Vulkan Stromboli
Stromboli/SizilienNeueste Bewertungen (20 Bewertungen)
Stromboli bei Nacht - Ein Unvergessliches Erlebnis
Im Rahmen unseres Aufenthaltes im Magic Life Club Calabria, musste wie in allen bisherigen Clubs auch, zumindest ein unvergesslicher Erlebnis-Ausflug gebucht werden. Diesmal fiel unsere Wahl auf die TUI Tour - STROMBOLI BEI NACHT. Und es wurde unvergesslich. Um 13 Uhr wurden wir vom Clubgelände abgeholt, welcher uns in den rund 60 Minuten entfernten Hafen von Tropea bringen sollte. Dort angekommen, wurden wir auf einem 3- etagigem Ausflugsschiff der Reederei Savadori Navigazione eingebordet. Zugegeben war es schon etwas kuschelig, da Savadori etwas zu viel Augenmerk auf Massentourismus legt und das Schiff mit ca. 300 Leuten aufgeteilt auf 3 Decks, bis auf den letzten Platz gebucht war. Auf der Hinfahrt fuhren wir bereits schon mal an Stromboli vorbei, der sich bereits unter Tags bereits sehr großzügig zeigte. Von der Weite sah man lediglich Rauchschwaden aufsteigen, erruptiert der Vulkan sonst alle 10 Minuten. Sollten wir bei der Rückfahrt bei Nacht das erwartete Spektakel zu sehen bekommen? Zuerst ging es mal an den Aeolischen Inseln vorbei mit Lipari und Vulcano inklusive. Um ca. 17:00 Uhr legten wir im Hafen der Insel Salina, auch Porto turistico Santa Marina Salina genannt, an und hatten bis 19:30 Uhr Zeit, die Insel zu erkunden oder im Meer nach Abkühlung zu suchen. Meine Frau und ich erkundeten das malerische Städtchen mit neuen Freunden, doch vielmehr, um sich etwas zu essen zu kaufen. Entlang der Flaniermeile, die speziell die Frauen zum Verweilen einlud, taten es mir die schönen, kleinen Seitengässchen, die Vielzahl an malerischen Altbauten und Sehenswürdigkeiten an. Nach kurzer Zeit nahmen wir die Abzweigung zurück auf die Promenade in Richtung Hafen. Dabei kamen wir an 4 verschiedenen Lokalen vorbei, die jedoch bis mindestens 18:30 Uhr die Küche geschlossen hielten. An der Promenade sprangen Einheimische mit Köpflern ins Meer und kühlten sich ab. Schliesslich fanden wir nach einer kleinen Kirchenbesichtigung noch ein Restaurant, das für unser leibliches Wohl sorgen sollte: die BAR PIZZARIA "LA CAMBUSA" gestione "Antica Pasticceria Matarazzo"! Ein kleines aber feines Restaurant mit sehr schmackhaften Pizzen! Und preiswert war es auch noch dazu. Gleich danach ging es um 19:00 Uhr noch einmal zur Hafenpromenade auf ein Erinnerungsfoto und schon stand das Bording für die Rückfahrt wieder an. Dem Sonnenuntergang (wie immer ein besonderes Erlebnis) entgegen brauchten wir rund 1,5 Stunden bis zum Vulkan Stromboli. Und dieser begrüsste uns bereits mit einem kleinen Spektakel: Zwar brach er noch nicht ganz aus, spuckte aber sehr viele Fontänen auf die sogenannte "Sciara del Fuoco", in der deutschen Sprache auch "Feuerstraße" genannt. Je näher wir Stromboli kamen, desto bessere Laune schien er zu bekommen! Dann war es endlich soweit: Wir konnten bei unserer Schiffsumrundung einige wunderbare Erruptionen einfangen, ehe er sich wieder mit dunklen Rauchwolken, der Nacht entwichen, in seinen Krater zurückzog. Ein unvergessliches Naturschauspiel. Vielleicht nicht zu vergleichen mit dem am 04.08. 2024 ausgebrochenen Ätna auf Sizilien, aber schon ein Erlebnis der Extraklasse, welches seinen Preis durchaus wert war. Um ca. 22:45 Uhr erreichten wir wieder den Hafen von Tropea, wo auch bereits der Bus zurück zum Gelände des TUI Magic Life Calabria brachte. Um 00:30 Uhr gings für uns ins Bett mit einem weiteren Magic Moment dank Stromboli! Von uns gibt es eine ganz klare Weiterempfehlung.
Ausflug Stromboli
Stromboli bricht ca. alle 10 min. aus daher sieht man immer die ein oder andere Rauchwolke. War sehr begeistert und beindruckt. Auch die Insel selber ist sehenswert. Ganz oben gibt es ein Lokal wo man eine sehr gute Sicht auf die Insel bzw. aufs Meer hat.
Stromboli bei Nacht im Boot
Wer den Stromboli bei Nacht mit dem Ausflugsboot sehen will da kann ich Frank International empfehlen
Stromboly by night - Massentourismus
Wir hatten den Ausflug "Stromboli by night" über Tui gebucht. Der Ausflug ist unserer Ansicht nach jedoch nicht empfehlenswert. Es ist absoluter Massentourismus der dort stattfindet. Man wird mit einem Schiff, vollgeladen mit 400 Personen zur Insel gebracht. Wir hatten einen Sitzplatz unter Deck ohne Fenster. Die Leute drängten noch bevor das Schiff angelegt hatte an den Steg, um einen guten Platz zu ergattern. Es ist durch die vielen Leute gerade unter Deck sehr heiß, stickig und laut am Schiff. Wir waren sehr froh, als wir wieder vom Schiff runterkamen. Bei der Heimfahrt dauerte es durch das Warten auf den Ausbruch des Vulkans und des Umrundens der Insel sogar 2 1/2 h.
