Kinder
Einen Besuch des Wasamuseums darf man keinesfalls versäumen. Auch unsere Kinder (11, 8 Jahre) waren begeistert, nicht nur wegen des eindrucksvollen Schiffes, sondern auch wegen der gut gemachten Ausstellung zur Geschichte. In einem auch in deutscher Sprache gezeigten etwa 20minütigen Film erfährt man Näheres über den Untergang im Jahr 1628 und die Bergung Anfang der 60er Jahre. Man sollte unbedingt 2-3 Stunden für den Besuch einplanen. Der Eintritt kostete im Sommer 2007 für Erwachsene ca. 8, 50 Euro, Kinder dürfen kostenlos in das Museum.