Vasa Museum

Stockholm/Mittelschweden

Neueste Bewertungen (37 Bewertungen)

Heidi
August 2007

Vasa Museum ist auch für Teenager geeignet

5,0 / 6
Hilfreich (4)

Dieses Museum hat sogar unsere 14-jährige Tochter interessiert! Wir hatten das Vergnügen dass ihre Mundwinkel :( mal ZWEI Stunden nicht nach unten gezogen waren ;). Alles sehr gut gestaltet. Es gibt auch Führungen in deutsch. Absolut empfehlenswert.

Vasa Museum
Vasa Museum
von Heidi • August 2007
Vasa Museum
Vasa Museum
von Heidi • August 2007
Martin(51-55)
Juni 2007

Eins der geilsten Museen der Welt

6,0 / 6
Hilfreich (7)

Ich habe ja schon vielen Museen gesehen, aber dieses ist wirklich eines der Besten. Auf sieben Ebenen wird mit viel Multimedia, Puppen, Bauten, Erlebnisbereichen etc. die Geschichte des auf seiner Jungfernfahrt 1628 untergegangenen königlichen Flaggschiffes Vasa erklärt. Das Wrack des Schiffes selber ist im vorzüglichen Zustand. Insbesondere auch die ganzen am Bord gefundenen Ausrüstungsgegenstände bis gar zu den Leichen/Skeletten der Ertrunkenen wird aufbereitet. Von den Toten würden Analysen genommen, um ihren damaligen Gesundheitszustandes und Lebensumständen auf die Spur zu kommen. Auch wird das Leben am Bord mit einen nachgebauten Deck dargestellt. Der König war im übrigen ziemlich sauer, dass sein Schiff gesunken ist und die Bauherren zu verhören antanzen lassen. Die Originalprotokolle sind auch noch vorhanden. Es wurde allerdings keiner zu Verantwortung gezogen. Hier soll mal jemand sagen, dass Museen langweilig sein müssen. Das Museum ist ein absolutes Muss bei einen Stockholmbesuch.

Andrea
Mai 2007

Toll, toll, genial

6,0 / 6
Hilfreich (2)

Also ich war erst ein bißchen skeptisch,altes Schiff wie super langweilig.Na,ja hab mich dann überreden lassen.Leute da müsst ihr hin ,5!!!Stunden sind wir im Museum gewesen und ich wollte gar nicht wieder raus.also wer da nicht hin geht ist selber Schuld es ist total genial!!!!!!!!!!!

Ines(46-50)
April 2007

Wirklich beeindruckend

5,0 / 6
Hilfreich (2)

Das Museum ist einfach toll und sehr beeindruckend, ein modernes Museum, das einen so richtig in die Geschichte der Vasa eintauchen lässt. Es lohnt sich! Günstige Studentenpreise.

Andrea
Oktober 2006

Ein etwas anderes Museum

6,0 / 6
Hilfreich (1)

Sehr lohnenswert. Zu Beginn den Film - auch auf deutsch - anschauen. Auch mit Kindern sehr nett! Wir sind 3,5 Stunden durch das Museum gegangen ohne das Interesse zu verlieren. Aber man kann auch das Programm in 2 Stunden schaffen.....

Petra
August 2006

Das beeindruckendste Museum, das ich kenne

6,0 / 6
Hilfreich (6)

Auch wir waren hin und weg von dem Museum. Sind 4 Stunden da rumgelaufen und haben jeden Winkel bestaunt. Es gibt mehrere Aussichtsplattformen, von wo aus man verschiedene Höhen des Schiffes bewundern kann. Desweiteren gibt es kleine Extraausstellungen, z.B. hat man einige Skelette von ertrunkenen Seeleuten aufgebahrt und z.T. deren Gesichter rekonstruiert, außerdem werden die Lebensumstände, Essgewohnheiten und Krankheiten genau beschrieben. Eine andere Ausstellung zeigt das Leben in Schweden im 17. Jahrhundert. Es lohnt sich auch, vor dem Besuch den Film über das Schiff zu sehen, das "Kino" liegt gleich am Eingang und 3x pro Tag (im Sommer) wird der Film sogar auf deutsch gezeigt. Im Restaurant werden gute und relativ günstige Gerichte serviert. Lagebeschreibung: Das Museum liegt auf der Insel Djurgården. Hinweis/Insider-Tipp: Es gibt auch eine Fähre, die von Slussen zu der doch etwas weit weg liegenden Insel Djurgården fährt, kostet pro Person und pro Fahrt 30 SEK.

das Vasaschiff
das Vasaschiff
von Petra • August 2006
das Vasaschiff
das Vasaschiff
von Petra • August 2006
Kirstin
November 2005

Fast 400 Jahre altes Schiffswrack!

6,0 / 6
Hilfreich (11)

Das Vasa Museum ist ein Muss für jeden Stockholm Besucher. 1628 ist im Hafen von Stockholm das niegel nagel neue Schiff der Vasa beim Auslaufen gesunken. Nach 300 Jahren wurde es am Grund des Hafens wieder entdeckt. Aufgrund des Brackwassers ist das Schiff extrem gut erhalten und wurde vor ca. 30 Jahren wieder geborgen, resauriert und steht nun im eigens dafür gebauten Museum. Es ist unheimlich beeindruckend wie riesig das Schiff vor einem steht. Ich weiß nicht in welcher Stadt man noch so etwas sehen kann... darum mein Tipp! Lagebeschreibung: Eine Buslinie fährt direkt zum Museum. Vom T- Central Bahnhof ca 10 min. Hinweis/Insider-Tipp: Stundenten und Schüler bekommen den Eintritt 50% ermäßigt.

4 von 4