Waldgasthaus Zur Allee
Wien/WienNeueste Bewertungen (2 Bewertungen)
Erfrischende Rast nach herbstlichem Spaziergang
Da wir gerne im Schwarzenbergpark spazieren / wandern gehen, waren wir nach dem Reisetipp „Nettes Lokal (Selbstbedienung) im Park“ vom Februar 2022 schon wieder einige Male hier. Diesmal nach einem schönen Spaziergang durch den herbstlichen Park sind wir allerdings nur zu erfrischenden Getränken hierher gegangen. Beim Abholen der Getränke habe ich gesehen, dass viele Gäste auch Speisen bestellt haben, die mit einem ausgehändigten Gerät bei einer Türe nebenan dann ausgegeben wurden. Wir haben mit den Getränken an einem der Tische in der Sonne Platz genommen, haben die Getränke und die Sonne genossen. Wir sind uns sicher, dass wir bei unseren nächsten Spaziergängen / Wanderungen wieder (eventuell auch für Kaffee und Mehlspeisen, die bei anderen Gästen sehr verlockend ausgesehen haben) hier einkehren werden.
Nettes Lokal (Selbstbedienung) im Park
Nach einem sehr netten Spaziergang im Schwarzenbergpark (siehe den Reisetipp „Schöner Spaziergang in Teil des Biosphärenparks“ vom April 2019) eine kurze Rast beim Waldgasthaus Zur Alle. Wobei „Gasthaus“ nett gemeint ist, denn das Lokal ist in einer (so steht es auch auf der Homepage) kleinen Holzhütte untergebracht. Aber im Inneren der Hütte gibt es ohnehin keine Plätze für Gäste, sondern hier holt man sich – Selbstbedienung! – die gewünschten Speisen und Getränke (Speisekarte gibt es am Zaun vor der Hütte aufgehängt). Direkt vor der Hütte gibt es einige Tische, und sehr viele Tische, Bänke und Sessel gibt es auf der anderen Seite der Schwarzenbergallee. Ich habe mir das Gewünschte „in der Hütte“ geholt, es wurde mir freundlich auf ein Tablett gegeben und ich habe mich auf der großen Terrasse auf eine Bank zu einem der freien Tische (es waren sehr viele Gäste hier) gesetzt. (Leider ist auf einigen Tischen leeres Geschirr gestanden, manche Gäste nehmen halt nicht zur Kenntnis, dass Selbstbedienung heißt, auch das leere Geschirr zurückzubringen…) Es war nett in der Nachmittagssonne zu sitzen (Sonnenschirme hat es auch gegeben) und eine gute Mehlspeise und Kaffee zu genießen.