Wandelhalle

Merano / Meran/Südtirol

Neueste Bewertungen (3 Bewertungen)

Werner(71+)
Mai 2021

Belle Epoque Architektur

5,0 / 6

Die Belle Epoque Architektur der Wandelhalle und die Gemälde verschiedener Künstler gaben dem Gebäude seinen Charakter und schufen Mitte des 19. Jahrhunderts eine neue Attraktion in der aufstrebenden Kurstadt. Und eine Attraktion ist die Wandelhalle auch heute noch!

Jörn
August 2017

Erinnerung an die Blütezeit des Kurbetriebes

6,0 / 6

Auf der Winterpromenade, die sich flussaufwärts ab der Postbrücke an die Kurpromenade anschließt, kommt man schon nach kurzem Fußweg zur Wandelhalle, einem Schmuckstück des Jugendstils. Erbaut wurde die nach Süden hin offene Konstruktion bereits in den 60er Jahren der 19. Jahrhunderts und der zunehmende Strom an Kurgästen machte schon nach kurzer Zeit eine Erweiterung notwendig, die 1891 abgeschlossen werden konnte. Die knapp 100 Meter lange Wandelhalle besteht aus einem geraden Mittelteil und zwei Flügelbauten, die dem Flussbogen der Passer folgen. Zentrales Element ist dabei die „Ehrenhalle“ mit der Büste des Herzogs Karl Theodor und den umgebenden Gedenktafeln für Honoratioren der Stadt. Die Segmente der Rückwand werden von großformatigen Landschaftsbildern geschmückt, die von Rudolf Complojer, Peter Demetz und Franz Lenhard stammen. Mit ihren Bänken, Blumenbeeten und den Rosen, die an den Metallstreben der Konstruktion ranken, ist die Wandelhalle ein wunderbares Relikt aus der Blütezeit des Kurbetriebes und lohnt ganz gewiss einen Besuch.

Impressionen aus der Wandelhalle
Impressionen aus der Wandelhalle
von Jörn • August 2017
Impressionen aus der Wandelhalle
Impressionen aus der Wandelhalle
von Jörn • August 2017
Impressionen aus der Wandelhalle
Impressionen aus der Wandelhalle
von Jörn • August 2017
Büste eines Bürgermeisters in der Wandelhalle
Büste eines Bürgermeisters in der Wandelhalle
von Jörn • August 2017
Der Mittelteil der Wandelhalle
Der Mittelteil der Wandelhalle
von Jörn • August 2017
Impressionen aus der Wandelhalle
Mehr Bilder(7)
Petra(51-55)
Oktober 2016

Tolles Jugendstilgebäude an der Promenade

6,0 / 6

Neben dem Kurhaus ist die Wandelhalle das meiner Meinung nach schönste Gebäude an der Winterpromenade. Ursprünglich war die Halle dafür vorgesehen, den Kurgästen im Winter ein geschütztes Plätzchen zu bieten. Heute werden in der Wandelhalle Gemälde ausgestellt, viele davon von Südtiroler Ortschaften, die nahezu jeder Urlauber kennt. Nach wie vor laden einige Bänke zum verweilen ein. Ab und zu finden Veranstaltungen wie z.B. Konzerte und Flohmärkte statt.

Wandelhalle
Wandelhalle
von Petra • Oktober 2016
Spaziergang an der Sommerpromenade
Spaziergang an der Sommerpromenade
von Petra • Oktober 2016
Spaziergang an der Sommerpromenade
Spaziergang an der Sommerpromenade
von Petra • Oktober 2016