Stromboli by Night
Vielleicht braucht man etwas Glück, aber wir hatten mit unserem Ausflug zum Stromboli die Möglichkeit, einen Vulkan in Aktion zu sehen. Das Dorf auf der Insel ist total schön, wenn auch etwas teuer, ein Besuch lohnt sich in meinen Augen jedoch sehr. Selbst nur für einen halben Tag mit dem "Stromboli by night" ist die Insel einen Besuch wert.
Unbedingt besuchen!!
Wir haben den “Stromboli by night“ Ausflug über Tui gebucht und waren fast komplett zufrieden. Wir wurden mit einem Bus vom Hotel abgeholt und sind mit dem Boot dann zur Insel gefahren. Die Fahrt dauerte über eine Stunde - wir sind unter Deck gesessen, was kein Problem war, da es an diesem Tag nicht so heiß war und man trotzdem eine gute Sicht auf den Vulkan hatte, als man näher kam - wenn Platz ist, würde ich aber trotzdem das obere Deck empfehlen. Wir haben sogar Delfine gesehen - was ich besonders toll fand, war, dass der Kapitän sogar nochmal ne Runde gedreht hat, damit die Gäste die Tiere länger bestaunen konnten. San Vincenco - die kleine Stadt am Stromboli - ist bezaubernd! Man muss sie gesehen haben. Der Strand besteht aus Lavagestein - wir haben uns natürlich auch 2 Steine als Erinnerung mitgenommen. Ein weiteres Highlight war das leckere Eis, das wir in der Gasse, die zur Kapelle führt gegessen haben. Das Eis wurde in wunderschönen Metallbehältern (mit Deckel!) aufbewahrt - weiß leider den Namen nicht mehr - aber das Eis war wirklich lecker! Ein kleiner Laden ohne Sitzmöglichkeit - den muss man besuchen! Wir haben in dem Restaurant gegessen, dass uns von der Reiseleiterin empfohlen wurde - es gab richtig leckere Pizza - aber ich denke, das Restaurant bei der Kapelle weiter oben., hat eine schönere Aussicht und sicher auch gutes Essen. Die Kapelle würde ich auf jeden Fall besuchen, denn sie ist sehr gut erhalten. Für uns hätte es gereicht weniger Zeit auf der Insel zu verbringen und dafür den Vulkan länger in der Dämmerung zu betrachten, aber ich denke, dass wird jede Person anders empfinden. Uns kam die Zeit, um den Ausbruch des Vulkans zu beobachten kürzer vor, als anfangs beschrieben - also vielleicht könnte man dort mehr Zeit einplanen. Die Leute wären bestimmt auch bereit mehr dafür zu bezahlen, denn 54€ sind für das, was geboten wird, kein hoher Preis und der Ausbruch ist wirklich ein Highlight, das man in Ruhe genießen möchte. Die Fahrt zurück nach Tropea ist natürlich nicht so spektakulär und man freut sich eigentlich nur noch auf das nach Hause kommen, es ist aber trotzdem ganz nett dem Mond dabei zu zusehen, wie er das Wasser zum Leuchten bringt. Die Rückfahrt an Deck ist unheimlich kalt - also unbedingt etwas Warmes zum Anziehen mitnehmen oder für wirklich Empfindliche: am besten unter Deck bleiben, auch wenn der Vulkan draußen natürlich schöner zu beobachten ist. Alles in allem - unbedingt ansehen!
Ausflug zum Vulkan auf Stromboli
aufgrund des Wellenganges aufregende, holprige 1,5h dauernde Bootsfahrt, nettes Dorf , schwarzer Sandstrand mit Bademöglichkeit, und einmaliges Erlebnis mit Vulkanausbrüchen bei Nacht!
Ausflug Tropea-Stromboli
Tolle Insel, ruhig, mit schwarzem Sandstrand, nachts sieht man den aktiven Vulkan. Vorsicht: Bei Ausflügen mit Touristenbooten von Tropea aus sollten Sie seefest sein. Die Boote sind völlig überfüllt und schwanken wie verrückt.
Stromboli by Night
Wer nach Kalabrien fährt, muss unbedingt mit dem Schiff einen Ausflug nach Stromboli machen. Ein toller Tagesausflug, mal etwas ganz anderes und mit Glück noch Delfine zu sehen. Wenn das Wetter mitspielt, bekommt man auch noch den aktiven Vulkan bei Nacht vorgeführt. Unbedingt bei Angelos Pizza essen - Lecker
Ehrfurchterregend und wunderschön
Der Vulkan Stromboli liegt im Liparischen Inselarchipel, im Tyrrhenischen Meer kurz vor Sizilien. Er gehört zu den aktivsten Vulkanen in Europa. Besonders beeindruckend wirkt er vom Meer aus, das Blau des Mittelmeers und dann erhebt er sich über 900m aus dem Wasser, meistens mit einer Rauchsäule oder sogar rot leuchtender Lava. Uns hat er auf jeden Fall beeindruckt und wir werden Ihn sicher wieder besuchen.